Notebook kauf – die neusten Beiträge

Garantiefall Ja oder Nein?

Liebe Leute,

ich habe mir am 16.01.23 bei Firma Expert e-Commerce GmbH, im Internet ein hp-Notebook für 809,00 EURO gekauft und über den Bezahlservice Klarna bezahlt. Am 03.02.23 konnte ich das hp-Notebook nicht mehr booten. Zu sehen war nur ein schwarzer Desktop. Es regte sich nichts mehr. Stromanschluß und Akku zeigten keinerlei Funktionswillen. Ich habe bei Expert angerufen und das Gerät reklamiert. Mir wurde zugesichert, daß meine Reklamation gespeichert werden würde und das ich, weil ich noch in der Rückabwicklungsfrist liegen würde, eine Rückabwicklung akzeptieren solle. Der bereits bezahlte Betrag von 809,00 EURO würde mir erstattet werden, wenn ich eine Retoure des Geräts nach Expert vornehmen würde. Noch am selben Tag habe ich das Gerät sorgsam mit diversen Zeitungsknüddeln verpackt in einem Paket über DPD an Expert geschickt. Am 22.02.23 habe ich eine Mail erhalten, daß die Retourensendung eingetroffen sei. Ein Garantienanspruch sei nicht mehr gegeben, da das Gerät am Deckel eine kleine Beschädigung aufweist. Ich erkläre das ich das Gerät sorfältig und sehr gut gepolstert an Expert zurück geschickt habe und mit dem kleinen Mangel am Deckel des Gehäuses nichts zu tun habe. Hier handelt es sich wohl möglich um einen Transportschaden von Seiten DPD. Dies habe ich am 22.02 .23 per Mail mitgeteilt. Für das verschickte Paket habe ich ein Foto. Das ich nun schnellstmöglich eine Rückerstattung der Rechnung erwarte habe ich auch mitgeteilt. Bisher tat sich nichts. Expert solle sich doch bitte wegen der Haftungsschäden an DPD wenden. Zwischenzeitlich habe ich den funktionsunfähigen Computer zurückgeschickt bekommen. Ein Garantiefall wird aber immer noch abgelehnt. Jetzt habe ich wieder ein kaputtes hp-Notebook, aber kein Geld. Wie geht man hier weiter vor ? Habt ihr eine gute Idee ? Expert weigert sich immerzu. Beste Grüsse Lederstrumpf196

Garantie, Notebook kauf

Beratung/Hilfe bei Laptop-Kauf und Technik?

Guten Tag, ich brauche einmal Hilfe und eine Beratung von jemanden, der sich mit Laptops und Technik auskennt. 😊

Hier einmal kurz Infos: und zwar fange ich ab Februar meinen Medienfachwirt an und benötige grundsätzlich dafür einen Laptop, um mir die Seminare anzusehen und für die Prüfung etwas zu bearbeiten. Somit brauche ich auf jeden Fall einen, den ich transportieren kann und mit einer guten Leistung, damit die Bearbeitungsprogramme wie InDesign, Photoshop, etc. darauf gut laufen (Photoshop braucht immer viel Arbeitsvolumen). Und zusätzlich zocke ich eventuell manchmal kleinere Games (normalerweise spiele ich nur auf der Playstation Konsole, das einzige auf dem Laptop wären beispielsweise Phasmophobia, It takes two, oder vielleicht Sims = also wirklich nur kleine Games und das eher selten).

Ich habe leider selbst nicht viel Ahnung von der Technik und weiß nicht worauf es ankommt (Werte bei Prozessor, Arbeitsspeicher, CPU, RAM, Kerne, usw.).

Ein Kollege hat mir den günstigen hier empfohlen (liegt unter 800 €, 16 GB RAM, flotte CPU (8 Kerne)), aber hat schon Windows 11 und das wäre angeblich noch nicht für viele Spiele/Programme geeignet?

https://www.alternate.de/HP/15s-eq3077ng-Notebook/html/product/1870219

Eine Kundenberaterin von notebooksbilliger hat mir diese Links geschickt: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+g5+md+51de123sd+741777

und den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+gaming+15+dk2157ng+717925

Und meinte eine „dedizierte“ Grafikkarte wäre besser, allerdings hat der eine nur 6 Kerne, Windows muss separat erworben werden und ist teurer. Aber ich habe gedacht, ich brauche nicht unbedingt einen teuren „Gaming“ Laptop. Hat jemand von euch vielleicht einbisschen mehr Ahnung und könnte mir etwas empfehlen, was es so für Angebote gibt? Ich habe leider keine Vergleiche mit den CPU-Werten und andere Leistungen.. Danke euch schon einmal! :)

