Tierhilfe – die besten Beiträge

zwischen kämpfende katzen gehen?

unsere 3 jahrige und das neue kitten (beides weibchen) verstehen sich gut, putzen sich und kuscheln etc

die kleine will immer spielkämpfe machen, die große aber nicht. dann versucht die kleine immer mehr und irgendwann reicht es der großen und sie kämfen. am anfang harmlos, ohne krallen etc, jetzt werden die kämpfe aber immer rauer, mit krallen und stärkeren bissen.

ich weiß dass man nicht dazwischen soll außer es ist ernst oder zu extrem, aber die beiden gehen immer stark auf den nacken der anderen wo ich mir dann eben sorgen mache. wenns nur kurz ist ok, aber gerade hat die kleine der großen (die übrigens sehr zurückhaltend ist) so fest in den nacken gebissen und sich an ihrem rücken festgekrallt dass ich beschlossen habe einzuschreiten, weil sie auch einen schmerzenslaut von sich gegeben hat. weil ich die kleine nicht wegziehen konnte und wegen den krallen auch nicht zu stark ziehen wollte hab ich ihr in der verzweiflung auf den kopf gepatscht wie es katzenmütter ja auch machen.. aber ich weiß dass das nicht richtig war und desswegen will ich wissen wie ich in solchen situationen richtig handle. (ich fühl mich grad auch so schlecht....)

vor allem ist seit dem die große sauer und beißt auch ziemlich dolle zu (davor hat sie sich zurückgehalten weil die kleine eben kleiner ist) und jetzt quickt auch die teilweise.. heute wollen sich die beiden nur noch fetzen... (das alles war die letzten paar stunden)

ich brauche hilfe. 1. was ich mit den katzen machen soll bzw ob und wie ich irgendwie handeln soll. 2. wie ich richtig dazwischen gehe. (die große hört auf nein, die kleine hört noch so gut wie gar nicht)

artgerechte Haltung, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tierhilfe, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katze frisst nicht mehr und humpelt nur noch was tun?

Also kurze Beschreibung, unsere ca 2 Jahre alte Katze Luna hat vor ca 1 Monat angefangen ziemlich wenig zu fressen. Am Anfang dachten wir uns nicht soo viel dabei bis sie irgendwann angefangen hat abzubauen und nur noch bei 2,3kg lag. Habe es beim Tierarzt angesprochen, weil wir eh wegen einer Erkältung von ihr da waren. Die Tierärztin hat sich die Zähne angeschaut und festgestellt das sie FORL hat aber die Zähne noch nicht so angegriffen wären, 2 Wochen später waren wir wegen der Sterilisation der Katze nochmals bei der Tierärztin die sie gewogen hat und festgestellt hat das sie weiter abgebaut hat und nur noch bei 1,9 kg liegt und wir drauf achten sollen das sie was frisst und sie zur Not Zwangs zu ernähren (was ich glaube ich auch eher weniger für die dauerhafte Lösung halte, da ich denke das ich die Katze so noch mehr traumatisiere). Wir haben bei ihr Nassfutter, frisches rohes Fleisch (rohes Rind, rohe hühnerherzen usw.) aber sie hat alles verweigert (da sie denke ich mal massive Zahnschmerzen hat), mittlerweile liegt sie bei unter 1,5kg, ist echt eingefallen und fängt seit heute an ihre Hinterfüße beim gehen hinter sich her zu ziehen. Andere Tierärzte in der Umgebung kommen leider für uns nicht in Frage, aufgrund von schlechten Erfahrungen (tatsächlich noch schlechter als bei unserer jetzigen Tierärztin). Ich mache mit Gedanken das sie wohlmöglich die Nacht nicht mehr schaffen wird, wir würden ihr gerne am liebsten morgen bei einer Tierklinik die Zähnchen ziehen lassen, wenn diese Zeit dafür hat. Aber ich mache mir wie gesagt eher Gedanken drum das sie die Nacht nicht schafft, sie hat eine sehr flache Atmung und liegt eher die ganze Zeit rum bzw schläft. Hat jemand vielleicht Tipps?
Danke im voraus 🙏

Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Tiergesundheit, Tierhilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhilfe