Wie geht ihr mit der Trauer um euer Haustier um?

Kurz zu meiner Situation: Gestern Nachmittag hatte ich gemerkt das eine meiner 3 mongolischen Rennäuse nur halb in einem Häuschen lag und es nichtmal mehr reingeschafft hat. Als ich den kleinen rausgenommen habe war er zwar am Leben, jedoch war er sehr langsam und schwach. Da ist mir bereits das Herz in die Hose gerutscht, weil ich wusste das es Altersschwäche war. (Ist schon ca. 3 Jahre und 1 Monat alt gewesen) Anschließend habe ich ihn in eine kleine Holzschüssel mit Watte gelegt damit er es bequem hat, dort hat er sich dann auch einfach nur hingelegt und wollte gar nicht weg. Um 0:41 Uhr war es dann soweit und er hat kurz bevor er aufgehört hat zu atmen, nochmal für ein paar wenige Minuten sein Auge geöffnet und mich angesehen, bevor er letzendlich verstarb. Nun hat mich das fast die ganze Nacht verfolgt und lässt mich bis jetzt nicht los. ___ Meine Frage lautet einfach nur wie ihr mit sowas umgehen würdet? Habt ihr auch schonmal ein Haustier verloren oder jemand Bekanntes von euch, sodass ihr das Gefühl nachvollziehen könnt? Und was habt ihr dann gemacht, um damit umgehen zu können?

Protestscheißer?

Hallo in die Runde, wir teilen unser Zuhause mit zwei 8 Monate alten Katzen. Es sind Geschwister, welche wir von einem Bauernhof weggeholt haben, weil der Besitzer sich nicht nicht kümmerte und sie auf dem Misthaufen gelandet wären. Die beiden, Loki und Emmi, beide kastriert, sind reine Wohnungskatzen. Sie haben überall Zugang. Es stehen 2 große räumlich voneinander getrennte Katzentoiletten zur Verfügung, die auch sehr gut angenommen werden — bis vor ca. 4 Wochen. Loki, der Kater, hat seitdem die Angewohnheit täglich gegen 3 Uhr am Fenster in unserm Schlafzimmer zu kratzen. Bis einer von uns ihn ruft, dann kommt er kurz aufs Bett, legt sich kurz hin. Kurze Zeit später geht es von vorne los. Verweist man ihn des Platzes, geht er ins Bad. Scharrt kurz auf der Katzentoilette, springt dann aber in die Wanne verichtet dort sein Geschäft. Eine verschlossene Schlafzimmertür hat lautes Miauen, Kratzen an der Tür und Wannengeschäft zur Folge. Alles betrifft nur Loki. Wir sind etwas ratlos, wie wir weiter vorgehen sollen. Hat jemand eine Idee? Oder einen Rat? Vielen Dank

Zecke am Arm gefunden?

Ich bin es selbst Schuld. Heute war schönes Wetter und ich bin durch den Wald maschiert und zwar mitten durch. Auch abseits der Wege. Und dann habe ich mich 1 Stunde auf einer Wiese gesetzt. War schon ziemlich hohes Gras. Hatte schon dran gedacht, dass es ein Zeckenparadies ist. Nunja, ich hatte nur 1-2 mal als Kind eine Zecke.Doch grad als ich am PC saß bemerkte ich eine Zecke an meinem Arm. War noch sehr klein. Wahrscheinlich erst vor kurzen reingebissen. Habe sie direkt mit einer Pinzette rausgezogen. Ist auch glaub ich nichts zurückgeblieben. Ich sehe auch die Stelle jetzt nicht mehr. Hatte es direkt danach desinfiziert.Jetzt frage ich mich, woher weiß ich, dass ich nicht noch mehr Zecken hab? Auf dem Kopf oder so. Hab ich grad erstmal komplett durchsucht aber soweit keine weiteren Zecken mehr gefunden.Echt komisch. Ich war vorhin noch in der Badewamme.

Weißer Belag auf Wurzel im Aquarium – Biofilm oder Schimmel?

Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Erfahrungen! Ich habe am 16.04.2025 mein 30 Liter Aquarium gestartet, es befindet sich aktuell also in der zweiten Woche der Einlaufphase. In meinem Becken sind: • Hardscape aus Wurzeln und Steine • Bodengrund: Soil • Einige Pflanzen (Javafarn, Anubias, Marimo-Mooskugeln) • Filter und Heizer laufen durchgehend • Keine Tiere bisher (keine Fische oder Schnecken) Das Becken wurde mit Starterbakterien behandelt und ich mache bisher keine Wasserwechsel außer einem kleinen ersten Wechsel, um den Geruch zu verbessern und Allgemeinen am 23.5.2025 hab ich das gemacht hoffe es war nicht zu früh Jetzt zum Problem: An einer meiner Wurzeln bildet sich immer wieder ein weißer Belag. Er sieht watteartig oder faserig aus und befindet sich vor allem oberhalb der Wasseroberfläche, dort wo die Luftfeuchtigkeit durch den Deckel sehr hoch ist. Ich frage mich: • Ist das der typische weiße Biofilm, der am Anfang normal ist? • Oder könnte es sich um Schimmel handeln? Wichtig zu wissen: • Das Aquarium riecht leicht muffig, aber nicht extrem ist wahrscheinlich wegen den Anubias die musste ich vor paar tagen alle bis auf eine raus nemen weill der stamm matschig war und ich denke das dass wasser stinkig gemacht hat uns das wasser ist auch seit dem tag etwas trüb • Der weiße Belag verschwindet manchmal wen ich ihn dan weg mache aber taucht an anderen Stellen wieder auf oder an die gleiche • Ich fasse den Belag nicht ständig an, weil ich die Bakterienkulturen nicht stören will. Meine konkreten Fragen an euch: • Hattet ihr auch weißen Belag auf der Wurzel oberhalb der Wasseroberfläche? • Ist das normaler Biofilm oder sollte ich mir Sorgen machen? • Geht das wirklich von allein weg, wenn das Aquarium reift? • Kann ich mit einfachen Mitteln unterstützen (z.B. Belüften, Deckel abnehmen)? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Meinungen! Ich habe Angst, dass mein Becken dadurch langfristig kaputtgehen könnte, will aber auch nicht überreagieren. Ist mein erstes Becken Danke an alle, die mir helfen!
Bild zum Beitrag

Bettwanzen?

Hallo leute, mein freund und ich haben heute diese stiche(siehe foto) an uns bemerkt bei ihm mehrere und bei mir 4 die jucken schon aber nicht so extrem wie zb bei einem mückenstich könnten es bettwanzen sein? ich schlafe immer mit pijama also komplett bedekt bis auf meine füße (stiche sind an meinem fußgelenk rechts und links) und mein freund mit kurze hose und tshirt(stiche an der schulter und oberen arm bereich) wir haben das ganze bett durchsucht und nichts gefunden. waren weder vereist noch haben wir alte möbel etc rangeholt.Bin frustriert:/
Bild zum Beitrag

Katze benutzt Katzenklo nicht?

Ich habe eine Katze und eine Wohnung mit zwei Etagen und wo ich die Katze bekommen habe hatte ich nur ein Katzen klo und zwar oben im Flur und dann wurde mir gesagt ich soll zwei Katzenklos holen wegen den zwei Etagen und das pro Katze sowieso 2 Katzenklos gebraucht wird. Also hab ich ein zweites Katzenklo gekauft und unten in Flur gestellt und das jetzt seit 3 Wochen ich hab Streu und alles reingemacht aber sie benutzt es einfach nicht. Sie geht da auch von alleine manchmal rein um zu schnuppern und so aber sie benutzt es einfach nicht. Ich hab versucht dann bisschen Kot was im Katzenklo oben ist raus genommen und unten reingemacht damit ihr Geruch und so da ist aber sie benutzt es immer noch nicht.