Robbie Williams – die neusten Beiträge

Robbie Williams als (/ ist ein) Affe?

Robbie Williams ist eine "schillernde" Persönlichkeit.

Man konnte sein Leben quasi in den Medien verfolgen seit seine Karriere als fünfzehn jähriger bei "Take That" begann, ein bisschen wie in 'Die Truman Show".

Jetzt hat man sich entschieden das ganze noch zu toppen.

Dieses Leben welches sich zu großen Teilen in der Öffentlichkeit abgespielt hat wurde verfilmt.

Eine der Fragen bei der Verfilmung war wer bekommt die Hauptrolle?

Wer wäre glaubwürdig darin?

Die Wahl viel auf "einen Affen", nicht in real sondern als Kostüm?

  • Mich interessiert eure Meinung dazu?
  • "Zum Affen machen" passt als Beschreibung dazu?
  • Eine Form von "höher, schneller, weiter "/immer noch einen mehr drauf, jede Superlative wird von einer noch größeren gejagt?

https://www.youtube.com/watch?v=GX0pSO2isjs

Robbie Williams ist ein Affe: Alle Infos zu seinem Kino-Film
vor 7 TagenAus Williams wurde ein Affe, der die Höhen und Tiefen seines Lebens - ob Drogen, Streit mit Take That oder Oasis, psychische und Beziehungsprobleme - zeigt. Regulärer Kinostart in Österreich ist am 2. Jänner. People. Robbie Williams stichelt wieder gegen "Oasis" "Kunst kann heilen" "Dieser Film ist exzentrisch und ungewöhnlich", warnte Robbie Williams die Fans im Kinosaal vor der Premiere ...
Robbie-Williams-Biopic ab Januar 2025 im Kino - FILMSTARTS.de
2. Okt. 2024„Better Man" erzählt die Lebensgeschichte von Pop-Star Robbie Williams, nur dass der hier nicht als Mensch, sondern als Affe auftritt! Wie das Ganze aussieht, zeigt nun der erste Trailer zum...
Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story
Wie sein Vater Peter (Steve Pemberton), ein desillusionierter und frustrierter Streifenpolizist, träumt auch der kleine Robert Williams (Asmara Feik als Affe) davon, ein großer Entertainer...
Robbie Williams macht sich zum Affen - 20 Minuten
Robbie Williams macht sich zum Affen Endlich ist er da! Der Teaser zum verblüffend ehrlichen Robbie-Williams-Biopic «Better Man». Ab 1. Januar 2025 nur im Kino. «Better Man» erzählt...
Better Man - Die Robbie Williams Story - Film 2024 - FILMSTARTS.de
Das Biopic basiert auf der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams, der hier durchgehend als computergenerierter Affe dargestellt wird. In der englischsprachigen ...
Robbie Williams ist ein Affe! - Film-Biopic mit ungewöhnlichem Ansatz
3. Okt. 2024Nachdem der Film nun schon auf mehreren Festivals gezeigt wurde, ist nun auch ein erster Teaser verfügbar. Und dieser überrascht definitiv mit einem besonderen Kniff, denn Robbie Williams wird...
Was für ein grandioses Affentheater! Erster Trailer zum Robbie-Williams ...
2. Okt. 2024Mit dem Trailer hört dieses «Versteckspiel» auf. In der Vorschau ist der Affen-Robbie nun für alle zu sehen. Doch geht dieses Wagnis auf? Wie wir in unserer Kritik geschrieben haben, passt diese affige Komponente ganz gut zum Rest
Leben, Schauspieler, Fernsehen, Kino, London, Vorführung, Kultur, Privatsphäre, Aufmerksamkeit, Biografie, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Hollywood, Macht, Medien, Medienkritik, Öffentlichkeit, Robbie Williams, Verführung, Grenzen setzen, grenzenlos, Netflix, Take That, Voyeurismus, Grenzen überschreiten

Welcher Song von Take That ist euer Favorit?

Bereits seit 5 Jahren lässt Take That mit einem neuen Studioalbum auf sich warten – Daher ist es nun zumindest mal an der Zeit eine Umfrage mit einer Auswahl der von Take That geschriebenen Songs zu veröffentlichen.

