Schädlingsbekämpfung – die neusten Beiträge

Ich krieg die KRISE von Silberfischen/Papierfischchen?

Schon seit ich in meinem jetzigen zu Hause lebe, sind Silberfischchen (wobei ich eher denke dass es auch Papierfischchen sind) in meinem Zimmer ein Ding gewesen. Über die Jahre habe ich sie immer öfter gefunden, eine Zeit lang war fast jedes Mal eine irgendwo auf dem Boden, wenn ich etwas länger nicht in meinem Zimmer war.

Aber die Viecher haben sich mit den Jahren geupdated. Irgendwann waren sie nicht mehr auf dem Boden sondern an der Wand anzutreffen und haben sogar ein Bild angefressen, welches dort hing. Und seit einiger Zeit sehe ich die Drecksviecher auch an der Decke, wobei sie sich auch gerne mal Kamikazemäßig fallen lassen was ja gar nicht gruselig ist, weil sie sich super gerne genau ÜBER mein Bett gesellen und ich dann schön Panik kriegen darf, wenn ich aufwache. In meinem Bett war zum Glück nur ein Mal einer, war aber auch schon ein Mal genug.

Nee aber mal ehrlich. Ich kann mir nicht erklären woher die kommen und warum so viele und ich halte das nicht aus. In meinem Zimmer sind keine Essensreste, ich lüfte ordentlich...das einzige was ich mir denken kann ist viel Papier und Staub. Leider staubt bei mir schnell alles ein und ich komme mit dem Wischen nicht immer ganz hinterher, zudem habe ich super viel Papierzeugs. Aber ich kenne Menschen die mind. genauso viel Staub und Papierkrams haben und nicht so ein großes Problem haben.

Vielleicht liegt es auch daran, dass nah Bad und Küche bin? Dort sehe ich wiederum extrem selten Silberfische, die kommen dann wohl schon direkt alle zu mir, weil sie mich so lieb haben.

Wenn ich sie sehe töte ich sie sofort wenn sie klein sind, sonst hole ich meine Eltern oder wenn es nachts ist versuche ich sie unter einem Glas einzusperren. Ich hab schon alles probiert sie loszuwerden, Fallen, Lavendel etc. aber es hilft nix. Was soll ich noch tun, die Viecher sind trotzdem in meinem Zimmer, haben doch bestimmt ne Kolonie irgendwo und ich will es net wissen. Bin gerade am überlegen, ob ich einen Kammerjäger holen soll.

Was soll ich noch machen, was könnte die Ursache sein? Ich kann das alles nicht mehr.

PS: Da läuft gerade einer die Wand entlang während ich schreibe 🥰

OH UND DA IST NOCH EINER ahhhaa ich liebs. Wie soll ich das noch überleben bis ich ausziehe...

Insekten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, silberfischchen, Silberfische, Papierfische

Ameisen im Schlafzimmer?

Mir platzt bald der Kragen. Dieses Jahr habe ich wieder diese dummen Viecher in meinem Schlafzimmer. Letztes Jahr habe ich mehrere Methoden versucht und nach 1 Monat waren die plötzlich weg, was da genau half oder ob die von selbst gingen weiß ich nicht.

Die müssen ein Nest in der Wand haben und finden den Weg nicht raus... Wir haben ein ganz neu gebautes Haus, alles ist sauber.

Auf alle Fälle sind diese Ameisen seit über einer Woche wieder in meinem Schafzimmer. Die kommen aus mehreren Seiten unter den Holzleisten raus. Dieses Jahr sind es wieder Fliegende und Krabbelnde. Wenn ich sie sehe sauge ich sie ein oder verdrücke sie.

Was ich bereits versucht habe:

  • Ameisenspray
  • Ätherische Öle (Lavendel, Teebaum)
  • "Ameisensalz" - sie essen das und sterben (COMPO Ameisen-frei, Staubfreies Ködergranulat mit Nestwirkung, 500 g : Amazon.de: Garten)

Das Problem ist wir haben einen Holzboden, daher kann ich nichts direkt auf den Boden sprühen, sonst geht der kaputt, bekommt Flecken, habe es immer auf Tempos gesprüht und diese dort hingelegt wo sie rauskommen.

Köderboxen haben letztes Jahr nichts gebracht, da kamen nur noch mehrere.

Teilweise habe ich es in den Griff bekommen, an manchen Tagen kamen keine, am nächsten Tag wieder einige. Auf jeden Fall weniger als letztes Jahr, das ist gut.

