Pferde

1.481 Mitglieder, 24.017 Beiträge

Warum ist es ohne Sattel nicht gut zu reiten?

Hi, ich hab eine Frage warum ist es nicht gut ohne Sattel zu reiten ? Mein Pferd zum Beispiel hasst den Sattel (aber ich trainiere grad) und darum setz ich mich manchmal auch einfach ohne Sattel drauf ich hab noch eine Frage ich will demnächst zu einem Fluss reiten und mein Sattel wird grad noch gemacht darum reite ich mit einem PET (Sattel pet) und glaubt mit kurzer Hose würde gehen bei einem pet weil beim Fluss zieh ich dann das PET aus und geh mit ihr rein und setz mich ohne PET drauf und da hab ich keine Lust, dass meine ganze Hose nass wird

Welche Tricks in Boxenruhe beibringen?

Hallöchen, Mein Pferd hat Boxenruhe (ihm geht es aber gut! Er hatte eine Hornsäulen OP und steht in der Box weil der Huf zu instabil ist!). Deswegen würde ich gerne zumindest Kopftraining ein bisschen machen, auch um gegen die Langeweile zu helfen. Bis jetzt kann mein Pferd nur Tricks die nicht in der Box gehen (Steigen auf Kommando, Spanischer Schritt und die Anfänge vom Kompliment). Also gerne so Tricks wie Smile, weitere fallen mir aber gerade nicht ein… Und bevor wieder was kommt wie, in der Boxenruhe soll das Pferd sowas nicht machen und nur Ruhe haben. Er darf das, nur lediglich nicht raus weil die Gefahr zu groß ist, dass wenn er durchbrettert sein Huf zerbricht. (Meine Tierärztin weiß von meiner Idee Bescheid!!)

Hufbeinrotation?

Hallo, ich hab ein paar Fragen zur Hufbeinrotation, die mir vllt einer mit Erfahrung damit etwas beantworten kann. Ich hab einen 13 Jährigen Welsh- C Wallach, zusätzlich zu drei weiteren Welsh die bei mir zu Hause stehen. 2022 hatte er seinen ersten Reheschub (ich war im Urlaub, mein Vater hat sie im Frühjahr rausgestellt, am nächsten Tag gesehen das er einen Reheschub hat und trotzdem 3 Stunden auf die Weide gestellt damit er nicht allein ist🤦‍♀️) Wurde dann alles irgendwie behandelt und Monate später ging er plötzlich links komplett Lahm. Das wurde dann geröngt und es stellte sich heraus das er eine Rotation hat (wie viel Grad weiß ich leider nicht mehr, aber es war glaube ich nicht als zu viel), mein Tierarzt sagte mir dann, das ich ihn in ca 2 bis 3 Wochen wieder reiten könnte, hatte dann wegen einer anderen Erkrankung nicht richtig funktioniert. Es war dann erstmal Ruhe gewesen und letztes Jahr hat mein Vater als ich nicht da war ihn wieder rausgestellt (ohne ihn ans Grass zu gewöhnen), also wieder einen leichten Reheschub, damals zusammen mit seinen ersten Arthrosenschub in beiden Kabalgelenken. Wir haben dann gleich einen Blutuntersuchung gemacht und es hat sich rausgestellt, dass er zwar zu fett ist, aber weder EMS noch Cushing hat, nur ein Leberwert war erhöht was aber behandelt wurde. Derzeit kommt er wieder nur mit Fressbremse mit zusätzlicher Diätplatte raus nachdem er schrittweise ganz langsam ans Grass gewöhnt wurde. Natürlich nur sehr langes und mit täglicher Kontrolle der Hufe. Er wird zusätzlich täglich bewegt, zum Großteil spazieren gehen, aber auch longieren und reiten, halt so viel wie er mir anbietet, da sein Rücken sehr an Muskeln abgebaut hat durch die Krankheiten. Auf jeden fall haben wir Jahrelang leider selber ausschneiden müssen da wir einfach keinen Schmidt bekommen habe (ist hier irgendwie mangelware) dadurch hatte er links auf der Sohne vorn bei der Zehe das immer etwas nach außen gewölbt und lief eher da drauf als auf dem Tragerand. Ich hatte mir nicht wirklich was gedacht, weil ich einfach dachte das mein Vater scheiße ausschneidet und er lief ja auch lahmfrei, nur auf Wegen mit viel Stein lief er feinfühlig. Vor zwei Tagen war endlich mal ein Schmidt da und sagte mir, dass das von der Rotation kommt, da irgendwo alles hin muss und hat mir empfohlen ihn zu beschlagen. Ich werde das auch auf jeden Fall machen, nur leider hat er erst in 8 Wochen einen freien Termin gehabt, da er sich mehr Zeit lassen will, da es das erste Mal Beschlagen wäre und keiner weiß wie er drauf reagiert. Außerdem soll ich laut Schmidt nicht mehr longieren, da das zu viel Druck wäre, sondern einfach ganz viel reiten damit er abnimmt und nachts auf die Koppel lassen. Hat jemand vllt auch ein Pferd mit einer Rotation? Wie handhabt ihr das mit beschlagen, longieren, reiten ect ? Hat jemand vllt noch allgemeine Tipps um ihm zu helfen? Ich möchte ihn gern noch viele Jahre haben und am besten wieder mehr ausreiten gehen da er das genauso liebt wie ich. PS. Ich hab keinen Reitplatz oder ähnliches, sondern arbeite meine Pferde nur im Gelände und auf der Wiese. Zusätzlich ist es schwierig ihn nicht auf die Wiese zu stellen, da ich ihn entweder allein drin lassen muss oder alle drin bleiben mussen, da die anderen drei sehr aneinander hängen und wenn zwei drin und zwei auf der Weide stehen nur Theater im Dorf ist.

