Switch – die neusten Beiträge

Soll ich aufhören eine bessere Junior IT Stelle zu suchen?

Ich hatte vor kurzem eine Absage seitens eines Unternehmens wegen eine Netzwerkerstelle.

Ich habe starke Interesse in Network Engineering und Automation einzusteigen

Ich habe eine IT Systemelektroniker Ausbildung sowie 3 Jahre Berufserfahrung in Netzwerkadministration gesammelt.

Was habe ich bis jetzt so gemacht....

  • PortSecurity/NAC Switchkonfiguration und Funktionalitätsprüfung
  • Hard-/Software Installation, Konfiguration Verwaltung und Upgrade von Cisco/Nexus Switches
  • L2/L3 Troubleshooting und viele debug Befehle benutzt
  • Oft aktiv im DataCenter environment für Portkonfiguration von Server wie SAP, SAN oder Server für verschiedene Services Services
  • Ich arbeite für das Enterprise Netzwerk oft mit Cisco Prime. Jetzt sammle ich Erfahrung mit DNA Center.
  • Freischaltungen im Netzwerk habe ich oft mit Cisco ISE gemacht
  • Projekte/Demands habe ich auch oft auf lokaler Ebene bearbeitet: Lifecycle, Migration, VLAN Redesign
  • Ich bestelle oft selber die Ware für mein Netzwerklager. Switches, LWL, Kupferkabel, SFP Module
  • Ich weiß was ein Access/Trunk Port ist und was Uplinks sind.
  • Ich habe Access/Distribution und Core Switches installiert und konfiguriert mit dem Netzwerkleiter zusammen um zu lernen
  • In meiner Ausbildung habe ich auch Informationstechnik als Fach gehabt in der Berufsschule. BUS, Digital/Analog, Informationsverarbeitung etc...waren meine Themen in der Berufsschule.

Begriffe wie: TCP/IP, OSI, HSRP, STP, NAC, Etherchannel/LACP, VpC, VSS, Stacking, IOS Xe/NX-OS sind mir nicht mehr Fremdwörter verglichen mit dem Anfang nach meiner Ausbildung.

Letzter HR Rekruter meinte ich habe nur IT Support und Maintenance Erfarhung gesammelt und nichts konkretes was der aktuelle Markt verlangt...Obwohl mein jetziger Netzwerkleiter sehr zufrieden mit meiner Lernschnelligkeit und Leistung ist ,abgesehen davon beende ich nach 1.5 Jahre alleine in ein 2000 Mitarbeiter ein Hardware, Endpoint und VLAN Lifecycle/Migration Projekt/Demand. Ich habe echt tolle Referenzen gesammelt was selbstständiges Arbeiten und technische Entwicklung angeht.

Soll aufhören zu suchen?

Nein, weil 83%
Ja, weil 17%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Netzwerk, Cisco, Lohn, Netzwerktechnik, Switch

Netzwerk-Verlegekabel direkt an Switch anschließen?

Hallo,

wir sind gerade in unser Haus gezogen. Dabei hat der Elektriker Lan-Kabel im Haus verlegt. Nach meinem Verständnis “Verlegekabel” (dicke orange), keine einfachen Lan-Kabel. Die Verlegekabel sind in den Räumen an den Dosen angeschlossen. Im Keller laufen die Kabel zusammen und sind direkt(!) an einem Switch angeschlossen.

Nach meinen Google-Ergebnissen sind mehrere Dinge nicht normal:
1. Die Verlegekabel haben einen RJ45-Stecker (normaler Lan-Stecker) im Keller.
2. Die Kabel sind direkt an den Switch angeschlossen. Normalerweise sollte man ein Patchfeld nutzen.
3. Der Switch ist ein “Super Stack 3 4500 26-port”. Das Teil finde ich nur noch bei Ebay und erscheint mir uralt.

Soweit ich es verstanden habe, ist der direkte Anschluss Verlegekabel zu Switch zwar unüblich, sollte aber funktionieren. Ich habe meine Fritzbox an den Glasfaser-Anschluss gehängt. Das Internet per WLan funktioniert.

Die Box habe ich an eine Netzwerkdose angeschlossen. Das Kabel der Dose ist am Switch angeschlossen.

Allerdings bekomme ich über die Lan-Verbindungen der anderen Netzwerkdosen kein Internet. Kann das grundsätzlich nicht funktionieren oder ist der Switch dafür nicht geeignet? Das Signal von der Dose in den Keller habe ich schon selbst überprüft, die Kabel funktionieren also grundsätzlich.

Über einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Christoph

Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Switch, LAN-Kabel

Gelte ich noch als Junior nach 3 Jahren Berufserfahrung?

  • Verwalten der Anfrage-, Incident-, Demand- und RfC-Tickets gemäß ITIL-Standards.
  • Recherche und Fehlerbehebung in komplexen Incidens innerhalb des Netzwerkbereiches
  • Verwaltung, Wartung, Überwachung und Upgrade der dreistufigen Unternehmens-, Rechenzentrums- und Telefoninfrastruktur auf Basis von Cisco Catalyst/Nexus und Alcatel OmniPCX Lösungen
  • Technische Organisation, Umsetzung und Dokumentation von Infrastrukturprojekten und -anforderungen
  • Konfiguration von Telefonie-Nebenstellen, Pickup- und Sammelgruppen sowie Zugangs-, Verteilungs- und Core-Switches (Catalyst 2960-X, 9300/LM, 4500-X/9500 und Nexus 77k/93k)
  • Cisco DNA Center und Cisco ISE
  • Standard- und erweiterte ACL-Verwaltung
  • Lokale Verwaltung der WLAN-Infrastruktur und des Gast-WLAN-Dienstes
  • Dokumentation der Hardware und Verkabelung
  • Verwalten, konfigurieren und warten Sie die NAC- und Port Security-Endpunktfunktionalität mehrerer Standorte/Standorte
  • Verwalten Sie DNS-Einträge, DHCP-Pools und Active Directory-Gruppenmitgliedschaften
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Beratern/Dienstleistern – Produktion, Logistik und Facility Management
  • Schulung von Benutzern zu Netzwerk- oder Telefonie-bezogenen Fragen
  • Verantwortung für die Anschaffung der Netzwerk-/Telefonie-Hardware und -Materialien. D.h.: Switches, IP-Telefonie, Glasfaser, CAT5/6-Kabel, Lizenzen
Ja 50%
Nein 50%
Internet, Arbeit, Finanzen, WLAN, Telefon, Job, Netzwerk, Cisco, LAN, Netzwerktechnik, Router, Switch

Cisco Inter-VLAN-Routing?

Hallo zusammen,

ich möchte einen Cisco Catalyst 3650 für Inter-VLAN-Routing konfigurieren. Da es sich um einen Layer 3 Switch handelt, sollte Routing ja theoretisch kein Problem sein. Allerdings bekomme ich es einfach nicht hin, dass es so funktioniert wie es soll. Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ich möchte ihn so konfigurieren, dass VLAN 20 die Ports 1-10 und VLAN 30 die Ports 11-20 zugewiesen werden. Die Zuweisung der VLANs habe ich per Console vorgenommen. Die IP für VLAN20 lautet 192.168.20.1/24 und für VLAN30 192.168.30.1/24. Alle Ports 1-20 sind auf „switchport mode access“ festgelegt.
ip routing habe ich per Command aktiviert.
Ich habe zudem entsprechende SVIs eingerichtet, das dann aber im Web-Interface. Dort waren meine Einstellungen von vorher auch ohne Probleme ersichtlich.

Laut YouTube-Videos müssten Netzwerkteilnehmer verschiedner VLANs nun schon miteinander kommunizieren können. Sollte also, so wie ich das verstehe, kein Problem sein vom einem PC (192.168.30.100) auf einen anderen (192.168.20.110) zuzugreifen. Das funktioniert bei mir allerdings nicht.
Aus diesem Grund habe ich eine statische IP-Route von 192.168.30.0 auf next Hop 192.168.30.1 255.255.255.0 gelegt. Da kommt allerdings von Cisco eine Fehlermeldung, dass das Eintragen eigener IPs des Switches angeblich nicht möglich sei. Also hab ich 192.168.30.0 ins VLAN30 und auch ins VLAN20 geroutet. Weiterhin ist keine Verbindung zwischen beiden PCs möglich.

Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Routing habe und da ohne Erklärvideos recht schnell an meine Grenzen stoße. Würde mich deshalb freuen wenn ihr mir helfen könnt. Wo könnte mein Fehler liegen?

Viele Grüße

Cisco, IP-Adresse, Routing, Switch

Habe ich kaum oder schlechte Beruferfahrung gesammelt?

Ich habe eine 3 Jahre Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht, sowie 2.5 Jahre Beruferfahrung als lokaler Netzwerk und Telefonie Administrator.

Grund warum ich das frage, ist dass ich ja bei der Arbeit mehr und mehr merke, dass meine Aufgaben auf Dreckasarbeit (auf guten Deutsch gesagt) gesunken wird.

Aktuell mache ich Umstellungsarbeiten in der Netzwerkinfrastruktur. Ich kriege Lob dafür, aber mehr nicht und wenn diese fertig sind....Naja...Netzwerkports automatisiert von unseren Cisco ISE Server, die ganze Security von unsere Firewall und die ganze Außenkommunikation von unseren WAN Admin...

So, und all diese Tätigkeiten sind von unseren Security Team verwaltet....Früher habe ich die Security über ACL gemacht oder Netzwerkports über PortSecurity verwaltet...

Und die neue Firewall blockiert sogar features wie die ARP Tabelle auf die Switches zu lesen. Habe es satt. Die Firma hat null Interesse dass ich da auch einsteige, da die Posten bereits verteilt sind und die Kollegen, die diese Posten belegen, haben mich indirekt frech angesprochen....

Ich habe gesagt ich will eine Stelle in ein anderes Betrieb um Cisco ISE, DNA, ACI und Firewall lernen kann....Aber ich bin ständig abgelehnt weil ich keine "gute" Berufserfahrung erworben habe und eine schlechte Qualifizierung habe.

Ich hab ein der Ausbildung schulisch das gelernt:

  • Systeme planen
  • Geräte installieren
  • Fehler beheben
  • Kunden beraten

90% Schwerpunkt in der Berufsschule war Netzwerktechnik.

In meinen jetzigen Job habe ich das alles gemacht:

- Verwalten Sie Anfrage-, Incident-, Demand- und RfC-Tickets gemäß ITIL-Standards.

- Recherche und Fehlerbehebung bei komplexen Vorfällen im Netzwerkbereich

- Verwaltung, Wartung, Überwachung und Aktualisierung der 3-stufigen Unternehmens-, Rechenzentrums- und Telefoninfrastruktur auf Basis von Cisco Catalyst/Nexus und Alcatel OmniPCX

- Konfiguration von Telefonie-Nebenstellen, Pickup- und Sammelgruppen sowie Access-, Distribution- und Core-Switches (Catalyst 2960-X, 9300/LM, 9500 und Nexus)

- Nutzung von Cisco Prime und Cisco ISE

- Grundlegende Standard-/erweiterte ACL-Verwaltung

- Lokale Verwaltung der WLAN-Infrastruktur und des Gäste-WLAN-Dienstes

- Dokumentation der Hardware und Verkabelung

- Planen, Bereitstellen und Implementieren hardware-/softwarebasierter Migrations- und Lebenszyklusprojekte

- Verwalten, konfigurieren und warten Sie die NAC- und Port Security-Endpunktfunktionalität mehrerer Standorte/Standorte

- Verwalten Sie DNS-Einträge, DHCP-Pools und Active Directory-Gruppenmitgliedschaften

- Zusammenarbeit mit internen und externen Beratern/Dienstleistern – Produktion, Logistik und Facility Management

- Schulung der Benutzer zu Netzwerk- oder Telefonie-bezogenen Fragen

- Verantwortung für die Anschaffung der Netzwerk-/Telefonie-Hardware und -Materialien.

D.h.: Switches, IP-Telefonie, Glasfaser, CAT5/6-Kabel, Lizenzen

Ja hast du 83%
Nein hast du nicht 17%
Internet, Arbeit, Finanzen, WLAN, Job, Netzwerk, IT, Cisco, LAN, Netzwerktechnik, Router, Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Switch