Taschenuhr = Sammlerstück?

Einen wunderschönen Sonntag. Ich habe gestern eine etwas kaputte Taschenuhr "gefunden" also ein Haus wurde entrümpelt und man konnte sich alles mitnehmen, was man wollte.
Da sowohl ich, als auch meine Mutter, sehr große Taschenuhrliebhaber sind, habe ich sie eingesteckt.

Ich habe mittlerweile erkennen können, dass dort "Cylindre [unlesbar] Rubis" (Siehe Bild 1) drinsteht und habe einige Bilder im Internet gefunden, die dieser Taschenuhr sehr ähneln.
Meiner Einschätzung nach (und ich habe aber leider nicht viel Ahnung davon), ist es eine Damenuhr und sie ist gold. Dass es echtgold ist, hoffe ich natürlich.

Darein gestanzt ist "6875" und eine Zeile darunter "0". (Siehe Bild 2)

Diese Uhren scheinen wohl Sammlerstücke zu sein und unheimlich viel wert zu sein, jedoch mache ich selbst nur ein Freiwilliges Soziales Jahr und habe nicht viel Geld um so etwas professionell einschätzen zu lassen, wenn es dann doch nicht so ist.

Von daher hoffe ich dass hier vielleicht einige Sammler*innen oder Profis sind, die mir damit weiterhelfen können.

Ich wüsste gerne ein paar Dinge und vielleicht kann mir jemand eine oder ein paar Fragen davon beantworten

  1. Was steht in der Schrift, falls ihr es lesen könnt? Ich hätte "Disc" oder so vermutet.
  2. Wie heißt dieses Modell?
  3. Was bedeutet die Stanzung 6875?
  4. Woher und aus welchem Jahr könnte die stammen?
  5. Wie viel könnte sie Wert sein?

Generelle Infos über diese Uhr sind auch sehr willkommen. Es sind auch noch Teile die zu dieser Uhr gehören mit in der kleinen Box.

Ich bin dankbar für jeden netten Kommentar und eure Einschätzungen! 🖤

Bild zum Beitrag
Gold, Schmuck, Antiquitäten, Goldschmuck, Sammler, Uhr, Wert, Wertschätzung, Sammlerstück, Taschenuhr, Uhrenmodell, Antiquitätenwert

Meistgelesene Fragen zum Thema Taschenuhr