Wenn ich wieder irgendwo hin etwas Sprühe und das "Salz" streue dann kommen sie aus einer anderen Ecke raus. Habe nun im halben Zimmer Ameisenspray, Öle und das "Salz". Immer suchen sie sich einen neuen Weg. Und teilweise komme ich gar nicht bis zu ihnen (hinter dem Schrank) da dieser extrem schwer ist und man den nicht wegschieben kann, den müsste man komplett auseinander bauen was ich bestimm nicht mache und meine Glasvitrine ist an der Wand angeschraubt.

Kammerjäger kommt nicht in Frage, der würde mir alles ausräumen was ich nicht will.

Was kann ich sonst noch tun?

Wieso stirbt die Königin nicht endlich? Im Internet steht das "Salz" hilft nach wenigen Tagen da sie es in den Bau zur Königin bringen. Wieso leben die immer noch?

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Gift, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung

Abends überall schwarze Käfer in der Wohnung?

Liebe Leute, ich bin am verzweifeln. Seit einer Woche wohne ich in meiner neuen Wohnung (Altbau, 1908 BJ). Bei der Besichtigung war noch nichts zu sehen, auch eine Woche später nicht, als ich in der Wohnung war, um sie meiner Schwester zu zeigen. Am Umzugstag sind mir in der ganzen Wohnung, schwarze Käfer aufgefallen. Die meisten waren tot. Die meisten fand ich am Fensterbrett, und bei der Balkontüre. Ich habe seitdem ein Insektenspray genutzt, und alles in der Wohnung abgedichtet. Es hilft nichts!! Jeden Abend sind sie in Scharren wieder da, -am Tag vereinzelt, und ich sprühe, wische, staubsauge, durchgehend ohne Erfolg.

Vorrangig am Fensterbrett, aber auch an den Wänden, der Decke, sie krabbeln am Boden, die sind in meinen Umzugskartons , einfach überall.

Sie können auch fliegen, was es für mich schier unerträglich macht. Die Vermieter möchten erst in 2 Wochen einen Schädlingsbekämpfer schicken, aber das schaffe ich psychisch nicht. Habt ihr eine Idee was das für Viecher sind, und vor allem wie ich sie los werde?? Ich halte das wirklich nicht mehr länger aus, es ekelt mich zutiefst an, und ich fühle mich wahnsinnig unwohl hier.. danke schon Mal für's lesen, und etwaige Tipps 🙏

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Ameisen loswerden?

Hallo zusammen,

wie sind vor kurzem in ein Haus umgezogen, das allerdings schon vor 20 Jahren gebaut wurde. Zu Beginn haben wir immer mal wieder eine Ameise entdeckt, waren aber davon ausgegangen, dass diese sich nur ins Haus verirrt haben, weil sie auch nirgendwo aufgetreten sind, wo Lebensmittel lagerten. Vor einer Woche hatten wir dann auf einmal eine Invasion auf unserem Flur, hier krabbelten mehrere Ameisen gemeinsam mit geflügelten Artgenossen herum. Es handelt sich wohl um die braune Wegameise. Inzwischen gab es zwei weitere Vorfälle, alle im oder um den HWR herum. Hier wurde vor kurzem eine neue Wärmepumpe eingebaut, wir befürchten, dass dort eventuell etwas nicht richtig abgedichtet wurde und sie nun von draußen kommen oder sich im schlimmsten Fall irgendwo eingenistet haben. Im HWR stehen Holzregale von den Vorbesitzern und es ist ein Holzhaus. Die Regale werden wir nun entfernen, aber wie können wir gegen die Ameisen vorgehen? Falls wir das Nest nicht in einem der Regale finden sollten. Uns wurde dieses Ködergel empfohlen, allerdings hatte ich gelesen, dass die Ameisenkönigin bei den braunen Wegameisen nichts von der mitgebrachten Nahrung bekommt und somit auch nicht sterben würde. Stimmt das oder würde das Gel doch etwas bewirken?

Was bedeutet es, dass nicht nur die Arbeiterinnen unterwegs sind, sondern auch die geflügelten Männchen und Weibchen? Bei jeder der drei Wanderungen, die wir in den letzten Tagen hatten, waren auch solche Exemplare dabei.

Im Zweifelsfall würden wir natürlich einen Schädlingsbekämpfer kommen lassen. Aber wenn wir auch selbst etwas kurzfristig machen könnten, wären wir darüber natürlich auch froh.

Ich danke schon jetzt für jede Hilfe und Tipp!

Ameisen, Ameisenplage, Schädlingsbekämpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlingsbekämpfung