Pferde

1.481 Mitglieder, 24.017 Beiträge

Pferd schwierig in der Herde. Stallwechsel mit Problemkandidat?

Mein Pferd ist ein 11-jähriges Deutsches Sportpferd und seit rund 3 Jahren bei mir. Ich habe ihn damals aus einem Sportstall übernommen, wo er ausschließlich in Boxenhaltung stand. Seitdem sind wir in einem Offenstall mit 24/7 Koppelzugang im Sommer. Er lebt dort in einer kleinen Herde mit vier weiteren Pferden. Von Anfang an war er im Umgang mit anderen Pferden schwierig. Inzwischen ist er Herdenchef, aber leider kein angenehmer. Er scheucht die anderen ständig, tritt und zeigt kaum sozialen Respekt. Das natürlich auch die anderen Einsteller mittlerweile ziemlich nervt. Zwischendurch musste er wegen Krankheit einmal in die Notbox – das hat überhaupt nicht funktioniert. Er ist völlig ausgerastet, war klatschnass geschwitzt und kaum zu beruhigen. Offenbar kommt er mit Einzelhaltung gar nicht mehr klar, obwohl er früher jahrelang so gehalten wurde. Da bei mir evtl. ein Umzug ansteht, werde ich wohl den Stall wechseln müssen. Ich habe großen Respekt davor. Was, wenn es in einer neuen Herde wieder nicht klappt? Oder wenn er dort gar nicht integriert werden kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würdet ihr bei so einem Pferd überhaupt einen weiteren Offenstall versuchen oder eher gezielt nach anderen Haltungsformen schauen? Und wie kann man an seinem Verhalten arbeiten? Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Würdet ihr alleine auf Reiterferien gehen?

Hey also es ist so, dass ich schon viele Freunde gefragt habe und keiner kann/will. Ich würde halt gerne gehen, jetzt wahrscheinlich alleine. Ich glaube, dass ich mich das trauen würde, nur ich will nicht alleine oder so sein. Mit Menschen reden kann ich gut, nur bei allen Camps bei denen ich jetzt war, waren alle immer zu zweit. Also jeder hatte mindestens eine Freundin dabei. Ich will halt nicht ausgeschlossen werden oder so. Würdet ihr an meiner Stelle gehen? Was ist wenn ich mit Leuten in ein Zimmer komme mit denen ich mich garnicht verstehe?

Sollte das Reiten auf Pferden in Deutschland verboten werden?

Tierwohl: Befürworter eines Verbots argumentieren, dass Reiten grundsätzlich Tierquälerei ist, da es die Pferde körperlich und psychisch belastet. Sie verweisen auf die Gefahr von Verletzungen, Stress und die Zwangslage, in die Pferde bei Turnieren und intensiven Trainings gebracht werden. Ethik: Reiten wird von einigen als unethisch angesehen, da es die Pferde als Sportgerät ausbeutet und ihre Bedürfnisse nicht berücksichtigt. Gesundheit: Die permanente Belastung des Pferderückens durch das Reiten kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Pferd kaufen?

hallo ich frag für eine Freundin sie möchte sich ein Pferd kaufen, sie ist 13 Jahre alt und Dressur grad so auf A Niveau Ihre Frage ist, ob man mit ihm auch noch das Springen trainieren kann (sie kann es hlt ein bisschen also noch nicht mal E) Sie würde mit ihm gerne bis A springen kommen wenn es möglich ist irgendwann Ich möchte nichts von ja ihr seid noch Kinder hören oder das kaufen die Eltern, dass ist nämlich nicht unsere Frage Dankeeee

Pferd?

Hallöchen und danke schonmal.🤗 Ich besitze bereits ein Pferd allerdings ein Fiordpferd.Mit diesem habe ich jetzt sehr lange an der Dressur gearbeitet und jetzt fast seine körperlichen Pony Grenzen erreicht.Leider denkt meine Reitlehrerin das man noch vieeeeel mehr aus ihr rausholen kann obwohl ich merke das es ihm immer weniger „Spaß“ macht. Da ich ihn natürlich zu nicht zwingen und seine Grenzen nicht überschreiten möchte habe ich darüber nachgeadacht mir ein zweites Pferd anzuschaffen allerdings ein Sportpferd. Mein kleiner Fiordi würde natürlich bleiben und geritten werden nur halt mit mehr Spaß.Allerdings sind meine Eltern noch nicht ganz so überzeugt. Meine Mutter meinte zwar das man darüber reden könnte wenn ich einen Job hätte aber mein Vater ist nicht so dafür. Problem:Ich bin erst 13 und weiß jetzt nicht richtig was für einen Job ich machen soll da man erst mit 14 in den Supermarkt uns so weiter gehen darf. Danke schonmal an alle die Antworten oder helfen wollen.🤗 Das ist der kleine und er würde natürlich bleiben.
Bild zum Beitrag

Satteln aber richtig?

