Pferde

1.481 Mitglieder, 24.016 Beiträge

Wie am besten longieren?

Hallo zusammen, ich hatte heute einen neuen Osteopathen an meinem Pferd, der von seiner Arbeit zwar etwas verstand und gut erklären und verdeutlichen konnte. Jedoch fand ich seine Trainingstipps zum effizienteren Muskelaufbau etc. sehr fragwürdig und fern von meinem bisherigen Training. Z.B. longiere ich mindestens einmal die Woche und immer nur am Kappzaum also nicht mit Trense und auch ohne jegliche Hilfszügel. Um die Hinterhand aktiv zu machen benutze ich viele Variationen vom Stangenaufbau (z.b. mal mehrere Stangen hintereinander mal abwechselnd außen und innen erhöht). Er meinte dann heute zu mir das ist für die Kondition gut aber für den Muskelaufbau Quatsch. Laut ihm solle ich an der Trense longieren und einen Laufferzügel reinschnallen, denn wenn wir Muskeln aufbauen sollen, müssten wir auch beim longieren so arbeiten wie beim reiten also durch zügelhilfen. Er soll also durch den Laufferzügel in Anlehnung laufen, um somit die Hinterhand zu aktivieren und Muskeln aufzubauen. Ich longiere schon seit langem ohne Ausbinder, um das Pferd nicht in eine Haltung zu zwängen, da ich ja mit meinem Pferd und nicht gegen es arbeiten will und an der Trense finde ich auch nicht gut, da ich meinem Pferd nicht im Maul hängen will. Zum reiten meinte er man solle das Pferd ein bisschen hinter der senkrechten reiten, damit ein positiver spannungsbogen im Körper entsteht, der, wenn mein Pferd vor der senkrechten wäre, verfallen würde. Bei der Aussage war ich mehr als skeptisch, denn hinter der senkrechten möchte ich mein Pferd bestimmt nicht reiten und auch seine Erklärung war mir nicht schlüssig. Was sagt ihr zu diesen Aussagen?

Pferde Zahnpflege mit Leckerli (QChefs Dental)?

Hallo an alle! Folgende Situation: Mein Wallach ist 19 Jahre alt und seit er mir gehört werden seine Zähne jedes Jahr kontrolliert und meist bearbeitet vom Tierarzt. Letztes Jahr wurde mir gesagt das wir aufpassen und beobachten müssen wegen EORTH. Auf Nachfrage ob man da was tun kann aktuell, hieß es leider nein... Jetzt habe ich Werbung gesehen von QChefs Dental Zahnputz Cracker für Pferde . Da ich niemand bin der jeden Schwachsinn hinterher läuft bin ich skeptisch, aber es klingt erst mal interessant. Man will seinen Partner schließlich nur das Beste Bieten. Da ich inzwischen weiß das man hier einige Erfahrene Pferdeleute antrifft und gut gemeint nicht immer gut gemacht ist - klingt die Zusammensetzung Sinnvoll? Oder eher nach schöner Name, versprechen blaues vom Himmel aber eigentlich für die Tonne? https://www.qchefsdental.de/produkt/qchefs-zahnputz-cracker-essential ZUSAMMENSETZUNG: Molkereierzeugnisse (30% Peptide), Buchweizen, Apfeltrester, Glycerin aus Kokosöl, Rapsöl, Kokosöl ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 42,8%, Rohasche 3,78%, Rohfaser 5,23%, Rohfett 6,92%, Wasser 3,7%

Bin ich zu groß oder schwer für den Wallach?

Meine Reitlehrerin hat vor einiger Zeit einen sechsjährigen Wallach aus einer spanischen Zucht gekauft, nun hat sie mich gebeten ihn am Montag einmal zu reiten und wenn alles passt soll ich ihn öfter reiten. Er hat einen gut bemuskelten Rücken und ist 1,48m - 1,53m groß, nun bin ich aber 1,73m groß und wiege 63kg und habe mich gefragte, ob das nicht etwas viel ist, normalerweise sind die Pferde die ich reite etwa 1,60m groß, leider habe ich keine Ahnung wie viel der Walach wiegt? Nun meine Frage: Wäre es vom Gewicht und der Größe okay ihn zu reiten?

Offenstall umbau?

Guten Tag, Ich möchte bei uns in Garten 2 Pferde halten und dafür den Schuppen umbauen. Was genau wäre da ratenswert? Wie genau soll der Unterbau im Schuppen, der dann als offene Box fungieren soll sein? Es ist gerade nur ein Boden aus Spanplatten und der muss raus, darunter ist glaube ich kein Beton. Was genau muss ich beachten? Hat jemand Erfahrungen mit Futterautomaten? Wie funktioniert das im Offenstall mit 2 Pferden? Ich wūrde so gerne das kraftfutter oder Müslu verfüttern. Ansonsten hätte ich noch einen Heuballen in ein Netz und auf eine Palette, dass er nicht schimmelt. Hätte jemand eine Idee für günstige Weidezaunpfosten? Danke für die Rückmeldung

Wie groß kann mein Pferd sein?

