Unter welchen Reaktionsbedingungen läuft eine Hydrohalogenierungsreaktion ab?
Hallo zusammen,
in der Theorie sind Reaktionen wie die Addition von H-Br an Alkene beliebte Reaktionen um die Elektrophile Addition zu erklären. Man findet allderings im Internet praktisch keine Literatur zur wirklichen praktischen Umsetzung einer solchen Reaktion, was mich interessieren würde.
Wie würde z.B. die Synthese verlaufen bei einer Reaktion von Hex-1-en mit 48%iger, wässriger Bromwasserstoffsäure um 2-Bromhexan zu erhalten? Besonders im Bezug auf Temperatur, Vermischung eventuell ineinander unlöslicher Phasen oder den Einsatz oder das Weglassen eines extra Lösemittels.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!