Als erste englische Boyband mit einem vergleichbaren Hype wie dem der Beatlemania, starteten die Jungs nach ihrer Gründung 1989 vor allem ab 1993 so richtig durch und feuerten in einem Zeitraum von ca 3 Jahren, 8 Nr. 1. Hits ab. Darunter Songs wie Pray, Babe oder Back for Good.

Nach ihrer anschließenden Auflösung 1996, die viele Fans emotional nur schwer verkraften konnten, kamen die Jungs dann 2005 vorerst ohne Robbie Williams wieder zurück und brachten als Vorboten ihres nächsten Albums die Single Patience heraus, die zu ihrem 9. Nr. 1 Hit wurde.

2006 folgte dann schließlich mit Beautiful World das besagte Werk, das zu einem der 30 erfolgreichsten Alben der britischen Musikgeschichte aufstieg.

Im Zugwind dieses erfolgreichen Comebacks folgte dann 2008 das Album Circus und 2010 schließlich begleitend mit dem Album Progress auch die komplette Wiedervereinigung dank der Rückkehr von Robbie Williams, der die Band seitdem gelegentlich unterstützt.

Es folgten anschließend noch 2014 das Album III mit der sehr eingängigen Single These Days und 2017 Wonderland.

Uns interessiert nun jedenfalls welcher Take That Song euch am besten gefällt?

Dabei dürft ihr auch gerne wieder einen anderen Song nennen.

Pray (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=QbsAqs3YHyg

Back for Good (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=N2ICtCO8TCw

Patience (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=273eSvOwpKk

Shine (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=JwC1Ctrj6Xk

Rule the World (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=CM3jcGsS0Po

The Flood (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=aCHg5r6rFoI

These Days (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=I43R3jIFE74

Und wer außerdem noch Lust hat, kann sich durch diese Playlist mit den Singles bzw. Musikvideos von Take That klicken.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text inkl. Auswahlmöglichkeiten von SANY3000.

The Flood (2010) 34%
Back for Good (1995) 26%
Patience (2006) 20%
Pray (1993) 9%
Shine (2007) 6%
Rule the World (2007) 3%
These Days (2014) 3%
Musik, Song, Pop, Stars, Unterhaltung, 90er, Band, Popstars, Prominente, Robbie Williams, 2000er, Take That, Umfrage

Welcher ist euer Lieblingssong von Robbie Williams?

Nachdem es in der vorherigen Umfrage um Take That ging, darf nun auch eine Umfrage zu Robbie Williams nicht fehlen. Aufgrund seines 25-jährigen Jubiläums als Solokünstler gibt es in diesem Jahr auch jeden Grund dazu.

Losgelöst von Take That kann der Brite nämlich nun bereits mit Ende 40 auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Hits wie Angels (1997), Let Me Entertain You, Millenium (beide 1998), Feel (2002) und nicht zuletzt die 2016 erschienene Gute Laune Hymne Love My Life, sind da nur ein Auszug seiner vielen musikalischen Erfolge.

Robbie Williams hat es jedenfalls mit weltweit mehr als 77 Mio. verkauften Tonträgern zu einem der gefragtesten Solokünstler und Entertainer des 21. Jahrhunderts geschafft.

Und uns interessiert somit auch hier welcher Robbie Williams Song euer persönlicher Favorit ist?

Gerne dürft ihr auch wieder einen anderen Titel nennen.

Angels (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=luwAMFcc2f8

Let Me Entertain You (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=ymPu2PdLW3I

Millennium (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=xcWOviMI6Lk

Rock DJ (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=wehbUEc1_SA

Feel (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=iy4mXZN1Zzk&t=25s

Candy (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=gtOV7bp-gys

Love My Life (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=j4ggyO-OFXU

Und wer außerdem noch Lust hat, kann sich durch diese Playlist mit den Singles bzw. Musikvideos von Robbie Williams klicken.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :) 

PS: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text inkl. Auswahlmöglichkeiten von SANY3000.

Angels (1997) 43%
Let Me Entertain You (1998) 22%
Feel (2002) 14%
Rock DJ (2000) 8%
Millennium (1998) 5%
Love My Life (2016) 5%
Candy (2012) 3%
Musik, Pop, Stars, Unterhaltung, Sänger, Großbritannien, Popstars, Robbie Williams, Entertainer, Umfrage

Welcher dieser moderneren britischen Musiker der 90er, 2000er Jahre bis in die Gegenwart, hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere am meisten geprägt?

