Hufbeinrotation?

5 Antworten

Oh weh, da ist aber einiges schief gelaufen auch dann im Reheschub.

Beschlag - nein, das wird kaum nötig sein. Verstehe immer noch nicht, was das bringen soll.

Viel wichtiger: Einen wirklich guten Hufbearbeiter finden. Nicht jeder Schmied ist auch gut, was Rehe und Barhuf angeht, siehe der Äußerung zum Beschlag. Ja, haben die so gelernt, ist aber einfach nicht mehr nötig. Gute Hufbearbeiter findet man z.B. bei www.difho.de sowie www.dhgev.de

Bitte informiere dich dringend über Hufrehe als solches - darüber kann man nicht nur eine Abhandlung schreiben, daher sind die Antworten hier einfach zu klein. Das hat Team HUF Hufrehe Kompaktkurs – Ursachen verstehen & nachhaltig handeln in mehreren Kursen sehr sehr gut stehen und vermitteln das unfassbar gut. Genauso weniger der Fokus auf Hufrehe, aber insgesamt auf Hufbearbeitung am eigenen Pferd und eine grandiose Person: Jane Voloskova von Kurhof Spreewald Kurse | Kurhof Spreewald

Dann muss man auch zwischen Hufkapselrotation und Hufbeinrotation unterscheiden - die meisten haben eine Hufkapselrotation, bei der eben die Hufkapsel rotiert und nicht das Hufbein - abgesehen davon, dass das Hufbein am Hufgelenk dran hängt und daher immer etwas variabel ist. Für Tierärzte ist das fast immer dasselbe - also aufpassen!

Klar bildet sich auf der Sohle an der Zehe mehr Horn. Das Hufbein sitzt da aktuell vermutlich etwas tiefer, durch die Hufkapselrotation, wodurch da dann auch mehr Horn produziert wird. Gerade bei Rehepferden sollte man sehr sehr gut überlegen, ob man das Horn nicht doch dran lässt als Schutz!

Ob ich dieses Pferd dieses Jahr auf die Weide lassen würde? Unwahrscheinlich. Wo stehen die denn im Winter? In der Box oder wie?

Befestigter Auslauf, mit verschiedenen Böden, nicht ausschließlich weich (im Schub bitte Rehepolsterverband und weich stellen!).

Einer der größten Fehler ist es, dem Pferd die Zehe ab zu nehmen. Die Zehe ist nämlich absolut nicht das Problem - und dieses Wegnehmen der Zehe führt zu doppeltem Druck auf den Trachten. Man schafft sich damit das nächste Problem.

Da gehört mehr als dringend ein wirklich guter Hufbearbeiter ran. Und das, ohne Bilder davon gesehen zu haben,

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Huforthopädin DIFHO

Ladenhut  14.06.2025, 11:15

Danke, dass du dieses ewige "Zehe-muss-ab" mal richtigstellst

Pferde mit Rehe benötigen besonderes Stallmanagment.

Beschlagen ist heutzutage eher selten und nur in sehr begrenzten Rahmen vorteilhaft.

Es muss auf jedenfall eine vollumfängliche Versorgung des Tieres angestrebt, Hufpflege/Schmied, Tierarzt, Haltungsbedingungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Hufbeinrotation oder Hufkapselrotation? Sollte der TA dir sagen. Und dann die Behandlung. Aber Eisen sind nicht nötig. Vlt kann aber auch Stefan Wehrli da irgendwas richten. Kenne den halt von Empfehlungen

Woher ich das weiß:Hobby – Fachliteratur(Pferde, Reiten)+ Reiten sind mein Leben

schick dein pferd in rente und halte um himmels willen deinen vater von den pferden fern.

dein pferd ist rentner.

da ist weder beschlag noch longieren noch reiten etc. angebracht. adäquate schmerzbehandlung, wenn nötig entzündungshemmer und wenn der punkt da ist, dass man damit keine vertretbare lebensqualität mehr herstellen lässt (unter dauermedikation versagen halt irgendwann die nieren oder die leber), dann ein schnelles, gnädiges ende.

dein vater hats geschafft. gratuliere ihm dafür, dass er das leben deines pferdes auf dem gewissen hat.

die hufe müssen trotzdem in kurzen abständen von einer huforthopädin gemacht werden.

ausreiten und noch viele jahre kannst du dir, so nicht ein wunder geschieht, von der backe putzen. und ja - dann müssen wohl alle pferde drinbleiben, die andern zwei bekommen schnittgras und deiner magerrasenheu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen und einiges ändern müssen. Rehegerechter Stall, anständiger Hufbearbeiter, und Wegfahren vermeiden, wenn dein Vater das nicht gehändelt bekommt. Ewig kannst du das Spiel nicht machen, irgendwann hat das Pferd eine so starke Rotation, dass das Thema Reiten durch ist, oder sogar einen Hufbeindurchbruch. Das zu erleben wünscht man keinem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

pony  14.06.2025, 13:45

die schmerzen eines pferdes bei einem reheschub sind vergleichbar mit einer kombination aus allen rheumaarten plus aura-migräne.