PC, Beratung, Computer, Computerspiele, Internet, online, Windows, Tipps, Betriebssystem, Photoshop, Adobe, Technik, Notebook, Vergleich, CPU, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, IT, Desktop, Arbeitsspeicher, Design, RAM, seminar, Gaming, Bearbeitungsprogramm, Fachwirt, Fortbildung, Gaming PC, Kauf, Kaufberatung, Mediengestalter, PC-Problem, zocken, Beratungshilfe, Desktop PC, Gaming Laptop, Notebook kauf, Notebooksbilliger, Technikprobleme, Erfahrungen Tipps, Laptop

Lieber altes Notebook weiter nutzen und als Ergänzung Schadow Rechner nutzen oder neues Notebook kaufen und dann das alte behalten oder verkaufen?

Hallo

ich habe das Lenovo IdeaPad L340 - 15IRH Gaming und war bis vor einiger Zeit damit auch sehr zufrieden . ( Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz  2.59 GHz , 8 GB Ram , 1650 Geforce GTX , 128 GB SSD und 1000 TB HD ) doch in letzter Zeit hängt es sich oft auf in Fortnite z.B. oder wenn ich mehrere Tabs offen habe und auch die Tastatur müsste ausgetauscht werden und ich soiele halt auch nur auf 30 - 60 FPS Fortnite (schon niedrigste auflösung und spezial modus ) und das ist doch eine ziemliche einbuße denn andere können sich wesentlich schneller als ich bewegen und oft bin ich erst im Spiel wenn alle anderen schon tot sind oder schaffe es nicht mehr dort zu landen wo sie gelandet sind. Habe eine 50.000er Leitung und vor der letzten Saison war noch alles gut. Und einige Spiele kann ich gar nicht spielen.

Daher habe ich mir als Ergänzung denn Internet Rechner geholt von Shadow tech um nicht weitere Freunde zu verlieren die nicht mehr mit mir spielen wollten weil ich zu spät rein kam. Ist auch eine nette Geschichte für die ich jeden Monat 30 Euro zahle.

Und ich wollte auch mal Gameplays machen und mehr Streamen und viele Spiele anspielen und vorstellen . Das währe nun mit Shadowtech ja möglich.

Jetzt kam jedoch folgendes Angebot rein und da ich mit Lenovo ja sehr zufrieden bin auf jeden Fall klingt es interessant vor allem da ich nur eine kleine ein Zimmer wohnung habe kein Platz für einen Stand Rechner habe und sehr viel unterwegs bin und auch unrerwegs spielen / Arbeiten möchte.

Ein Youtuber hat ihn getestet, das Video ist auch sehr lobend über das Gerät .

Lenovo Ideapad Gaming 3 15"FullHD 120Hz Ryzen 5 5600H 16GB 512GB SSD RTX3060 DOS ++ Cyberport

Jetzt bin ich am überlegen bestelle ich ihn mir , teste ich ihn und gebe Shadow auf oder behalte ich Shadow zusätzlich und verkaufe ich meinen altes Notebook oder behalte ich es und vor allem für wie viel könnte man es mit Garantie Verlängerung und vor ort Service bis 10.11.2023 überhaupt noch verkaufen ? Tastatur würde ich jetzt tauschen lassen ist ja ein Garantiefall . Gekostet hatte es mal 1000 Euro + ca im November 2019 .

Und falls ich mir das neue bestelle welches windows sollte ich kaufen 10 oder 11 und welches version ( home / pro,..)

Was würdest du machen an meiner Stelle alles lassen wie gehabt es ist ja erst mal viel Geld ( zumindest für mich ca ein Gehalt ) aber dennoch günstiger und besser als andere Notebooks in dieser Preisklasse oder das neue Kaufen und Shadow aufgeben oder trotzdem als Ergänzung behalten und das alte Notebook verkaufen oder behalten falls mal was ist so das man nicht ohne da steht ? Und falls ich das neue Kaufen sollte sollte ich dann die Versicherung von Cyberport die dort angegeben ist mit abschließen oder darauf verzichten oder erst mal nur wie beim jetzigen die Hersteller Garantie nehmen und gegebenenfalls später verlängern oder ergänzen durch vor Ort Service ?

Freue mich auf Deine Nachricht und danke Dir für Deine Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Trend4

Computer, Computerspiele, Arbeit, YouTube, spielen, Technik, Notebook, Streaming, EDV, Gameplay, Technologie, YouTuber, Gaming Laptop, Notebook kauf, Twitch, Cloud Gaming, Shadowplay, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook kauf