Chemie elektrophile Addition?
Hi ich bin zur Zeit im Online Schooling und verstehe nicht ganz meine Aufgabe in Chemie. Ich soll eine vollständige Reaktionsmechanismus für die elektrophile Addition von Fluor und Prop-1-en schreiben weiß aber nicht ganz wie das geht ich würde mich über Hilfe freuen.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Im folgenden Link
www.kappenberg.com/akminilabor/apps/dq_it/ethenmitbrom/ethenmitbrom.html
wird der Reaktionsmechanismus von Ethen mit Brom simuliert.
Diesen kannst Du aber auf Dein Problem ohne weiteres übertragen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Dazu nur mal folgende Anmerkungen, die Du dem Aufgabenautor einmal als Frage vorlegen könntest.
- Von Propen gibt es keine isomeren Verbindungen. Daher ist der Name Prop-1-en redundant. Es gibt nach IUPAC weder Prop-2-en noch Prop-3-en.
- Elementares Fluor ist so ungefähr das reaktivste Stöffchen, das man im Chemielabor auf dem Regal stehen hat. Das reagiert mit organischem Material mit allem, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Es wird also beim Reaktionspartner Propen nicht nur bei einer elektrophilen Addition an die Doppelbindung bleiben. Warum man die elektrophile Addition nicht am Elektrophil Brom vermittelt, ist mir nicht ersichtlich.
Eine Darstellung für den Mechanismus ist hier für die Addition von Brom an Ethen dargestellt:
