Versand – die besten Beiträge

Wie können sich Verbraucher gegen irreführende Bedingungen des Händlers wehren?

Keine Werbung mit „versicherter Versand

"Mit dem Anbieten von „unversicherter Versand“ und „versicherter Versand“, wobei für den versicherten Versand gemäß der Regelung in Ziffer 3 der AGB („Versandbedingungen“, BL 47 d.A.) ein höherer Preis gefordert wird, wirbt der Beklagte irreführend im Sinne der Regelung des § 5 UWG. Durch die ohne nähere Erläuterung aufgezeigte Möglichkeit des versicherten bzw. unversicherten Versands zu unterschiedlichen Preisen führt der Beklagte seine Kunden und den Verbraucher in die Irre. Denn der Kunde wird davon ausgehen, dass der versicherte Versand, für den er einen höheren Betrag zu zahlen hat, ihm Vorteile brächte. Dies ist aber tatsächlich nicht der Fall, da der Unternehmer allein das Risiko des Versandes gemäß §§ 474, 447 BGB zu tragen hat. Es liegt in keinem Fall ein „Mehr“ an Leistung im Fall des versicherten Versands vor, was sich aber dem Verbraucher nicht erschließen kann.“ (LG Frankfurt a.M., Urteil v. 08.11.2012 – 2-03 O 205/12)

Weitere Informationen zur Rechtsprechung findest du hier:

https://markenpatenteinternet.de/abmahnung-werben-mit-versicherter-versand#:~:text=Mehrere%20Gerichte%20haben%20bereits%20entschieden,unlauteren%20Wettbewerb%20(UWG)%20handelt.

Aufgrund der klaren Rechtsprechung halte ich die Medimops-Versand-Bedingungen für irreführend.

Welche Versandoptionen habe ich?

Egal wie viele Artikel du bei uns kaufst, es gilt Folgendes für den nationalen Versand.

Du hast die Wahl zwischen:

1. Standardversand (Bücher / Warensendung / ungesichert) 0,00 EUR

2. und dem Premiumversand (Versand mit Sendungsnummer / versichert) 2,99 EUR.

https://www.ebay.de/itm/375461704979?chn=ps&_ul=DE&mkevt=1&mkcid=28

Medimops bietet auf eBay für seine Angebote, einen kostenlosen Versand an.

Wie kaufe ich mehrere Artikel?

Sollten wir für dich eine Kaufzusammenfassung vornehmen, beachte bitte, dass maximal 40 Artikel zusammengefasst werden können. Wenn du den Versand als versichertes Paket wünschst, gib dies bitte bei Abschluss Ihrer Bestellung an. Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,99 € pro Bestellung an.

https://www.ebay.de/itm/375461704979?chn=ps&_ul=DE&mkevt=1&mkcid=28

Medimops hat auf eBay fast 8.000.000 Bewertungen. Da summieren sich 2,99 EUR, die Käufer unter falschen Voraussetzungen bezahlt haben, zu erheblichen Beträgen.

Wenn ich die 40 Bücher einzeln bestelle, kostet mich der Versand keinen Cent.

Anstatt sich zu freuen, dass ich durch die Kombi-Bestellung neben Portokosten auch viel Verpackungsmüll vermeide, werde ich mit Versandkosten bestraft.

Vorausgesetzt, dass Medimops über Kenntnisse im Verbraucherrecht verfügt, stellt sich die Frage, warum solche Verstöße nicht konsequenter geahndet werden.

Versand, eBay

Amazon Fresh Fahrer behält Pfand ein

Ich bestelle oft und regelmäßig bei Amazon Fresh. Die Lieferanten erhalten stets 4€ Trinkgeld von mir. Ich honoriere ihre Tätigkeit.

Gelegentlich gebe ich eine größere Anzahl leerer Pepsi- und Wasserflaschen zurück.

Zweimal passierte es jedoch, dass ich ihnen die Pfandrückgabe nicht quittieren sollte (mit Finger-Unterschrift auf dem Handy).

Einmal hieß es, er hätte alles schon erledigt, ein anderes Mal hieß es, das sei inzwischen nicht mehr nötig.

In diesen Fällen erhielt ich auch keine Bestätigungsmail für die Pfandrückgabe. Einige Tage später hatte ich den Kundendienst kontaktiert.

Es stellte sich heraus, das mir wohl einmal 6.50€ (26 x 0.25€) und ein anderes Mal 7.50€ (30 x 0.25€) unterschlagen wurde.

Trotz anerkennendem Trinkgeld. Damit will man eigentlich Wertschätzung ausdrücken. Um so weniger erwartet man, dann trotzdem noch betrogen zu werden.

Beide Male hat mir der Kundendienst den Pfand als erstattet. Er sah ja, dass nichts verbucht wurde.

Kennt ihr sowas auch?

Noch genialer war die Nummer, als ein Amazon-Fresh-Lieferant von mir auf dem Rückweg zum Aufzug das Amazon-Paket von Nachbarin's Fussmatte geklaut hat.

Gut, da waren wir 2 Stunden bei der Polizei und die Nachbarin hat 60 Euro Warenwert ersetzt bekommen. Für den Aufwand und die Zeit bei der Polizei gab es einen 10 oder 15€-Gutschein.

Hat sich nicht rentiert.

Ging auch nur wegen 2er Video-Kamera-Aufnahmen.

Waren die Menschen eigentlich immer so beschissen und ich hab es nie gecheckt? Oder wird die Gesellschaft wirklich immer skrupelloser?

So leid es mir für alle Amazon-Fresh-Farher tut... alleine diese 3 Ereignisse, die mir zum Nachteil waren, haben mich 12 € Trinkgeld gekostet.

Ich geb nix mehr.

Wie wenig Gewissen kann ein Mensch haben?

Versand, Betrug, Amazon, Lieferung, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versand