Hallo, ich bin mir immer sehr unsicher, wie der Sattel richtig sitzt Wenn man vorne bei der Schabracke die Schulter fühlt, ob sie frei ist, wie genau muss sich das an der Hand anfühlen . Also ich fühle dann immer mit der Hand darunter und fahr dann einmal quasi so vorne an der Schabracke und leicht unter dem Sattel durch und aber ich weiß nicht auf was ich da genau achten soll . klar, die Schulter muss frei sein aber wie fühle ich das? Wie genau soll der Sattel eigentlich liegen? Ich hab noch kein Bild im Internet gefunden, wo man jetzt wirklich sieht. Genau da muss ja Sattel liegen. Also mir ist klar, dass er hinter der Schulter liegen muss und vor dem 18. Wirbel Ich probiere immer mein Bestes beim satteln, aber ich habe immer das Gefühl, dass ich es nicht richtig mache. Ich hänge ein Bild an, wo ich mir unsicher bin ob der Sattel überhaupt richtig sitzt ich weiß da ist ein pad Hier ein Bild vom Rücken dazwischen und dass der Sattel nicht optimal passt. Aber das ist auch nicht mein Pferd. Ich kümmere mich nur darum. Ich kann da leider nichts machen.
Bild zum Beitrag

Was muss ich bei einem Pferd alles wissen?

Ich bin 12 Jahre und wollte mir schon immer mal ein Pferd kaufen! Ich muss aber fast alles selber finanzieren und weiß nicht wie. Ich hatte ca. Mit 10 Jahren mal reit Unterricht und bin schon seid dem Kindergarten oft bei meiner Freundin (die ein eigenes Pferd hatt)mit gekommen und habe dadurch auch dazu gelernt was ich bis heute auch immer mal wieder tue. Jedoch bin ich mir sehr unsicher ob das das richtige für mich ist da ich schon angst habe mir ein Pferd einfach so zu holen ohne große erfahrung.😮‍💨🙈 Ich habe keine Ahnung wie ich eine Box auf meinem gewünschten Hof bekomme, auslauf oder auch Spind... Muss ich reit Unterricht nehmen mit meinem Pferd an dem Hof (ich bin sehr schüchtern)... Was Brauche ich als erst aus stattung uns so weiter...🤯 Ich habe jedoch sehr viel ergeitz und möchte das unbedingt schaffen! DANKE♡

Als erstes eigenes Pferd eine 4-jährige Isi-Stute?

Hallo liebe Reitercommunity, ich reite schon länger und bin seit kurzem auch mit Islandpferden vertraut gemacht worden & hab einen echt lieben Stall mit einer tollen Trainerin gefunden und bin schon echt weit gekommen, für das dass ich erst ein Jahr dabei bin. Im Moment gibt es bei uns im Stall viele Zuchtstuten und eine davon ist mir besonders ans Herz gewachsen, nur leider gibt es da ein Problemchen. Die Stute ist erst vier Jahre alt, was mich grundsätzlich nicht stört, aber ich habe kaum Erfahrung mit einem Pferd selbst ausbilden. Klar saß ich schon auf Jungpferden oben oder mal auf etwas „wilderen“😅 Trotzdem hätte ich gerne ein Pferd, was mir Sicherheit vermittelt um meine beste reiterliche Leistung zu zeigen. Meine Trainerin würde mich bei der Ausbildung unterstützen, ich weiß aber nicht wie viel Zeit sie dafür hat. Außerdem wäre es mein erstes eigenes Pferd. Jetzt wollte ich einmal fragen, habt ihr euer erstes Pferd selbst ausgebildet? Was ist eure Meinung dazu?

Ist der Preis passend?

Alsoooo werde morgen ( 3. Juni ) eine neue Reitschule austesten. Ich werde dort erst an der Longe üben und eventuell auch Mal in die Abteilung gehen. Die Reitstunde wird vermutlich eine halbe Stunde gehen ( Satteln gehört nicht in die Zeit). Der Hof selbst ist sehr groß aber soweit ich weiß ist die Stunde privat ( aber ausgebildete Reitlehrerin ). Langes gerede aber zur Hauptsache: im Monat werden die Stunden 50€ kosten ( pro Woche 12,50€ ) und ich werde dort jede Woche reiten. Findet ihr der Preis passt so? Weiß halt auch nicht genau wie es dort abläuft aber werde es ja Sehen.

Wie lange bräuchte man ca?

Hellooo, ( W/12 ) Also ja ich weiß es ist sehr individuell,aber wie lange würdet ihr sagen Brauch ich um etwas besser reiten zu können ( also alle Grundgangarten und vllt ein bisschen springen ,aber letzteres ist nicht soo wichtig) Zu meinen Kenntnissen: Bin mit ca. 8 auf alten Stuten im Schritt und trab mit Halsring und ohne Sattel durch den Wald. Bin mit 12 ca. Auch schon etwas mehr geritten aber alles noch an der Longe. Werde jetzt bald in eine andere Reitschule gehen und es dort austesten. Dort werde ich auch erst an der Longe und eventuell später in der Abteilung reiten. Ich finde ich reite eher schlecht ,obwohl ich ( und andere ) mein aussitzen beim trab sehr sehr gut finden. Joar,wie oben gesagt ist es sehr individuell aber würde gerne wissen wie ihr denkt Brauch es ca. Kann ( da ich es dort nicht so richtig gelernt habe ) auch nicht alleine Satteln und auch nicht Mal einen Pferdeknoten machen. Freu mich auf Antworten