Welche Tricks in Boxenruhe beibringen?

8 Antworten

Sprich doch bitte mal mit einem zweiten TA oder guten Hufbearbeiter, Hornsäule und Hufdurchbruch wären mir jetzt völlig neu, aber ich bin auch kein Profi.

Tricks in der Box, da fallen mir spontan ein:
Smile (Lächeln),
Nein sagen (Kopf schütteln)
Ja sagen (nicken)
What? (Kopf schief halten)

Zur Beschäftigung kannst du Heunetze aufhängen, Lecksteine anbieten oder Knabberäste rein hängen, zB Birke aber pass bitte auf, dass du keine zu große Menge ausleitender Kräuter und Stoffe verwendest (Birkenblätter, Brennnessel, etc.) falls du Medikamente geben musst.

Jegliche Gabe von Kräuter für zB Beruhigung muss mit dem TA abgesprochen sein!

Eine Hornsäule bricht den Huf nicht auseinander. Da darf man sich auch gerne von der Empfehlung des Tierarztes lösen und mit einem guten Hufbearbeiter den Plan besprechen, ohne das uralte Jahr Boxenknast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allergikerpferd, Selbstversorgung

Baroque  15.06.2025, 14:26

@nao78726, nimm das ernst. Das ist eine fundierte Profiaussage. Punkgirl512 ist hier deutlich mehr Profi als ein Tierarzt. Mich halbwegs geschulten Laien hat die tierärztliche Verordnung auch stark verwundert. Deshalb habe ich gewartet, was von Punkgirl512 kommt.

nao78726 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 17:39

Meinem Pferd wurde die Hornsäule rausopriert! da fehlt 7cm des Hufes in die Höhe! natürlich kann der huf da zerbrechen.

Punkgirl512  15.06.2025, 18:06
@nao78726

Ich weiß, was eine Hornsäulen OP ist.

Und nein, der Huf zerbricht absolut nicht davon - genauso wenig wie ein Eisen ihn dann zusammen hält. Der Huf ist mehr als nur Horn, der Hufbeinträger und alle anderen Strukturen halten den Huf zusammen. Da passiert nix.

Hey nao78726,

Sowas ist meistens nicht zu empfehlen, gerade diese kleinen Tricks gehen gerne mal nach hinten los. Denn abgesehen davon, dass solche oft unnatürlichen Bewegungen des Kopfes Arthrose födern, können Flehmen (Smile) und weitere Kopfbewegungen auch Ausdruck für Schmerzen sein - und das ist eben nicht mehr erkenntlich, wenn das Pferd dann erstmal darauf trainiert ist und seinen Trick irgendwann von selbst ausführt.

Ansonsten könntest du dem Pferd verschiedene Heunetze oder auch bestimmte Äste (Birke, Obstbäume) in die Box hängen, damit keine allzu langen Fresspausen entstehen und es gut beschäftigt ist.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Baroque  15.06.2025, 11:18

Absolut. Z. B. Nicken, Kopf schütteln, ... versetzt 1/10 des Körpergewichts, mechanisch einen Kragarm in rhythmische Bewegung. Insbesondere bei Huf- oder Beingeschichten bereuen es viele, die sowas vorher mit dem gesunden Pferd praktiziert haben und wo es das Pferd dann aus Langeweile abruft.

nao78726 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 10:17

Dankeschön! Mein Pferd hat bekommt 2 mal täglich einen Heusack mit Heu und hat einen mit Stroh drinhängen. Dazu hat er noch so Birke-Äste hängen und einen Heuball der frei schwingen kann. ☺️ Er hat auch noch so eine Halterung für „Kekse“ aber da tue ich nur alle 2 Wochen ca etwas rein.

Selbst anhalftern, gebiss selbständig nehmen Sachen aufheben.

Smile ist nicht gut weil wenn er es dann macht erkwnnt man schlecht ob er nur ein Leckerlie will oder das die ersten Koliksymptome sind

„Smile“ ist absolut keine gute Idee, sondern anerzogen eine blöde Angewohnheit, die Schmerzsymptome verdecken kann.
Ich schätze, nicht dem Pferd, sondern DIR ist langweilig 😉