Streitereien – die neusten Beiträge

Freund ist ständig anderer Meinung?

Hey,

ich habe seit 2 Jahren einen Freund der 4,5 Jahre älter ist als ich. =>Fernbeziehung. Bis vor einem Jahr war alles gut, aber jetzt wird er diesen Monat 18 und glaubt , er wüsste alles besser. Zum Beispiel habe ich ihm erzählt, dass mein Bruder den Roller Führerschein bestanden hat und er meinte nur „Na und? Roller ist unnötig!“. Ich fande das echt nicht okay und es gab häufiger solche Situationen. Er freut sich nie für mich und ich denke mir immer - Er wird es schon merken, tut er aber nicht! Letztes war ich stark erkältet und trotzdem hat er mit mir munter diskutiert, als sei ihm das egal.Ich verstehe nicht, wieso er mit mir zusammen ist. Er sagt wenn ich Schluss machen wäre er sauer. Auch gibt er mir (absichtlich) das Gefühl etwas falsch zu machen. Auch wollen wir uns seit Ewigkeiten Mal treffen und er meint nur, dass es für ihn zu teuer sei, ich soll wenn dann zu ihm, obwohl ich nicht Mal eigenes Geld verdiene! Nach dem Motto Das sei dann mein Problem.Gibt das ganze überhaupt einen Sinn? Übrigens hat er mich vor knapp einem dreiviertel Jahr auch absichtlich sehr verletzt und meinte dort, ich soll mich umbringen ich sei Kindergarten. Und das grundlos...Ich hab's ihm verziehen, habe aber immer noch Angst, dass das wieder passiert. Ich hab ihn echt gerne aber er verhält sich echt unfair und wenn ich ihn drauf anspreche, bekomme ich nur Vorwürfe. Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Danke im Vorraus, LG

Freundschaft, Beziehung, Ärger, Liebe und Beziehung, Sinn, Streitereien

Ist das häusl. Gewalt?

Hey, zu aller erst möchte ich sagen, dass meine Eltern getrennt sind, seit ich 6 bin und ich noch ein Teenager bin.

Meine Mutter und ich streiten uns wirklich jeden Tag. Ich kann beispielsweise nicht alleine Bus fahren weil ich dann Panik bekomme (wieso das so ist, weiß ich selbst nicht) aber meine Eltern sehen das als eine Ausrede, dass ich von ihnen gefahren werden kann.

Ich bin eine etwas tollpatschige Person, weswegen ich in der Küche öfter etwas verschütte o. ä. Meine Mutter schreit mich dann immer an (wenn sie einfach sagen würde „kannst du das bitte wegmachen?“, wäre das kein Problem) aber sie schreit und hört auch nicht auf damit, obwohl ich es schon weggeputzt habe. (Das passiert öfter)

meiner Mutter sind früher ein paar traumatische Sachen passiert (wofür sie auch nichts dafür kann), doch mir war Ähnliches auch schon passiert (und zwar nicht selten) aber es ist ihr egal weil es laut ihr nicht so schlimm ist, wie das was ihr passiert ist.

Meine Mutter droht mir öfter mit der Psychiatrie usw aber wenn wir dann gemeinsam bei der Therapeutin sind, sagt sie ihr, dass es mir eigentlich ganz gut geht. (Meine Therapeutin fragt sich jetzt auch, warum meine Mutter mich damit so alleine lässt)

Mit meinem Vater streite ich wegen ihr auch oft (die beiden lästern ständig übereinander aber wenn meine Mutter mit mir Streit hat, erzählt sie meinem Vater eine komplette scheiße, sodass sie wieder besser dasteht als ich).

Man kann außerdem nicht sagen „die sind deine Eltern und müssen in solchen Themen zusammenhalten“, weil sie sich gegenseitig hassen und es auch zugeben. Mein Vater sagt in Streitigkeiten auch immer „du bist genau wie deine Mutter“ zu mir.

meine Mutter nennt mich auch oft schl*mpe, weil ich recht früh meine Jungfräulichkeit verloren habe.

insgesamt nimmt sie meine Probleme nicht ernst, nennt mich selbstsüchtig und eine Schl*mpe, dreht mir alle Wörter im Mund um und manipuliert mich und jeden um uns herum.

meine Frage ist jetzt: zählt das auch zur häuslichen Gewalt und wenn ja, was kann ich dagegen tun?

