Trauermücken – die besten Beiträge

Fruchtfliegen & Trauermücken im Bad & Schlafzimmer?

Hallo, seit ein paar Wochen habe ich immer wieder vereinzelt Fruchtfliegen in meinem Zimmer entdeckt, das hat mich nicht gestört da es immer nur eine war also habe ich auch nichts getan.

Seit etwa einer Woche sind es aber immer mehrere, täglich um die 10-20 Stück. Die fliegen in meinem Zimmer rum und im Bad habe ich sie auch schon bemerkt, ab und zu ist auch mal eine Trauermücke dabei aber meistens sind es Fruchtfliegen.

Weiß jemand wo die herkommen und wie ich sie wieder loswerde? Ich habe keine Essensreste in meinem Zimmer, (leere) pfandflaschen sind alle zu und größtenteils eh nur Wasserflaschen, das Bad liegt direkt neben meinem Schlafzimmer. Küche ist 2 Stockwerke weiter unten, also auch eher ausgeschlossen dass die Viecher daher kommen, allerdings befindet sich vor meinem Schlafzimmer die Treppe nach unten, wo ein Meerschweinchengehege steht (im Stockwerk unter mir sind die Meeris, Treppe ist allerdings "offen").

Können die Fliegen von den Meerschweinchen kommen? Oder aus einem Abfluss im Bad? Habe leider noch kein Nest gefunden, alle Lebensmittel die ich in meinem Zimmer habe (Süßigkeiten & Chips) sind verpackt und auch nicht abgelaufen...

Danke an jeden der sich den langen Text durchliest und danke im Voraus für Antworten :)

Fliege, Insekten, Fruchtfliegen, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Trauermücken, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung

Trauermückenbefall im Terrarium?

Ich habe vor einiger Zeit das gesammte Terrarium gereinigt und neuen Rindenmulch eingesetzt. Dabei haben sich wahrscheinlich auch einige Trauermücken eingeschlichen.

Ich hatte so etwas schonmal, hunderte von kleinen Fliegen, was jedoch nach zwei Wochen mit Klebefallen gelöst worden war.

Dieses mal ist es jedoch viel schlimmer... meine beiden Schlangen sind in Kisten einquartiert worden, damit ich Gelbfallen aufstellen konnte und auch Raubmilben habe ich mittlerweile im Terrarium verteilt. Das Problem bleibt leider aber bestehen... Es würde mich nicht wundern wenn die Menge an Trauermücken mittlerweile die Vier oder sogar Fünfstelligen Nummern geknackt hat. Das gesammte Terrarium wuselt und lebt und sogar das Zimmer, in welchem das Terrarium steht, ist voll und gefühlt fast nicht mehr betretbar, ohne das man Unmengen an kleinen Fliegen um sich schwirren hat. Mittlerweile haben wir sogar Gelbfallen im Zimmer selbst aufstellen müssen.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... die meisten Mittel gegen Trauermücken werden ja mit dem Gießen in dem Boden verteilt, doch das kann ich im Terrarium schlecht machen. Auch meine Schlangen möchte ich nicht viel Länger in den Kisten lassen.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Bei der Menge hab ich Sorge ob sie vielleicht sogar Eier in den Teppichen legen...

Ich werde ein Bild mit einer der Klebefallen (sie wurde erst vorgestern außerhalb des Terrariums aufgestellt!) einfügen, vielleicht sind es ja gar keine Trauermücken.

Bild zum Beitrag
Insekten, Reptilien, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Terrarium, Trauermücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauermücken