Übernachtung – die besten Beiträge

Würdet ihr das eurem Kind erlauben?

Hallo, eine meiner Freundinen feiert nächste Woche Geburtstag. Sie will bei sich zuhause grillen und wer möchte kann auch bei ihr übernachten. Ich kenne sie seit Anfang des Schuljahres aber meine Eltern kennen sie nicht. Sie erlauben mir bei ihr zu feiern aber nicht das ich bei ihr übernachte. Sie meinten das sie mich nicht bei jemand wild fremden den sie nicht kennen übernachten lassen wollen da sie weder das Mädchen noch dessen Eltern kennen. Sowas ist schonmal passiert als ich mit meiner freundesgruppe (wir waren zu 6) bei einer Freundin übernachten wollten und meine Eltern mir das aus genau dem selben Grund verboten haben und ich deswegen meine Freunde anlog krank zu sein.

Das Problem ist halt das wir von 7 auf 8 Klasse neue Klassen gebildet haben und ich jetzt eine neue freundesgruppe habe. Manche kennen meine Eltern aber mehrere von ihnen halt nicht. Aber mich nervt es einfach das ich ständig Dinge nicht machen darf weil meine Eltern es nicht erlauben.

Auch in Nwt machen wir bald einen Ausflug mit dem Fahrrad zu so einem Kläranlage weil wir das Thema Gewässer haben aber meine Eltern erlauben mot nicht mitzufahren weil sie Angst haben das der Lehrer nicht richtig aufpasst und ich mit dem Fahrrad einen Unfall baue. Oder demnächst wollen wir mit der Klasse eine Stadtreli in Straßburg machen und uns dafür in kleineren Gruppen on der Stadt aufteilen. Ich hab meine Eltern noch garnicht gefragt ob ich mit darf weil ich angst hab das sie wieder nein sagen. Manche bleiben sogar danach freiwillig auf Eigenverantwortung da! Ich bin total verwirrt ob ich und alle um mich herum irgendwie keine Ahnung haben ob sowas ok ist oder ob meine Eltern immer komplett überreagieren. Ich bin komplett verzweifelt was ich jetzt mache soll.

Vielen Dank für Antworten im voraus !

Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Streit, Übernachtung, überreagieren

Erste Übernachtung mit Junge zu früh?

Hey,

ich habe im Urlaub (Abireise) vor etwa zwei Wochen einen Jungen kennengelernt. Er hat mich abends im Club angesprochen und wir haben rumgemacht und uns aber auch ganz viel unterhalten (weiter sind wir nicht gegangen). Wir sind beide 18. Aktuell stehen wir in Kontakt (wir telefonieren und schreiben jeden Tag für mehrere Stunden). Wir verstehen uns wirklich echt gut und sind voll auf einer Wellenlänge.

Das Problem ist nun, dass er am anderen Ende von Deutschland wohnt und uns mehrere Kilometer und Stunden trennen. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns in einer Stadt treffen können, die genau in der Mitte liegt, sodass wir beide ungefähr gleich weit fahren müssten. Er würde ein AirBnb bezahlen es ist aber nicht nur geplant dass wir uns für eine Nacht treffen, sondern dass wir uns am ersten Tag so früh wie möglich treffen und am zweiten Tag so spät wie möglich nach Hause fahren, damit wir so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen können. Das wäre schon in einer Woche. Ich habe zugesagt, weil es auf mich nicht so wirkt, als ob er falsche Intentionen hätte aber jetzt denke ich immer mehr darüber nach und weiß doch nicht ob eine Übernachtung vielleicht zu früh wäre. Es ist nun mal die einzige Möglichkeit ein Treffen zu planen welches sich zeitlich lohnen würde.
Eine andere Sorge von mir ist, dass wir uns plötzlich nicht verstehen werden (ich bin nüchtern relativ schüchtern und in solchen Situationen auch sehr aufgeregt) oder dass er mich auf einmal nicht mehr attraktiv findet wenn er mich sieht. Was macht man dann? Dann haben wir doch keine andere Wahl als die folgenden zwei Tage über uns ergehen zu lassen weil wir dann ja an den Ort gebunden sind.

Sind meine Gedanken nachvollziehbar oder übertreibe ich einfach? Es ist übrigens noch nichts gebucht, allerdings müssten wir uns langsam beeilen, weswegen ich mich jetzt schnell entscheiden muss.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Junge, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übernachtung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übernachtung