Überhitzen Pc – die neusten Beiträge

Laptop piept plötzlich richtig laut?

Hallo Leute,

ich habe gerade ganz entspannt auf YouTube Musik gehört und mir ein paar Sims mods runtergeladen (also nichts gemacht, was den Laptop sehr belastet), als mein Laptop plötzlich anfing unverschämt laut zu piepen, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin. Hat sich angehört wir ein Alarmton von einem Digitalwecker (nein, ich habe keinen Wecker gestellt gehabt) und der Ton kam sowohl aus meinen Kopfhörern, als auch aus den Laptoplautsprechern selbst. Hab ihn dann vor Schreck ausgemacht und er ist von alleine wieder angegangen, da war das Geräusch dann weg.

Dasselbe hatte ich letztens schon mal, als ich Final Fantasy 14 gespielt habe, nur dass das piepen nach dem Neustart immer noch da war. Da hatte ich die Vermutung, dass er überhitzt ist, weil die Ventilatoren(?) mittlerweile so klingen, als würden sie jeden Moment abkratzen. Seitdem habe ich darauf geachtet, wie heiß mein Laptop wird und vor allem wenn ich etwas gespielt habe, waren die Zahlen im roten Bereich (85-95 Grad ungefähr), allerdings hat er da nie gepiept.

Als er eben gerade gepiept hat, waren die Zahlen allerdings normal und nicht mal ansatzweise im roten Bereich. Deswegen wollte ich fragen, liegt das überhaupt an Überhitzung oder kann das sein, dass das an den Ventilatoren liegt, dass die vielleicht stehen geblieben sind oder so? Ich kenne mich leider nicht so mit Technik aus.

PC, Computer, Fehler, Überhitzung, Captiva, Überhitzen Pc, Laptop

Corsair AIO Defekt oder anderes Problem?

Hey, mein PC funktioniert seit heute nicht mehr die Corsair H150i Elite Capellix XT blinkt rot (was ein zeichen für Überhitzung ist, der Pc Bootet zwar geht dann aber zwangsweise wieder aus, wahrscheinlich weil die CPU (I9-11900K) zu heiß wird. Bis gestern ging tatsächlich noch alles, die Lüfter ebenso wie die Pumpe sind korrekt angeschlossen. Ich möchte dazu anmerken das es gestern einen Stromausfall in der gesamten Stadt gab, der Pc danach jedoch noch funktionierte. Dummerweise hab ich ihn aber im Nachhinein vergessen auszuschalten, weshalb er im Energiesparmodus lief. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die AIO kaputt gemacht hat. Ich habe safety first die WLP getauscht und alle Stecker geprüft, jedoch ohne Erfolg. Leider kann ich die Temperaturen nicht einsehen, da der PC sich nach der erfolgreichen Benutzer anmeldung abschaltet. An der AIO sind 6 Corsair Lüfter dran welche alle beim Booten auf 100% laufen (und zeitgleich rot blinken). Scheinbar wird auch nur die CPU heiß, hab sie auch schon abkühlen lassen und es immer wieder versucht, möchte das aber nicht zu oft machen. Ist man erstmal im Windows throttelt die CPU extrem runter.

Meine Frage wäre ob jemand das Problem kennt und weiß ob die Pumpe hinüber ist oder ob jemand ein Lösungsvorschlag hat.

Ich danke im Voraus für die Hilfe. Sollte ich was vergessen haben gerne fragen.

lg

Computer, Wasserkühlung, Gaming PC, i9, Intel, Corsair, Zotac Grafikkarte, Überhitzen Pc, AiO-Wasserkühlung, RTX 3060

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überhitzen Pc