Kann ich als Luft- und Raumfahrtingenieur noch Humanmedizin studieren – und damit in die Weltraummedizin einsteigen?
Ich habe einen Master in Luft- und Raumfahrttechnik, möchte aber jetzt Humanmedizin studieren, um später in der Weltraummedizin zu arbeiten – insbesondere Nuklearmedizin und chirurgische Eingriffe unter Schwerelosigkeit. Wie realistisch ist dieser Weg? Brauche ich zuerst eine klassische Facharztausbildung, oder kann ich direkt in die Forschung (z.B. bei ESA/DLR)? Gibt es Unis, die technische Vorbildung bei der Zulassung berücksichtigen? Erfahrungsberichte gesucht!
Ziel: Medizinische Erkenntnisse aus dem Weltall für irdische Anwendungen nutzbar machen.