Guten Abend,
Ich habe am 15.03.2024, d.h vor 7 Monaten einen Opel Astra G bei einer Werkstatt gekauft, das Auto war bis jetzt Top und hat mich nicht einmal im stich gelassen.
erst 127000km gelaufen und Baujahr von 1999.
war ein gepflegtes Opa Auto.
jetzt hat mein Vater (KFZtii) festgestellt, dass mein treuer Begleiter einen Motorschaden hat, vor 7 Monaten haben wir im Kaufvertrag eine Gewährleistung auf Motor und Getriebe festgelegt.
ich habe wirklich 0 Ahnung von Autos, weiß allerdings wie teuer ein neuer Motor ist.
im Internet finde ich leider nicht viel zu meiner Frage.
wenn ich morgen zur Werkstatt fahre würde ich gerne wissen wollen was meine Rechte sind, ob ich einen neuen Motor verlangen kann, ob ich ein gleichwertiges Ersatz Auto verlangen kann oder ob ich den Kaufpreis von 2000€ zurückverlangen könnte, bzw ein Teil und wie hoch der wäre.
ich weiß auch nicht ob es zu dramatisch von mir ist nur leider bin ich ganz dringend auf das Auto angewiesen zudem bin ich alleinerziehend und kann mir nicht auf die Schnelle ein neues Auto leisten.
wie gesagt ich habe keine Ahnung von Autos weshalb ich hier mal ganz blöd Frage, also wäre es mir lieb wenn einfach ernstgemeinte und nicht beleidigende Antworten kommen.
ich bedanke mich im Voraus.