Wie ist die Evolution von Vogel-Flügeln ganz konkret abgelaufen - und macht die Theorie Sinn?
Was Google mir hier sagt, ist ja eigentlich keine Antwort auf die Frage "Wie?". Dass die Flügel sich nicht aus den Augen oder dem Schnabel entwickelt haben, ist ja klar...
Also für mich klingt das Wachsen der Flügel wie Science-Fiction - fast genau so wie wenn ein Fußgänger auf ein Mal merkt, dass das Rad eine schnellere Fortbewegungsmöglichkeit bietet und sich dann Rollschuhe wachsen lässt.
Abgesehen davon geht es bei Evolution doch um Anpassung an die Umwelt. Inwiefern sind Flügel eine Anpassung? Woran genau?
Aber nehmen wir mal an, es hat bei dem Saurier wirklich auf ein Mal angefangen mit dem Wachsen von winzigen Flügel-Ansätzen, dann hat der Wachs-Vorgang ja noch Millionen von Jahre gedauert.
Während dieser ellenlangen Zeit hätte dieses halbfertige Flugzeug doch schon längst aufgrund unzähliger Bruchlandungen wegen eindeutiger Nachteilhaftigkeit ausgestorben sein müssen!?
