Zahnpflege – die besten Beiträge

Provisorische Zahnfüllung (Wurzelkanal) löst sich jedes mal ab, was soll ich tun?

Bei mir wurde vor einigen Wochen die Wurzelkanalbehandlung begonnen und seitdem bin ich nun immer wieder zum Zahnarzt gegangen, weil die provisorische Füllung abgebrochen war. Damit ist diese Zement-artige Füllung gemeint, in der innendrin so ein Mini-schwamm enthalten war. Glaube die Ärzte nannten es "Medikament". Schmerzen hatte ich vor der Behandlung an dem Zahn kaum und nach wie vor auch nicht, zum Glück.

Das letzte mal war ich erst diese Woche hier, und da meinte eine Zahnärztin (scheinbar arbeitet hier jedes mal jemand anderes, was die Kommunikation erschwert), dass nicht mehr viel vom Zahn übrig geblieben ist und deshalb die Füllung nicht lange hält.

Dann hatte sie mir diesmal scheinbar keine neue Füllung wie gewohnt reingetan, sondern das Loch quasi "verschlossen". Wie man das genau nennt weiß ich nicht, aber scheinbar ist das so ein weißes Material, das glatt über meinen Zahn aufgetragen wurde. Jedoch kann ich jetzt schon spüren, wie sich dieses Material auch allmählich verabschiedet, und mein nächster Termin ist erst in 10 Tagen.

Ich hab so langsam die Schnauze voll und weiß nicht, wie ich das Ganze handhaben soll. Soll ich auf gewisse Dinge verzichten? Meine Zahnärzte haben mir da kaum Rat gegeben, außer, dass ich die nächsten 1-2 Stunden nichts essen oder trinken sollte, und das hab ich auch immer sogar noch länger eingehalten. Liegt es an meiner elektrischen Zahnbürste? Oder an bestimmte Lebensmittel?

Ich fühl mich hilflos und will nicht schon wieder zum vierten mal für eine neue Zahnfüllung erscheinen. Ich bin mir sicher, den Leuten dort macht das auch keinen Spaß. Würde mich sehr um Ratschläge freuen.

Füllung, Wurzelkanalbehandlung, Zahnarzt, Zahnpflege, Zahnarztbehandlung, Zahnfüllung

Lose Zahnspange mit in den Urlaub nehmen?

Hi,

ich fahre übermorgen in den Urlaub ,für zwei Wochen, in die Alpen. Ich habe seit drei Monaten eine lockere Zahnspange. Die muss ich ein Mal pro Woche drehen und Täglich mindestens 16 Stunden tragen. Ich habe vor den Freien meist knapp 14 Stunden geschafft und jetzt in den Freien trage ich sie in der Regel wie vorgeschrieben.

Nur habe ich keine Lust die Spange im Urlaub zu tragen. Die erste Woche sind wir in Garmisch-Partenkirchen und wandern von dort aus und die andere Woche machen wir eine Hüttenwanderung. Wir wandern also von Alm zu Alm und schlafen dort. Besonders dabei habe ich keine Lust mit loser Zahnspange zu wandern.

Was würdet ihr mir vorschlagen, was ich machen soll. Am liebsten würde ich die Spange zuhause „vergessen“. Meine Eltern, vor allem meine Mutter will natürlich, dass ich sie mitnehme.

Ich bin jetzt 13 Jahre alt. Die meisten in meiner Klasse haben jetzt schon eine feste Zahnspange. Da hätte ich das Problem nicht.

Die Spange sieht circa so aus:

Damit kann man nur sehr schwer sprechen und andere Leute verstehen einen nicht gut. Und wenn ich sie im Mund trage sieht das so aus. Auch nicht besonders schön:

Danke schon einmal für eure Antworten.

Bild zum Beitrag
Urlaub, Schmerzen, Zähne, drehen, feste Zahnspange, Kiefer, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Zahnbehandlung, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnschmerzen, Zahnspange, lose Zahnspange, Überbiss, Zahnarztbehandlung, Zahnlücke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnpflege