Hallo, ich wollte mir Kaninchen zulegen (vermutlich 3 Holländer Kaninchen, da ich gelesen habe, dass viele der anderen Rassen Qualzuchten sind) und habe vor, ihnen eine Gartenhütte (etwa 5,5m2) als Stall umzubauen, einen permanent zugänglichen kleinen gesicherten Auslauf (etwa 3m2) daran anbauen und darum ein Freigehege (etwa 40m2) zu gestalten, zu dem sie tagsüber Zugang haben können. Darin soll ein Kugelginko Baum stehen und jede Menge Kräuter und Gräser angepflanzt werden, auch viel Löwenzahn und andere Futterpflanzen. Außerdem soll ein Bachlauf dort beginnen.
Frage: Wenn ich den Kaninchen immer Heu und Wasser in der Hütte anbiete und genug Pflanzen im Gehege blühen, muss ich dann noch etwas zufüttern oder reicht das dann? Und wenn beispielsweise im Winter gerade nichts blüht, soll ich die Kaninchen dann auch mit Salaten und geeignetem Gemüse füttern oder ausschließlich mit Heu?
Was haltet ihr von meinem Plan? (Im Forum sind schon andere Skizzen, diese ist vermutlich endgültig)