Achtet ihr als Fußgänger auf Radspuren ohne bauliche Trennung (die sich zum Beispiel in der Farbe absetzen)?

Ja, vor jedem Betreten oder Übertreten schaue ich genau 78%
Meistens 22%
Nein, sollen die Fahrradfahrer aufpassen 0%
Nicht wirklich 0%

9 Stimmen

5 Antworten

Ja, vor jedem Betreten oder Übertreten schaue ich genau

Ja da ich selbst Radfahrer bin achte ich als Fußgänger auch darauf wo ich gehe.

Und ja mir ist schon seit längerem aufgefallen das Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nicht mehr gefragt ist.


guitschee 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 17:26
das Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nicht mehr gefragt ist.

Das beschreibt es recht gut, ja.

Aber ich habe auch das Gefühl, die Regeltreue lässt nach.

Ja, vor jedem Betreten oder Übertreten schaue ich genau

Logo, sehe es aber auch oft anders(bzw erlebe es mit dem Handbiker). An typischen Kreuzungen passe ich daher sowieso schon eher auf. Problematisch wird es, wenn Leute unvermittelt auf den Radweg treten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)
Meistens

Ich will ja nicht angefahren werden.

Ja, vor jedem Betreten oder Übertreten schaue ich genau

liegt aber daran, dass ich selbst viel Rad fahre...

Ich denke, dass gerade in größeren Städte viele Fußgänger (und Radfahrer) keine Fahrerlaubnis besitzen - wozu auch. Dann fehlt auch der Sinn für Verkehrsregeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, vor jedem Betreten oder Übertreten schaue ich genau

Wobei das in Ampelbereichen aber nicht so wirklich ein gutes Beispiel ist, denn oft genug geht es da gar nicht groß anders, da es z.B. nur einen roten fahrradstreifen zum Überqueren gibt oder man zum Warten an der Ampel auf den Fahrradstreifen muss.