3 Wochen altes Kanarienjunges verhungert?

Die Eltern haben vor einigen Tagen die Fütterung eingestellt; auch der Versuch, die Mutter (und somit den Vater) durch Verweigerung eines neuen Nestes in der Nähe des Jungen zu halten und den Vater dadurch zur Fütterung zu animieren, ist fehlgeschlagen. Es hat jetzt vor 2 Tagen das Nest verlassen, allerdings beobachte ich nicht, daß es selbst Nahrung "ausprobiert". Es fände sonst in der Kleinvoliere Apfelscheiben, Eifutter, geschälten Hanf etc. Mein Versuch, mit 1ml-Spritze und Handaufzucht-Futterbrei hat nicht funktioniert. Die TiHo rät such "von solchen Experimenten" ab, Zufütterung gehe höchstens über Sonde. Eine stationäre Aufnahme kostet 30 - 40 €/Tag, und das kann ich nicht leisten. Seit heute bettelt das Kleine wieder um Futter, such erfolglos. Weiß irgend jemand noch Rat? Wenn möglich, bitte keine Vorhaltungen, daß man vorher kalkuliert, ob man sich Nachwuchs leisten kann.Ich habe 5 Eier gegen Kunsteier ausgetauscht und noch 3 Tage kontrolliert, sie muss dieses letzte danach gelegt haben. HAT JEMAND BITTE RINEN TIP, wie ich das Kleine noch zum Fressen animieren kann?
Bild zum Beitrag

Überbein am Brustkorb meinem kater?

Hallo,W/20. ich frage nur nochmal vor bevor ich zum Tierarzt gehe falls es fälle in eurem kreis gibt. Mein kater miaute heute früh weil er schmerzen hatte als ich ihn anfasste, mittlerweile nicht mehr. Ich tastete ihn also ab und spürte einen kleinen knochen der heraussteht unter der haut zwischen dem brustkorb. Ich weiß nun nicht ob das ein Überbein wäre oder irgendwas gebrochen ist. Er verhält sich normal und hat mittlerweile keine schmerzen mehr. (Bitte mir keine angst machen und normal freundlich antworten!:))

War mein Hund froh, dass ich nicht bei ihrem Tod anwesend war?

Mein Hund ist vor ca. einem Monat mit 11 Jahren gestorben.Seit Februar bekam sie Tabletten, da sie Wassereinlagerungen u.ä. durch Krebs hatte. Ihre Bezugspersonen waren mein Vater und ich und in letzter Zeit auch mein Freund, da sie ab und zu mit mir zusammen bei ihm war. Da meine Mutter an dem Wochenende, an dem sie starb, krank war, fuhr ich Donnerstag nach einem kurzen Spaziergang zu meinem Freund. An dem Donnerstag ging es ihr noch gut und da meine Mutter mir am Wochenende geschrieben hat, dass es ihr gut geht, entschied ich mich, erst wieder Montags zu ihr zu fahren. Dort erfuhr ich dann, dass sie Sonntag nachts gestorben ist.Mein Vater erzählte mir dann, dass sie ab Freitag nur noch sehr langsam gehen konnte und Sonntags nichts mehr aß.Seitdem fühle ich mich schrecklich, da ich sie ihre letzten Tage nicht mehr unterstützen konnte. Allerdings ist meine Familie der Meinung, dass sie nicht wollte, dass ich sie in so einem Zustand sehe. In ihren letzten Wochen war sie nämlich oft im Hinterhof und hat in die Weite geschaut. Wenn jemand gekommen ist, hat sie sich gefreut und wollte gestreichelt werden, ist aber nach ein paar Minuten wieder zur gleichen Stelle zurück.Nun zu meiner Frage: Kann es wirklich sein, dass sie nicht wollte, dass ich sie in so einem Zustand sehe und froh war, dass ich nicht da war? Vor allem, da ich wahrscheinlich die erste gewesen wäre, die sie gefunden hätte. Sie hatte nämlich immer stark Mitleid mit mir und hat z.B. lauthals gejault, wenn ich geweint habe.Mir zerreißt es das Herz, weil ich die letzten 3 Tage nicht mehr da war und ich wollte einfach, dass sie das bestmögliche Ende hat.

Welcher Hund passt zum Mensch (Situationsbedingt, siehe Text)?

Ich meine, nicht jeder Mensch passt zu jeden Hund oder? Während junge, verspielte Hunde gerne zu Kindern passt, nehme ich so an, also auch bestens Familienhunde sind, passen ältere Hunde eher auch zu älteren Menschen, da sie auch oft ruhiger sind, oder sehe ich da was falsch? Auch wenn ich zum Beispiel mit meinen 36 Lebensjahren sehr ruhig bin und eine leichte Gehbehinderung habe, kann zu mir eher ein älterer Hund passen oder? Oder was meint ihr? Nur ältere Hunde sterben halt auch eher. 😞

Tiere halten oder nicht (schön eingerichtete Wohnung)?

Wenn man eigentlich gerne irgendwelche Haustiere hätte, aber eine schön eingerichtete Wohnung hat. Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Immerhin können Tiere ja auch einiges durcheinander bringen, aber Tiere in Käfigen zu halten ist ja auch blöd. Also entweder 2 Zwergkaninchen, kleinen Hund, Katzen oder Fische (Aquarium). Habe Bücher zur Haltung aller genannten Tiere. Aber Hund ist vermutlich schwerer zu bekommen. Ist jetzt auch nur eine Idee. Muss ja nicht sofort sein, aber vielleicht im Rentenalter. Nur leider ist die Wohnung schön, deswegen das Problem.

Kaninchen möchte keinen neuen Partner?

Hallo,habe ein sehr großes Problem. Mein Kaninchen 6 Jahre ist ihre beste Freundin vor 4 Wochen verstorben. Jetzt müsste ich leider feststellen das die anderen 2 Kaninchen moppen. Sie hatte lauter Bisswunde und die Tierärztin hat gesagt ihre Wirbelsäule müssen sie erwischt haben. Sie bekommt jetzt Schmerzmittel.Sie frisst und trinkt möchte aber nicht in ihr Freigehege und zieht sich in ihre Ecke zurück. Wollte ihr einen neuen Partner dazutun,aber Sie akzeptiert einfach niemanden w oder m egal.Die Tierärztin meinte jetzt zu mir ich soll sie alleine halten und meine Kinder sollen mit ihr halt viel kuscheln. Ich weiß nicht was jetzt das richtige ist. Sie weiß nicht wie lange sie noch hat.Sie hat einen großen Stall und die ganze Wohnung mit Balkon.Soll ich ihr den Stress ersparen mit neuem Kaninchen oder weiterprobieren ?Danke für eure Antworten

Macht blutbild bei katze sinn?

War beim TA um preis zu erfragen für Grundimmunisierung, tollwutimpfung, Grunduntersuchung, chippen, entwurmen und Heimtierausweis. Würde 127€ kosten. Meinte ich würde gerne auch noch ein Blutbild zur Kontrolle machen, meine Katze ist bei Zeitpunkt des Termins 6 Monate alt. Mir wurde gesagt dass das zwar meine Entscheidung ist, aber das rausgeschmissenes Geld wäre weil solange meine Katze fit ist das erst im Alter Sinn macht. Würdet ihr das trotzdem machen oder sollte ich das wirklich sein lassen bzw. Macht es sinn das sein zu lassen?