Ich w15 kaufe mir mit meiner Schwester w23 unser erstes eigenes Pferd. Bis jetzt sind wir nur Pferde bis 1.50 geritten (eine reitbeteiligung, reitstunden). Ich möchte ein größeres Pferd kaufen, also min. 1,60, wiege aber selber nur 49kg. Wir sind beide ca. 1 55 und da ich mit meinem Pferd auch springen möchte will ich ein größeres. (Das war nur ein Grund für ein größeres) hat jmd Erfahrung als kleine Person große Pferde zu reiten? Könnt ihr mir was empfehlen?

Talgdrüsenverstopfung wegbekommen?

Hi, mein Pferd hat leider an der Sattellage eine Talgdrüsenverstopfung (siehe Bild). Glücklicherweise ist er nicht empfindlich und ich kann ganz normal den Sattel darauflegen. Meinem Tierarzt ist die auch schon vor längerer Zeit aufgefallen und meinte damals, dass man nichts dagegen machen kann. Ggf. könnte man diese operativ entfernen, aber solang es nicht stört oder so, wäre das unnötig. Mittlerweile möchte ich diese trotzdem loswerden und habe schon mehrere Sachen ausprobiert. Propolis-Gel, Clearasil Gesichtswasser und letztens hat eine Reitlehrerin mir Teebaumöl empfohlen. Das Propolis Gel hat irgendwie nichts gebracht, genauso wie das Clearasil, allerdings bekommt er von dem auch noch Schuppen, also teste ich seit einer Woche das Teebaumöl. Da habe ich bis jetzt aber auch keine Veränderung bemerkt, wobei ich das ja eben noch nicht lange ausprobiert habe. Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks die helfen könnten?
Bild zum Beitrag

Hat jemand Tipps zur Rehabilitation nach einer Griffelbein OP beim Pferd?

Meinem 2-jähriger Wallach wurde vor ca. 2 Wochen ein abgebrochenes Stück vom griffelbein operativ entfernt. Nach dem Klinikaufenthalt durfte der Verband restlos entfernt werden und er hat Boxenruhe, leider wird das Bein seitdem immer dicker. Der Tierarzt hat eine Bandage empfohlen, aber Besserung tritt dadurch nicht ein. Wöglich auch, weil er die Bandage inkl. Unterlage nach Max. 2 Stunden in tausend Teile zerlegt hat. Hat jemand Tipps oder Erfahrung wie solch Operationen bestmöglich verheilen? Oder Welche Langzeitfolgen dies haben könnte?

Ab wann kann man bei ein Pb nach dem reiten fragen?

Hallo die Frage hier geht ehr an die pferdebesitzer. Ich habe seit März eine Pflegebeteiligung und gehe seit ca.4 Monaten 2-3 Mal die Woche hin für ca 2-3 Stunden .Ich zahle kein Geld helfe aber bei der Stallarbeit und komme wenn die Besitzerin viel zu tun hat auch öfter . Ich longiere ,gehe graßen , lass ihn kontrolliert laufen und mache Bodenarbeit ect. Es gab bis jetzt kein Problem und mit der Besitzerin verstehe ich mich auch gut . Mit diesen Information zum eigentlichen Grund als ich die Pflegebeteiligung begonnen habe haben wir vereinbart das es zu einer reitbeteiligung werden kann wenn es harmoniert . Jetzt ist meine Frage wann würdet ihr fragen oder würdet ihr Warten bis die Besitzerin es vorschlägt ich hatte überlegt nach 6-9 Monaten mal zu fragen ist das zu früh ?

Welche Reitsportmarke mögt ihr GARNICHT und könnt ihr nicht empfehlen?

Ich bin momentan am überlegen welches Turnier Outfit ich mir hole und woher. Zudem wollte ich mir auch paar neue Sachen nachkaufen, die mal wieder ersetzt werden könnten 😅. Ich wollte euch deshalb einmal Fragen, welche Reitsportmarken ihr empfehlen würdet und welche ihr absolut hasst und niemals wieder etwas von kaufen würdet? Gerne könnt ihr mir auch sagen ob ihr Krämer oder Loesdau besser findet?🫶🩷💗

Fotos von FremdenTieren?

Guten abend Bei mir in der nähe sind neue Menschen eingezogen und die haben die Pferde. Ich fotografiere sehr gerne, gerade Pferde und Hunde und generell tiere und ich dachte mir hey die Pferde stehen so an der Straße, so dass man von da Super Fotos machen könnte. Warum gehe ich nicht hin und mach ein paar Fotos und schenk die deln Quasi als Aufmerksamkeit oder als verspätetes Einzugsgeschenk jetzt weiss ich aber nicht ob das komisch ist. Deswegen frage ich mal euch wie ihr reagieren würdet

Wie viel ist dieses Schulpferd ungefähr wert?

An meinem Reitstall steht ein Schulpferd, welches verkauft werden soll. Ich würde es gerne kaufen, bin mir allerdings unsicher, wie viel ich höchstens bezahlen sollte. Ein Preis wurde vom Verein bisher noch nicht genannt. Bei dem Pferd handelt es sich um eine Stute, die 2011 geboren wurde und momentan täglich geritten wird, teilweise auch mehrere Stunden hintereinander. Sie ist ca. 1,80 m groß. Ich habe die Vermutung, dass sie Magenprobleme hat (Gurtzwang, lässt sich teilweise nicht gerne an der Brust anfassen, seit einigen Wochen Kotwasser). Sie lässt sich auch nicht gut trensen und reißt unerfahrenen Reitern beim Reiten sehr oft die Zügel aus der Hand. Gestern hat sie das Pferd auf der Nachbarkoppel angefeindet, obwohl sie sich normalerweise gut verstehen, was ich ebenfalls auf Bauchschmerzen zurückführen würde. Ich würde das Pferd gerne kaufen, um ihr ein besseres Leben zu ermöglichen. Ich habe die Hoffnung, dass ich den Stress, den ich als Ursache für die Beschwerden sehe abstellen kann, wenn das Pferd genügend Auslauf bekommt (momentan steht sie auf einer winzigen Koppel) und nicht mehr so oft geritten wird bzw. auch nicht ständig unterschiedliche Reiter tragen muss. Zusätzlich würde ich ihr durchgängig Heu zur Verfügung stellen (zur Zeit hat sie sehr lange Fresspausen). Wie viel sollte man denn für das Pferd bezahlen? Ich weiß, dass durchaus noch Tierarztkosten auf mich zukommen können, aber mir geht es gerade darum diesem Pferd zu helfen.

Warum: Pferd streckt Kopf nach oben, Maul offen?

Heute hab ich auf einer Weide ein Pferd gesehen, das wiederholt den Kopf in Richtung Himmel streckte und das Maul war leicht geöffnet. Geräusche hab ich nicht gehört. Die Lippen waren nicht wie beim "Flehmen" verformt, nach oben gerollt. Was ist das? Aufstossen? Das Pferd kam auch an den Zaun, schnuppert an der Hand, lies sich dann am Kopf streicheln. Vielleicht Langeweile? Neugier? Hoffnung auf etwas zu fressen? Es bliebe länger am Zaun stehen. Ging weg, kam wieder. Im Nachhinein dachte ich, vielleicht hat es ein Problem und wollte Hilfe? Ich kenne mich gar nicht aus mit den Tieren. Dann würde ich versuchen, den Besitzer zu benachrichtigen. Aber der wird das sicher auch merken, hoffe ich, wenn das Tier das öfter macht. Es hat zwischen durch gefressen, von der Wiese, von Sträuchern, ist irgendwann langsam weggeganen mit dem anderen Pferd. Eine extrem große Weide mit einigen Winkeln, die nicht einsehbar sind.

Stallbesitzerin verweigert Zugang?

Hallo, die Dame wo mein Pony grad steht verweigert mir wegen Streitigkeiten den Zugang zu meinem Pony. Sie sagte wegen unnötigen Dingen ich darf nicht kommen ( habe dort keine Schulden ). Die Stute steht dort mit ihrem Fohlen dass ich der Dame gegeben habe. darf sie das machen ? Habe schon eine Anzeige gemacht aber das zieht sich ja alles ewig. Was ist meinem Pony etwas passiert ? Ist sie dann schuld ? Ich habe ihr ausdrücklich gesagt ich hole es wieder ab wenn sie so handelt und ich mich nicht kümmern kann. Abgemacht waren 20€ für Heu im Monat ( Shetty ). Kann sie jetzt einfach mehr verlangen ohne Absprache obwohl ich gar nicht mehr möchte dass sie dort steht ? Vertragöich wurde nichts festgehalten nur per chatverlauf mit den 20€

Wetterumschwung Pferd?

Hey an Alle, wie vertragen eure Pferde einen Wetterumschwung? Manchmal kann man ja mit Sicht auf den Wetterbericht abschätzen, wann das Wetter mal wieder in eine Extremrichtung (Heiß, Kalt, Wind, Unwetter, etc.) umschlägt, aber leider ja auch nicht immer. Wenn man es abschätzen kann, kann man ja Vorsichtsmaßnahmen treffen (Mesh geben, Kreislauf aktivieren, Pferd beobachten, etc). Bei spontaneren Wetterumschwüngen ist das dagegen schwieriger. Wie gehen eure Pferde mit so etwas um?