Pferde

1.481 Mitglieder, 24.016 Beiträge

Pferd hitzefrei bei den Temperaturen aber wie lange und wie genau?

Hatten gerade ein verlängertes Wochenende, da war ich immer früh morgens, so um 7 schon im Stall und bin geritten. Das ging. Aber jedes mal wenn ich erst am Abend bin, so um 19 oder 20 Uhr, ist es immer noch total warm und stickig und mein Pferd ist dann extrem unmotiviert und läuft mehr rückwärts als vorwärts. Also sie will sich dann nicht wirklich selbst tragen weil zu anstrengend und hat kaum Vorwärtsdrang. Will da am liebsten den ganzen Tag nur dösen usw. Wenns normale Temperaturen hat, arbeitet sie aber immer brav und motiviert mit. Sie lebt im Offenstall und die Pferde gehen nachts immer rauf auf die Koppel. Am Tag wenns so heiß ist, kommen sie immer freiwillig runter in den befestigen Bereich und halten sich da auch sehr viel drin auf, weils eben so heiß ist. Abends ists wie gesagt immer noch so heiß und sie hatte mal ne Zeit lang total an Muskeln verloren die wir uns gerade mit Fleiß wieder erarbeitet haben. Mein Handy zeigt, dass es mind. jetzt mal die nächsten 2 Wochen 30 Grad hat aber wie soll ich das denn machen? Nur am Wochenende reiten, weil ich da eben schon um 6 Uhr morgens in den Stall kann? Dann verliert sie doch unter der Woche die Muskeln, die wir uns nun so hart erarbeitet haben...Und kommendes Wochenende kann ich auch morgens nicht, da ich ein mal bei nem Frühstück eingeladen bin und ein mal sind wir am See verabredet mit Freunden wo wir wegen Parkplatz schon um 8 Uhr von zuhause losfahren aber am Vorabend ist ne Feier wo wir auch eingeladen sind wo wir nicht soo früh dann aufstehen können. Und unter der Woche: zu anderen Zeiten kann ich nicht in den Stall, weil ich schon um 6 los fahren muss zur Arbeit (und vor der Arbeit geht unmöglich bis ich dann geduscht und fertig bin für die Arbeit, da müsste ich schon um 3 Uhr morgens im Stall sein und würde spätestens Mittags bei der Arbeit einschlafen) Wie also sollte ich das bei den heißen Temperaturen nun handhaben? Wie macht ihr das so?

Fohlen geburt wann informieren?

Hallo, ich habe vor einem Jahr ein Pferd gekauft bei dem laut Besitzerin nicht sicher war ob es trächtig sei beim Kauf. Sie sagte wenn es ein Fohlen bekommen sollte würde sie es nehmen. Dem stimmte ich zu. Vor 6 Wochen kam dann wirklich ein Fohlen womit keiner mehr gerechnet hat da man es ihr nicht angesehen hat. Ich habe der Dame dies jedoch 6 Wochen nach der Geburt mitgeteilt da ich viel unterwegs war und das Fohlen ja sowieso noch nicht abgesetzt werden kann so früh. Wir haben auch kein Kaufvertrag für das Fohlen gehabt. Als ich ihr Bescheid gegeben habe wollte sie es sofort haben und ich habe aus Kulanz meine Mutterstute mitgegeben. Jedoch noch immer ohne Vertrag. Auf einmal sagte sie ich habe ihr das Fohlen 6 Wochen unterschlagen und sie würde mich Anzeigen. Dazu kam noch dass sie sagte sie behält die Mutterstute ein. Ist sie im Recht ? Wir haben ja noch nichts festes abgeschlossen wann das Fohlen an sie geht sondern nur dass sie haben kann falls eins geboren wird.

Pferd richtig lenken?

Hiii, ich habe mal eine super wichtige Frage! Ich bin Wiedereinsteiger im Reiten, unterwegs in der Reitschule aber auch bei einer Reit- + Pflegebeteiligung. Im Reitunterricht erklärt mir meine Reitlehrerin das lenken so (angenommen wir wollen nach rechts reiten) : Schau in die Richtung wo du hin möchtest, dein Gewicht verlagert sich somit von selber, dein rechter/innerer Zügel öffnet sich und schenkt dem Pferd sozusagen eine Einladung, der linke/aüßere Zügel führt leicht an den Pferdehals. Die aüßere Wade/Fuß klopft (wie beim ganz normalen treiben) an den Pferdenbauch mit dem aüßeren/linken Bein. Das rechte/Innere Bein bleibt locker am Pferdebauch. Meine Rb erklärt mir das allerdings anders: Schau dahin wo du hinmöchtest, achte auf dein Gewicht nach rechts (in diesem Fall). Der innere/rechte Zügel wird leicht angenommen damit ein Druck entsteht, der aüßere/linke Zügel wandert leicht, ohne druck an den Pferdehals. Der aüßere/linke Schenkel drückt "permanent" (ich weiß übertrieben) an den Bauch. Das rechte/innere Bein geht leicht nach hinten und lässt ebenfalls locker. Ich habe keine Ahnung was richtig ist. Im Reitunterricht läuft mit den Schulis alles super aber bei meiner Rb läuft alles schief und sie erklärt mir alles anders :( Dabei muss ich sagen das dass Pferd bei meiner Rb heute "keine Lust" hatte und einfach gebuckelt hat + los gallopiert ist (keine Hilfe gegeben). Außerdem hat sie mir auch keine Zügel in die Hand gedrückt, sie meinte das ich die Stute einfach machen lassen sollte und wir warten bis sie sich beruhigt. Oh gott war das aufregend ich brauche aufjedenfall Rat. Es gibt noch viele weitere Baustellen an dennen ich arbeiten muss und würde ganz gerne für weitere Hilfe bitten 😩🙏

Senkrücken oder rassebedingt?

Hallo, Wie bereits im Titel steht, möchte ich wissen, ob dieses Pferd tatsächlich einen Senkrücken hat, oder ob es an seiner Rasse liegt. Er ist ein Welsh D mix und die haben ja bekanntlich einen recht geschwungenen Rücken. Ich möchte bitte keine Kommentare bezüglich seines Gewichts erhalten. Er ist zu fett. Das ist ein Fakt und ich bin mir dessen sehr wohl bewusst, also brauche ich niemanden, der mir das nochmal zusätzlich unaufgefordert bestätigt, oder über mich als Besitzer herzieht. Es wird bereits mit ihm gearbeitet, dass die Kilos, die er zu viel hat, wieder runterkommen und ich mache mir da auch echt Gedanken und Sorgen. Das ist allerdings ein sehr langer Prozess und es dauert natürlich, bis man wirklich einen Fortschritt sieht. (Er steht auf dem Bild nicht ganz gerade und der Winkel ist etwas seltsam. Mit seinen Beinen ist alles in Ordnung 😅) Hier noch ein paar Infos zum Pferd: Er ist 6 Jahre alt und es saß mit 4 Jahren das erste Mal jemand auf seinem Rücken. Zudem wird er weder regelmäßig, noch besonders intensiv geritten. Hauptsächlich machen wir Bodenarbeit. Er hat einen passenden Sattel und steht das ganze Jahr über in einer kleinen Herde auf der Weide. Noch ein paar zusätzliche Fragen, die ich bezüglich des Themas habe: Kann ein Senkrücken unter diesen Bedingungen überhaupt so schnell entstehen? Wird der Rücken automatisch etwas hoch kommen, wenn der Bauch weniger wird? (Ich habe öfter gehört, dass es so ist.) Wenn es ein Senkrücken ist/wird, was kann ich tun um ihm zu helfen?
Bild zum Beitrag

Pferd weggenommen?

Hey, ich habe vor einiger Zeit ein ,,Tiktokdrama" mitverfolgt wo irgendeinem Mädchen das Pferd wegnommen wurde und es jetzt irgendwo anders steht. Laut ihrer Story ist sie minderjährig und ihr Vater hat ihr 2020 das Pferd zum Geburtstag geschenkt. 2022 haben sie und ihr Vater sich gestritten und ihr Vater hat das Pferd verkauft. Jetzt hat sie das Pferd auf Tiktok wiedergefunden und will jetzt die jetzige Besitzerin und ihren Vater anzeigen. Meines Wissens nach geht das ja nicht, weil sie minderjährig ist und somit ihrem Vater das Pferd gehört hat. Als ich nachgefragt habe, wurde mir gesagt dass ihr Vater dass Pferd nicht verkaufen durfte weil sie die Besitzerin war, weil er es ihr geschenkt hat. Jetzt bin ich komplett verwirrt und weiß nd mehr wer rechtlich das Recht auf das Pferd hat. Ich danke euch für alle Antworten die versuchen mir weiterzuhelfen, weil das Thema mich sehr interresiert.

Anfänger springen lassen?

Hallo, liebe Pferdefreunde, ab welchem reiterlichen Level findet ihr sollte man springen lernen? Weil z.b auf Tiktok sehe ich so oft Leute die nicht einmal den leichten sitz beherrschen und trotzdem Kreuze springen. Ich finde man sollte erst alle Linien im Galopp halten können, flüssige Wechsel zwischen Leichtem Sitz, Entlastungsitz und einsitzen reiten können, Galoppsprünge verlängern und verkürzen können, dann finde ich kann man mal mit Cavalettiübungen anfangen. Was ist eure Meinung dazu und ab wann findet ihr kann man anfangen zu springen?

Ablauf Komb. Dre./Spr.-Prfg.?

Moin, wie läuft so eine Prüfung ab? Im Internet konnte ich nur finden dass bei Analog Eignungsprüfung scheinbar der Parcours gleich im Anschluss an die Dressuraufgabe geritten wird. Werden da die gleichen Lektionen gefordert wie in einer normalen A* bzw E-Dressur? Aber wie macht man das organisatorisch? Reite ich dann im Springsattel die Dressur? Und welche Ausrüstung darf man da dann benutzen (Gerte, Gamaschen, Glocken, Vorderzeug, etc.)? Das gleiche ist auch nochmal auf A-Niveau ausgeschrieben.
Bild zum Beitrag

Geister Pferde?

Hallo meine lieben ich weiß das klingt verrückt aber ich sehe seit Monaten nicht reale Pferde die sehe nur ich jetzt frage ich mich ob ich einen dacchschaden habe oder ob es da noch andere gibt Als ich gegoogelt habe hieß es es sind sogenannte Krafttiere und habe einen test gemacht wo sich ebenfalls auch das Pferd als mein Krafttier rausgestellt hat Habe auch seit langem wider den Traum reiten zu gehen und Reitunterricht zu nehmen Wichtig zu wissen habe seit Geburt an Adhs Danke im voraus für die Antwort

Pferdehaltung im Wohngebiet erlaubt?Wer kann von seiner Erfahrung berichten?

Hallo zusammen, Wir überlegen ein Haus zu kaufen mit 3000qm Grundstück. Das Haus liegt im Wohngebiet, grenzt jedoch zu 2 Seiten an Wald bzw dahinter Weideflächen. Es würde für uns nur in Frage kommen, wenn Pferdehaltung (max 2) erlaubt ist aber wie finde ich heraus, ob dies möglich wäre? Würde mich über Antworten freuen, vielleicht kann ja jemand aus Erfahrung berichten, was es zu beachten gibt. :)