Hallo Jungs,
ich habe mir ein Winterauto zugelegt. Einen Golf VI Plus 1.6TDI. Super Preis, laut DAT lag dieser ca. bei 85oo bis 9ooo€, ich habe den Golf mit frischem Tüv, neuen Bremsen so wie Öl und Filter, also samt Inspektion und der Zahnriemen wurde vor 3 Wochen gemacht. Das Auto ist von 2o12 und die Uhr zeigt mir 89.ooo km an. Bezahlt habe ich 54oo€.
Nun denn, als ich den Golf probe gefahren bin, fiel mir auf, dass dieser extrem laut ist. Daraufhin habe ich mir die Allwetterreifen angeschaut, diese waren von 2o1o. Nun ja, dachte ich mir, kommt höchstwahrscheinlich von den alten Reifen, denn ich kannte mal das Phänomen, dass ältere Reifen laut werden/sind. Ab zu ATU und 4 neue Michelin Crossclimate Plus 205/55 R16 91H mit "nur" 68db gekauft und montieren lassen. Was soll ich euch sagen, es waren nicht die Reifen ^^ Es ist immer noch laut. Naja, 1+1=2 nun können es nur die Radlager sein.
Ich zum VW Händler, einen Termin gemacht und sagte auch, vor einer Reparatur bitte um Rückmeldung. Siehe da, Vermutung bestätigt, vorne links ist das Radlager hin und ein Geber und Fühler am DPF muss getauscht werden, da die Start/Stop Automatik ebenfalls ein Fehler angezeigt hat.
Nun halt euch fest:
- 1 Radlager inkl. Radnabe = ca. 4oo€
- 1 Fühler und Geber= ca. 8o€
Macht zusammen: 68o,oo€ (!) inkl. Arbeitszeit
Ähm, hab ich was verpasst?! Habe heute aus reiner Neugier nachgefragt ob nun beide vorderen Lager getauscht werden, der Mechaniker erwiderte dies mit einem nein, lediglich das linke kaputte Lager. Wobei selbst wenn er beide getauscht hätte, wäre dies in meinen Augen zu teuer. Lustig ist, dass er mir sagte, dass ich ein Rabatt von VW in Höhe von 1o% bekommen würde, da das Auto älter als 4 Jahre sei und dies irgendein Rabatt von VW sei.
Hatte mich davor im i-net schlau gemacht und habe allein an Materialkosten für das Lager und Nabe um die 6o-1oo€ gesehen. Der Geber ist ja noch "relativ" billig aber 4oo€ für das Lager finde ich mit Montage schon exzessiv und übertrieben. Sehe ich das falsch?
Gruß Sonic