Ist das ein Senkrücken?

4 Antworten

Hey

Ein Senkrücken ist das noch nicht! Nur deutlich fehlende Muskulatur!

Da gibt es viele verschiedene Übungen und Wege, die euch helfen, am besten mit Trainern vor Ort besprechen, die euer Pferd gut kennen!

Wenn sie keinerlei Bewegungseinschränkungen hat:

  • Stangenarbeit, erstmal im Schritt, dann aber auch gerne im Trab. Darauf achten, das der Rücken über der Stange nach oben kommt (dh Rückenstrecker aktivieren, Kopf tief kommen lassen)
  • Handarbeit, Handarbeit, Handarbeit... Hilft wirklich wunderbar und das Pferd lernt, seine Muskeln korrekt an und abzuspannen. Am besten mit jemandem lernen, der das kann!
  • Longieren, mit viel Variationen... Hier auch gerne mit Trainer, wenn ihr da noch ein bisschen Hilfe braucht. Auf jeden Fall keine Ausbinder und erstmal darauf konzentrieren, dass sie sich streckt und die Hinterhand dabei aktiv unter den Rücken bringt. An der weiteren Haltung kann man dann arbeiten...
  • Pausetahe gönnen - Muskeln wachsen im Ruhestand. Also nicht mit dem Training übertreiben...
  • Raus in die Natur! Unebene Böden, Bergauf Bergab, (wenn das von der Kraft passt) lange Strecken geradeaus Trab mit möglichst gestrecktem Körper...

Die Idee ist immer, das Pferd muss sich erst Strecken können, bevor es auch Krafttraining machen kann. Denn Kompensationsmuskulatur bringt nichts!

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

Animalgirl0808  03.06.2025, 16:01

Muskeln brauchen einen tag zur Regeneration aber an den Tagen kann gerne auch ins Gelände gegangen werden, gier geht es um Trsb und Galopp reize

Hanniball49  03.06.2025, 16:05
@Animalgirl0808

Absolut, Stehtage sollte es gar nicht geben. Aber es darf keine richtigen Trainingsreize an den Muskel geben... Das meinte ich, danke für deine Korrektur, hatte es wohl nicht genau genug geschrieben.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hey Lotti329,

Senkrücken ist das nicht, wie halt schon gesagt worden ist das Pony einfach schlecht bemuskelt. Da hilft Übertreten lassen, Seitengänge, Tempounterschiede, Rückwärtsrichten, häufiges Angaloppieren, Bergauf und Bergab longieren/Spazierengehen, Cavalettiarbeit und gezieltes Longieren. Wichtig ist es eben, dass das Pferd den Rücken aufwölbt und die Oberlinie sich dehnt. Am besten geht sowas aber mit einem Trainer, der euch individuell unterstützt.

Achte aber darauf, den Muskeln auch genügend Regenerationszeit zu geben und die Fütterung evtl nach einem Blutbild mit einer markenunabhängigen Futterberatung anzupassen.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Was habt Ihr nur alle mit Eurem Senkrücken ...?

Nein, das Pferd hat einen ganz normalen Rücken, aber durch den Speckhals/Hängebauch fallen die nicht vorhandenen Muskeln natürlich sehr auf.

So ein Pferd baut in den nächsten Monaten bei guter regelmäßiger Reit-/Longen-/Handarbeit von ganz alleine auf, da muss man nix Spezielles machen.
Nur immer auf den momentanen körperlichen/konditionellen Zustand Rücksicht nehmen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Senkrücken? Nein

Aber allgemein kann man an der Muskulatur schon noch einiges machen

"Spezielle Übungen"... so was bespricht man immer mit seinem Trainer vor Ort. Dazu brauchts nämlich um einiges mehr als nur ein Foto auf dem das Pferd irgendwie schief drauf steht.