In unserem nächsten Teil rund um britische Solointerpreten, möchten wir uns heute moderneren britischen Musikkünstlern annehmen.

Welcher dieser Musiker hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere also am meisten geprägt?

Robbie Williams: ursprünglich wurde er als Sänger der Boygroup Take That bekannt. Nach ca. 5-6 Jahren Bandzugehörigkeit startete er eine Solokarriere. Seine Alben stürmten in mehreren Ländern die Spitze der Charts. Zu seinen berühmtesten Songs zählen u.a. "Angels", „Let Me Entertain You“ und „Feel“:

https://www.youtube.com/watch?v=ymPu2PdLW3I

Amy Winehouse: viel zu früh verstarb Sie und wird aufgrund ihres Alters von nur 27 Jahren, dem Klub27 zugerechnet. Ihr Album "Back to Black" wurde dabei millionenfach verkauft und erlangte mehrfachen Platinstatus. Ihre Musik bewegte sich immer im Bereich R&B, Soul, Pop und Jazz. Leider war ihr Leben auch von Alkohol- und Drogensucht geprägt, was sie jedoch nicht minder sympathisch machte:

https://www.youtube.com/watch?v=TJAfLE39ZZ8

James Blunt: der Singer-Songwriter wurde 2005 durch seinen Hit "You're Beautiful" bekannt. Auch Hits wie „High“oder "1973" wurden regelmäßig von sämtlichen Radiostationen gespielt. Er gewann u.a. die Auszeichnung als "British Male Solo Artist" bei den Brit Awards. Mit seiner Single und dem Musikvideo zu „Unstoppable“ nahm er sich 2021 selbstironisch auf die Schippe:

https://www.youtube.com/watch?v=qVrI_0Zn_h8

Calvin Harris: der Schotte ist mit elektronischer Tanzmusik berühmt geworden. Er ist als DJ, Songwriter, Sänger und Produzent tätig. Zu seinen bekanntesten Hits zählen u.a. „Summer“, One Kiss in Kooperation mit Dua Lipa oder „Outside“ und "Miracle" mit Ellie Goulding. Auch er wurde bei den Brit Awards ausgezeichnet und zwar 2019 als "British Producer of the Year":

https://www.youtube.com/watch?v=961v0E3b01g

Adele: gilt als Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin. Im Jahr 2011 wurde ihr Album "21" veröffentlicht. Es ist das weltweit meistverkaufte Album des 21. Jahrhunderts. Ihr Markenzeichen ist u.a. ihre besonders kräftige Stimme. Zu ihren berühmtesten Hits zählen u.a. „Rolling in the Deep“, „Skyfall“, „Hello“ und „Easy on Me“:

https://www.youtube.com/watch?v=U3ASj1L6_sY

Ed Sheeran: er fällt ebenfalls unter die Kategorie Singer-Songwriter. Sein Hit "Shape of You" hat ganze 5,9 Mrd. Aufrufe bei YouTube. Während das Stück elektronischer Natur ist, stellt sein Stück "Life Goes On" ein typisches von Akustikgitarre begleitetes Singer-Songwriter-Stück dar:

https://www.youtube.com/watch?v=JGwWNGJdvx8

Harry Styles: Er wurde als Sänger der Band One Direction populär, startete aber 2017 auch eine erfolgreiche Solokarriere. Zu seinen größten Hits zählen „Sign of the Times“ und „As It Was.“ Daneben ist er auch für seinen extravaganten Kleidungsstyle bekannt:

https://www.youtube.com/watch?v=H5v3kku4y6Q

Mit den besten Grüßen

i.A. teehouse

PS: Die Idee wurde gemeinsam mit SANY3000 entwickelt/Der Text ist ebenfalls in Zusammenarbeit entstanden.

Amy Winehouse 33%
Ed Sheeran 23%
Robbie Williams 16%
Harry Styles 12%
Adele 9%
Calvin Harris 5%
James Blunt 2%
Musik, Rock, Pop, Sänger, amy winehouse, Großbritannien, James Blunt, Robbie Williams, Adele, calvin-harris, Singer Songwriter, Ed Sheeran, Harry Styles

Meistgelesene Beiträge zum Thema Robbie Williams