Sanktionen Hartz 4 – die neusten Beiträge

Kann eine derzeitige Sanktion als ALGII-Empfänger die Zahlung von der Krankenversicherung beeinträchtigen?

Hallo,

Ein Freund von mir bezieht ALG2 und hat sich gegen einen Vermittlungsvorschlag verwährt. Darauf hin wurde ihm sein Geld gekürzt. Und ich weiß aus den Medien bzw. aus der Vergangenheit, dass es dort schon Fälle gab wo Menschen komplett kein Geld mehr bekommen haben. Seit 2019 gibt es ja nun eine etwas menschlichere Barrikade die eine Sanktion von mehr als 30% des Geldes untersagt.

Da das Jobcenter ja auch neben den Unterhaltungskosten wie Lebensmittel, die Zahlung der Krankenversicherung übernimmt, stelle ich mir die Frage, ob es immer noch möglich ist, bei komplett maximaler Sanktionierung, den Emfänger so zu kürzen, dass er seine Krankenversicherung nicht mehr zahlen kann.

Ich kenne mich da nicht so aus, aber würde es gerne rein aus Interesse wissen. Geht das? Oder sind Sanktionen nur auf das Geld entsprechend angesetzt, die man für Lebensmittel, Miete usw. braucht? Weil in Deutschland ist man ja prinzipiell verpflichtet, krankenversichert zu sein. Es muss also ja garnicht möglich sein, Jemand der hilfebedürftig ist, dennoch fallen zu lassen.

Sorry für den langen Text. Ich hoffe man versteht was ich meine. Kurz gesagt wäre also meine Frage, wie viel 30% nun wirklich bei einem ALG2 Empfänger sind. Und wie das mit der Krankenversicherung zusammenhängt.

Recht, ALG II, Hartz IV, Jobangebot, Jobcenter, Jobsuche, Sanktionen Hartz 4

Warum nimmt die Zeitarbeit jeden und wie komm ich aus der Situation raus?

Zu meiner Situation. Vor einem Jahr wurde ich vom Amt zum Amtsarzt (Psychologe) geschickt. Dieser stellte eine Depression fest, jedoch könne ich ganztags arbeiten. Daraufhin kam ich in eine Maßnahme, wo eben genau dieser Psychologe saß / arbeitete (Unabhängigkeit fraglich)

Es wurde im Verlauf der Maßnahme festgestellt, dass ich wegen meiner Situation nicht für eine Vollzeitstelle geeignet bin (auch meine richtige Psychologin bei der ich momentan eine Therapie mache und noch 15 Sitzungen hab glaubts nicht). Ich machte auch ein langes Praktikum und man einigte sich diese Stelle (25 Stunden) zu fördern. Es kam jedoch nie dazu, weil sich der verantwortliche Mitarbeiter des Amts nie meldete (angebl. Krankheit über viele Wochen) "Ersatzperson" hielt man nicht für nötig.

Wie auch immer. Nun bekam ich vor einigen Tagen ein Stellenangebot (nicht von meinem Sachbearbeiter, sondern einer anderen Person) bei einer Zeitarbeit (VZ) Da ich Zeitarbeit generell verachte und ich nicht in der Lage bin habe ich einen banalen 2-Zeiler geschrieben. Völlig inhaltlos, Formatierungsfehler, schlechte Grußformel. Dazu viele Lücken im Lebenslauf gelassen. Dennoch bekam ich eine Mail mit einer Zusage zum Vorstellungsgespräch. Wie kann sowas sein? Jeder würde so eine Bewerbung wegwerfen oder gar nicht beachten.

Was sollte ich jetzt tun, um schadlos da raus zu kommen? Wie gesagt, auch wenn das Gutachten was anderes sagt sieht es im Grunde jeder anders und auch die Vereinbarung zu TZ war ja nicht grundlos.

Recht, Psychologie, arbeitslos, Zeitarbeit, Sanktionen Hartz 4, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sanktionen Hartz 4