Therapie, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Streitereien

Was muss man bedenken wenn man das Jugendamt einschalten will?

Kurze Vorgeschichte: Meine narzisstischen und ungebildeten Eltern haben keine Ahnung von Erziehung. Meine ganze Kindheit lang fühlte ich mich nicht geliebt, bekam keine Zuneigung oder Aufmerksamkeit. Dafür bekam ich nur Hass und dieses ständige Gefühl, dass ich nicht gut genug bin. Meine Eltern streiten sich sehr oft vor mir und ab und zu kam es schon zu Gewalt. Dabei schiebt mein Vater gerne die Schuld auf uns.

Trotzdem habe ich kein Recht darauf meine Meinung zu äussern, da das unter seiner Würde sei. Auch mich beleidigt er sehr oft und sagt, dass ich scheisse wäre und nichts kann und vergleicht mich unvorteilhaft mit anderen Kindern. Gleichzeitig erwartet er, dass ich in allem der Beste bin, damit er über den Erfolg seiner Kinder prahlen kann. Deswegen möchte er, dass wir eine erfolgreiche musikalische Karriere aufbauen und setzt alle Mitteln ein, damit dies auch zustande kommt.

Es fällt mit schwer meinen Eltern zu vertrauen. Auch wenn meine Mutter nicht so schlimm ist wie mein Vater, kann sie sich nicht für mich und meine Geschwister einsetzen, da sie den Konflikten aus dem Weg gehen will, weil sie keinen Abschluss hat, für meinen Vater arbeitet und nicht woanders arbeiten will, auch wenn ich ihr helfen würde. Ich bin zuhause deswegen ziemlich unglücklich und zeige meine Gefühle nicht. Deswegen wollen meine Eltern, dass ich mich öffne, aber wenn ich das tue werde ich nur angeschrieen und verspottet.

Durch das ganze habe ich ein wirklich schlechtes Selbstwertgefühl, da ich oft die beleidigenden Dinge hören muss und ich mit der Zeit automatisch daran glaube, dass ich nur ein Fehler und eine Enttäuschung bin. Ich habe gelernt meine Gefühle zu verstecken und mir fällt schwer, emotionale Bindungen mit anderen einzugehen. Ich bin sehr schüchtern und werde nervös, wenn ich mit anderen rede. Ich hasse mich und mein Aussehen. Ich wurde auch in der Schule (aber ohne Gewalt) öfters gemobbt und ausgegrenzt und hatte keine Ansprechpartner um darüber zu reden. Ich habe auch ziemlich oft Angstzustände. Mein Zeugnis Sieht schlecht aus und meine Zukunft und mein Leben sind scheisse, weil alles nur von negativen Gefühlen geprägt ist und wird.

Nun frage ich, ob es sich lohnt, das Jugendamt einzuschalten und was man dabei beachten muss. Wieso ich das nicht früher getan habe? Weil mein Vater manipulativ (ich weiss nicht ob bewusst oder unbewusst?) arbeitet und mir das Gefühl gibt, dass ich ihn brauche und wenn ich zum Jugendamt gehen würde, dass er dann meine Mutter verlässt und meine Mutter will das nicht. Aufgrund meines geringen Selbstwertgefühls fällt es ihm nicht schwer mich und alle anderen zu kontrollieren...

Gewalt, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Narzissmus, Streitereien

Mit 13 zu Onkel ziehen?

Ich bin 13 Jahre alt und würde liebend gerne zu meinem Onkel ziehen.
Er wohnt direkt neben an. Ich wohne hier mit meiner Mutter, mit meinen 2 Geschwistern und mit meinen Großeltern.

Das Problem ist mein Opa, er mischt sich so sehr in die Erziehung ein. Immer wenn ich meine Mutter was frage, muss sie erst mein Opa fragen und wenn es IHM nicht passt, aber meiner Mutter eigentlich dann darf ich auch nicht.

Er beleidigt uns, ist auch handgreiflich, wo ich mich auch gegen Wehre, aber ich hab kein Bock mehr darauf.

Meine Mutter würde es sich überlegen, aber das Problem ist dann schon wieder mein Opa. Wenn er das erfährt, wird er sicher ausrasten und so tun als hätte ich kein Grund dafür. Ich kann kein Besuch mitbringen, weil mir alles peinlich ist. Er macht Sprüche, oder meckert einfach nur rum bei jeder Kleinigkeit.

Ich hatte keine richtige Kindheit und deswegen möchte ich jetzt bitte eine richtige Jugend haben können, wo ich auch Freunde einladen kann und nicht immer zu denen muss.

Meine Mutter hat so gut wie kein Recht über uns, weil er alles bestimmt. Sie kann auch kein richtiges Leben führen. Ist meine Mutter einmal bei Freunden zu Besuch, wird rum gemeckert. Sie darf nicht mal feiern. Mein Opa meint zu ihr, wir würden das nicht gut finden, was einfach nicht stimmt. Er findet das nicht gut.

Ich diskutiere jeden Tag mit ihm und lasse mir das einfach nicht gefallen. Ich sage jedes Mal das er einfach kein Recht über uns hat.

Er bestimmt wann ich nach Hause kommen darf, er bestimmt ab wann ich ein Freund haben darf und welche Freunde ich haben darf.

Wenn ich mal mit meiner Mutter rede, wird er eifersüchtig, weil er immer immer im Mittelpunkt stehen muss.

Mein Onkel sagt, sobald meine Mutter mit einverstanden ist, dürfte ich Februar - März 2020 bei ihm einziehen.

Was sagt ihr ?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Liebe und Beziehung, Onkel, Streitereien, umziehen, einmischung

Meine Eltern nerven nur noch!

Hallo so an alle :) Ich weis die Frage wurde schon oft gestellt aber ich find keine gute Antwort... Meine Eltern stressen den ganzen Tag ( ich weis Pubertät und soooo). Aber so langsam find ich's echt extrem, da wir und jeden Tag nur noch anschreien. Zum Beispiel letztens haben wir uns wieder wegen vollkommen unwichtigen Dingen gestritten. Ich bekomme eigene Skier und mein Vater Sucht jeden Tag im Internet nach Welchen.Vor ner Woche oder so waren wir in Sportläden( einfach mal nach Skiern gucken). Die Skier muss ich zum grösten Teil selber bezahlen da meine Eltern die Stiefel übernommen haben ( ist ja auch total ok). Ich möchte aber auch dass die Skier mir gefallen, da jch sie ja auch kaufe und ich sie länger haben soll. Mein Vater geht nach Funktionalität und sooo ich ja auch aber eben halt auch nach aussehen. Als er dann paar rausgesucht hat, die nun wirklich nicht gut aussahen, hab jch gesagt, sehen nicht so toll aus. Da hat er gleich wieder angefangen zu schimpfen und alles und dass ich in diesem Jahr keine mehr bekomme... Ich war natürlich sauer und bin aus dem Laden gegangen und dann als sie kamen 10meter von denen entfernt zum Auto gegangen. Im Auto ging's dann los: was fällt dir ein, uns so dumm Aussehen zu lassen ??? Das gibt Gewaltigen ärger !! Denkst du denn etwa du bjst perfekt ?? Gib doch einfach mal zu dass du nicht perfekt bjst ( jch hab das schon so oft gesagt denn es stimmt ja auch nicht.weis ich ja und hatte ich auch nie gesagt)... Es nervt mich nur dass sie denken sie sind perfekt und machen alles richtig und erwarten nur dass man sich entschuldigt während die das auch mal machen können. Schließlich machen die auch oft genug Fehler ! Und wegen so nem pillepalle streiten wir uns dann. Ich weis die Story war jetzt unnötig aber so hat man mal einen Einblick weshalb ich mich mit meinen Eltern streite..

Wäre cool wenn ihr Paar gute Tipps kennt. Danke im Voraus :)

Familie, Eltern, Streit, Streitereien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitereien