Atomkraftwerke wieder aktivieren,ja oder nein?

Bin dagegen,weil 69%
Bin dafür,weil 25%
Andere Antwort 6%

36 Stimmen

9 Antworten

Bin dagegen,weil

Mal abgesehen davon dass die Grundprobleme (Unfälle, Endlagerung, Zentralismus, Großkonzernabhängigkeit...) nicht ansatzweise gelöst sind...

...geht das eh nicht, weil in denen seit Jahrzehnten nix mehr investiert wurde...

...im Gegenteil: bei dem hier in der Nähe sind schon Kühltürme gesprengt worden etc. ...

Das alles wieder zurückzudrehen ist rausgeschmissenes Geld - und vor allem in die falsche Richtung geschmissen...


ichbingut33 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 15:30

weiter mit den erneuerbaren das land zugrunde richten :)

myotis  05.12.2024, 15:38
@ichbingut33

Was für ein Mumpitz!...

...was daran richtet "das land" denn zugrunde?

...die Kosten? was meinste denn wer in deinem glorreichen Plan die immensen Investitionen in Struktur, Sicherheit, Entsorgung... für eine Nuklearfabriken denn bezahlen wird?! Die Gewinnmargen der "Großkopferten" nicht zu vergessen...

...dann doch liebe viele kleinere dezentrale Energiequellen, die auch regionale Beteiligungen und Arbeitsplätze ermöglichen...

ichbingut33 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 15:47
@myotis

diese erneuerbaen mit ihren unsicheren Strom, wo nur zu bestimmten Zeiten STrom kommt taugen halt nichts. Wegen diesem ganzen Mist sind wir aktuell auf dem letzten Platz aller industrieländer. Diese unsinngie Energiewende ist einfach nur ein Groschengrab und bringt garnix.

Bin dagegen,weil

Alleine schon weil es nach wie vor noch keine sichere und endgültige Lösung für den atommüll gibt.

Aber selbst wenn das Problem gelöst wäre, ist es aktuell nicht möglich Atomkraftwerke wirtschaftlich zu betreiben. Da sind sich so ziemlich alle Experten einig. Du wirst keinen Energie versorgen der ein Atomkraftwerk betreiben will wenn er alle Kosten selbst tragen müsste. In der Vergangenheit wurden die so massiv mit Steuergelder subventioniert


ichbingut33 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 15:29

Atomkraftwerke sind die günstiegen, wenn es um bezahlbare Energie geht. Nicht mit diesen unsiinigen Erneuerbaren.

Stefan1248  05.12.2024, 15:32
@ichbingut33

Nein eben nicht. Die haben nur scheinbar günstigen Strom produziert da der Staat den Betreibern Dinge wie Haftpflichtversicherung (ist für die Dinger unmöglich) oder endlagerung (habe wir ja auch noch keine Lösung für) abgenommen hat. Würde diese kosten hinzugerechnet wäre atomstrom sehr viel teurer als erneuerbare Energien

Bin dagegen,weil

Atomkraftwerke sind, so wie sie aktuell sind, in Summe extrem teuer (preist man die Baukosten, Rückbaukosten, Versicherungskosten und Lagerungskosten zusätzlich zu den Betriebs- und Rohstoffkosten mit ein, fehlt hier jede Verhältnismäßigkeit), stellen eine massive Gefährdung dar und produzieren Atommüll, der der Welt für hunderttausende Jahre erhalten bleibt.

Das ist kompletter Irrsinn und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, zumal es bessere Alternativen gibt.

Bin dagegen,weil

Selbst die Betreiber sind dagegen

Bin dagegen,weil

Selbstverständlich nicht. Weder sind wir darauf angewiesen, noch haben wir die finanziellen Mittel diese zu betreiben. Unsere Nachbarländer machen diese Tatsache ja sehr deutlich.