Elivbv 09.07.2015, 18:34 Wie rechnet man diese Matheaufgabe zum Thema Zinsrechnung? Welches Angebot ist günstiger Angebot 1: 3500 € bringen in 4 Monaten 100 € Zinsen. Angebot 2: 4000 € werden in 3 Monaten 4100 €. Bitte mit Rechenweg. Danke! Mathematik, Zinsrechnung 6 Antworten
Masterbingo95 17.11.2014, 16:38 Wofür steht die Abkürzung "i" bei der Zinsrechnung? Kann Zinseszinsrechnung, habe allerdings keine Ahnung wofür das "i" steht. K = (Kapital); Z = (Zinsen); p = (Prozentsatz); i = (steht für Zeit)!!! Aber warum "i"???? Mathematik, Zinsrechnung 2 Antworten
PainFromHell 15.03.2012, 14:09 abkürzungen zinsrechnung ich wollte mal fragen was es alles für abkürzungen in der zinsrechnung gibt. am liebsten wüsste ich auch noch gerne wie der buchstabe W in der zinsrechnung heißt danke schon mal Schule, Mathematik, Rechnung, Abkürzung, Prozent, Prozentrechnung, Zinsrechnung 4 Antworten
WerderBremen18 01.04.2011, 21:45 Prozentrechnung und Zinsrechnung dringend Hi Ich muss bis Montag denn unterschied (und gleiches) zwischen der Prozentrechnung und der Zinsrechnung herrausfinden.Also mit Symbolen wie p% oder G. Mathematik, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Zusammenhang 4 Antworten
dicudbsnemm 25.03.2011, 21:28 WArum kann man in der Zinsrechnung die gleichen Verfahren anwenden wie in der Prozentrechnung? hey leute könnt ihr mir diese frage bitte beantworten wäre sehr nett D: Mathematik, Einsatz, Kapital, Prozentrechnung, Zinsrechnung 2 Antworten
Zwerg96 27.01.2011, 13:37 frage wegen einer mathe aufgabe Herr Mayer möchte einen Sparvertrag mit 50.000 € auflösen. Bei einem Jahreszins von sechs Prozent hat er 750 € Zinsen erhalten. Wie lange hatte Herr Mayer das Geld angelegt? ich brauch nur den rechenweg... die Lösung nicht. es ist wegen einem eignungstest ich brauche nur die formel (bitte die formelzeichen erklären) bitte schnell eine gute antwort.. Mathematik, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Eignungstest 3 Antworten
mickiii97 17.11.2010, 19:16 Ist meine Lösung der Matheaufgabe richtig? Also wir schreiben morgen eine Mathearbeit und zu dieser aufgabe gibt es keine lösung im buch und ich bin mir auch nicht ganz sicher: Um wie viel Prozent vergrößert sich ein Kapital von 1450€ bei einem Zinssatz von 5% in 4 Jahren? Meine Rechnung: (1+0,05)hoch4 x 1450 = 1762, 47 1762, 47-1450, 00= 312, 47 312,47 : 1762,47 x 100 = 17,7% 17,7-5,0 = 12,7 Mathematik, Zinsrechnung 4 Antworten
LiLaLintschi 19.04.2010, 19:42 Tage zählen von Datum zu Datum..im Kopf? Hey Leute... Da wir gerade Zinsrechnung haben und wir immer die Tage ausrechnen müssen Wollte ich euch mal fragen wie man am besten im Kopf (wir haben ja im Unterricht kein PC) die Tage ausrechnen kann... bei kleineren Daten ist das ja noch okay aber da unser "netter" Lehrer ja gerne über Jahre springt wüsste ich gerne wie man das am besten hinbekommt =) Allgemeinwissen, Mathematik, Zinsrechnung 4 Antworten