Jungpferd läßt sich nicht führen?

Huhu, ich war vor einer woche bei einer Bekannten um mit ihren Jung Hengsten zu arbeiten. Es sind 5 Herren von 2 bis 5 die nicht geführt werden können (alle pony maß) Anfassen geht ohne Probleme die sind aber blöder weise einfach 0 gehändelt. So der gute Herr den ich mir jetzt erstmal rausgesucht habe zieht einen gnadenlos durch die gegend, beißt und kennt keine Konsequenz er versteht im Endeffekt einfach nicht was er soll (Und er wird zu offt schon los gelassen worden sein.) Wie gewöhnen ich dem das ab? Und wie bringe ich den anderen bei am strick zu laufen (Einer schlägt nach vorne raus und die anderen sind unsicher)? Ich fände es extrem schade wenn das so in ihm gefestigt wird weil er eigendlich ganz aufmerksam ist und lust hat sich zu bewegen :,) Leider können die Jungs sich auch nicht richtig auspowern weil man die nicht auf dem Platz laufen lassen kann🤦‍♀️ Eventuell zu meiner Info, Ich bin Minderjährig, hatte selber schon einige Jungpferde (davon zwei fohlen) und kenne mich grundlegend mit der Arbeit von Jungen Pferden aus. ABER ich hatte noch nie ein "Problem pferd" demnach fehlt mir hier der input und die Erfahrung. Ich verstehe auch voll wenn der ein oder andere sagt, dass das unverantwortlich ist. Ich will aber einfach nur helfen auch wenn ich weiss das die Bedingungen an dem Stall eigendlich nicht zumutbar sind.

Mobile Bereiter für Jungpferde im Umkreis 71701?

Hallo ihr Lieben. Kennt sich evtl jemand aus, wo man Leute mit Erfahrung im Anreiten von Jungpferden findet? Ich habe bei Ehorse geschaut, Kleinanzeige, Deutsche Reiterliche Vereinigung aber ich finde schlichtweg nichts in der Nähe. Ich habe auch einige aus meinem Stall gefragt, die kennen aber nur welche die so Hobby horse anreiten. Ich hätte gerne jemanden der mobil zu mir in den Stall kommen kann mit dem ich aktiv zusammenarbeiten kann und bei dem ich auch dann irgendwann evtl Reitstunden nehmen kann. Vielleicht such ich auch einfach falsch. Ich würde mich sehr freuen zu hören, wie ihr jemanden gefunden habt, der euer Jungpferd einreitet / mit euch zusammen arbeitet beim Beritt. Liebe Grüße und schonmal danke für eure Antworten!

Fohlenkauf: Was muss ich beachten?

Hi, nach langem Reden habe ich meine Eltern soweit, dass sie mir vielleicht zu meinem 16. Geburtstag ein Fohlen schenken. Ich habe viel recherchiert, allerdings gibt es natürlich immer noch offene Fragen und die Meinungen gehen in der Pferdebranche ja eh seeehr weit auseinander... Habt ihr Tipps, worauf ich beim Kauf achten muss (Gangbild, Interior, Exterior, etc.)? Oder gibt es allgemein Dinge, die ihr gerne vorher gewusst hättet? Gibt es Dinge die man komplett vermeiden sollte? Was hat eurem Fohlen gut getan in der Entwicklung? Wie oft habt ihr euer Fohlen besucht? (Unser Plan wäre 1-2 Mal die Woche, also am Wochenende um Menschenkontakt aufzubauen, aber es sich auch frei in der Fohlenaufzuchtsherde entwickeln zu können.) Vielen Dank schon im Voraus!