TikTok – die besten Beiträge

Deutschland 2025: Menschliche Polizei. Unmenschliche Gesetze?

| Bild: rheiderland.de

Wichtige Info: Dieses Bild und die darauf gezeigte Person steht in keinem Zusammenhang mit dem Instagram Reel-Video und soll nur ein Beispielbild darstellen.

Guten Tag liebe GF-Community.

Beim Scrollen durch Instagram-Reels bin ich auf ein Video gestoßen, das mich nachdenklich gemacht hat:
Darin spielten ein paar kleine Kinder friedlich mit einem Ball, bis plötzlich die Polizei einschritt und sie darauf hinwies, dass das Ballspielen nach 20 Uhr verboten ist.

Es ist echt bedrückend zu sehen, wie selbst einfache Kinderspiele wie das Ballspielen am Abend inzwischen reglementiert werden. Natürlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen aber wenn Kinder friedlich spielen und niemanden stören, stellt sich die Frage, wie sinnvoll solche Einschränkungen wirklich sind.
Statt Lebensfreude und kindliches Verhalten zu fördern, wird hier mit bürokratischer Härte reagiert. Das sollte uns zu denken geben!

| Eigene Meinung:

Es wirkt eigentlich fast schon zu absurd wenn ich ehrlich bin.
In einer Welt, in der Kinder immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, wird das analoge, soziale Spiel plötzlich zum Problem zumindest dann, wenn es nach 20 Uhr stattfindet. Dass die Polizei kleinen Kindern das Ballspielen verbietet, ist auch kein Einzelfall, sondern ein Symptom einer bzw. unserer Gesellschaft, die sich zunehmend von Menschlichkeit und gesunden Prioritäten entfernt.
Anstatt Lärmquellen wie Straßenverkehr oder Partyexzesse ins Visier zu nehmen, wird kindliche Lebensfreude zum Störfaktor erklärt.

| Instagram Reel:
https://www.instagram.com/reel/DIyZRo9CFFF/?igsh=MWJ4NHlsM2prMnMzcA==

| Fragen:

Was sagt das über uns aus?
Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Internet, Kinder, Fernseher, Polizei, Diskussion, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Social Media, Erwachsene, Gesellschaft, Staat, SWR, TikTok, Instagram reels

TikTok-Account gehackt – bin ich noch in Gefahr?

Vor etwa einer Woche wurde mein TikTok-Account gehackt. Ein neues Gerät hatte sich angemeldet und ich bin ganz vielen Accounts gefolgt. Ich habe danach sofort mein Passwort geändert, alle verbundenen Geräte abgemeldet, die 2 Faktor Authentifizierung aktiviert und sehe aktuell nur noch mein eigenes Gerät in der Geräteliste. Die letzten Tage ist nichts passiert, doch heute ist es wieder passiert, dass mein Account plötzlich einer Person gefolgt ist, obwohl ich das nicht war.

Ich mache mir Sorgen, ob vielleicht doch noch jemand Zugriff hat oder sogar mein Handy kompromittiert/ gehackt ist. Ich habe keine anderen Auffälligkeiten bemerkt (z. B. bei anderen Apps), aber ich bin jetzt total unsicher.

Ich frage mich:

  1. Kann jemand weiterhin in meinem TikTok-Account sein, ohne dass er bei den Geräten angezeigt wird?
  2. Wenn mein Handy gehackt wäre, hätte der Hacker sich dann nicht schon längst z. B. Zugang zu anderen Apps verschafft?
  3. Könnte es sich auch um Synchronisationsfehler handeln, wie sie bei TikTok manchmal vorkommen? Also das der Follower noch aus der Zeit stammt, als der Hacker zugriff auf meinen Account hatte und jetzt erst angezeigt wurde.

Ich bin echt verunsichert und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Hat jemand Ähnliches erlebt?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Handy, Account, App, Smartphone, Datensicherheit, Hacker, IT-Sicherheit, Konto, Support, gehackt, account gehackt, TikTok, Handy gehackt

Meistgelesene Beiträge zum Thema TikTok