SSD – die besten Beiträge

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?

Guten Tag alle zusammen,

ich habe eine externe Festplatte auf Amazon bestellt, die angeblich schon verschlüsselt ankommen soll. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe mein Produkt dann erstmal registriert und gehofft, dass ich durch die Registrierung eine Möglichkeit bekommen würde diese Festplatte zu verschlüsseln

Ich habe auf meinem Chromebook bereits Wine installiert aber dieses lässt mich aus welchem Grund auch immer, das exe Programm nicht laufen. Stattdessen bekomme ich die Meldung, dass ein gravierender Fehler unterlaufen ist oder wie auch immer man das jetzt genau ins Deutsche übersetzen kann

Ich habe bereits verschiedene Apps probiert darunter auch EDS NG, um Ordner zu erstellen und diese zu verschlüsseln. Leider lassen mich solche Apps aber diese Ordner nicht in der nativen Datei App auf diese Ordner zugreifen, stattdessen öffnet sich das Text Linux Programm

Auch über Linux funktioniert das Verschlüsseln nicht, da Linux meine externe Festplatte nicht unter den Speichermedien in Penguin anzeigt, obwohl ich diese für Linux freigegeben habe. Ich habe auch die Festplatte von meinem Chromebook ausgeworfen, ohne diese physisch zu entfernen auch danach wurde meine Festplatte nicht unter Linux angezeigt. In der Dateien App wurde diese zwar angezeigt aber nicht in Penguin mit folgendem Command lsblk

Mir würde es auch ausreichen bestimmte Ordner zu verschlüsseln und diese in der Dateien App öffnen und bearbeiten zu können

Ich möchte eigentlich nur bestimmte Dateien und Ordner verschlüsseln, sodass diese sicher sind

Ich habe bereits eine externe WD My Passport Festplatte aber diese kam leider unverschlüsselt an, weshalb ich nun ein Workaround finden möchte. Mir ist es nämlich wichtig, dass die Dateien bzw die Ordner verschlüsselt sind. Die Dateien oder die Ordner mit einem Zip Programm zu verschlüsseln ist leider keine Option, da die Ordner und Dateien jederzeit zugreifbar sein müssen, daher ist das leider keine Option für mich. Ich kann ja nicht ständig die Ordner verschlüsseln, diese dann entpacken und dann anschließend wieder verschlüsseln

Kann mir da bitte Jemand weiterhelfen?
Ich würde die neue Festplatte nur ungerne wieder zurückschicken, daher auch meine Frage hier auf GF

PS. Dies ist der Build meines Chromebooks

Google Chrome: Version 132.0.6834.94 (Offizieller Build) (64-Bit)
Plattform: 16093.68.0 (Official Build) stable-channel dedede
Kanal: stable-channel
Firmwareversion: Google_Galtic.13606.646.0
ARC aktiviert: true
ARC: 12899595
Unternehmenseigen: false
Entwicklermodus: true

Vielen Dank im Voraus

externe Festplatte, HDD, Speicherplatz, SSD, Chromebook

Fehler bei Neuaufsetzung bei Clean All von SSD PC Windows 11?

Moin

ich habe mir einen PC gekauft und wollte diesen neu aufsetzen. Windows habe ich auf dem Stick und ich befinde mich in dem Boot Menü zur Neuaufstellung des Betriebsprogramms.

Nun habe ich, die SSD nicht nur gelöscht, sondern auch mit der Funktion TAB+F10 eine Eingabebefehl-Abfolge durchgeführt, weil ich das als sinnig erachtet habe. (https://youtube.com/shorts/Byxb6CTMz3A?si=mIfdWbf3L7v2aiRG)

Im PC habe ich nur eine SSD (M2)

Nachdem ich den Befehl „clean“ gegeben habe und die Bestätigung bekommen habe, dass der Datenträger bereinigt wurde, habe ich noch „clean all“ ausgewählt. Dabei sollte für gewöhnlich die gesamte SSD mit Nullen überschrieben werden.

Nach knapp 1 Stunde habe ich keine Rückmeldung von dem Programm bekommen, also habe ich es mit dem X geschlossen.

Bei der weiteren Installation und Auswahl des Datenträgers habe ich die Fehlermeldung auf dem Bild im Anhang erhalten.

Daraufhin habe ich erneut ein „clean“ durchlaufen lassen. Das hat leider nichts gebracht.

Daher ich den Rechner „gebraucht neu“ habe, und vorher alles funktioniert hat, scheint der Fehler bei mir. Kann mir einer weiterhelfen, was ich in diesem Fall tun kann, damit ich die SSD als Installationsmedium nutzen kann? Der USB Stick mit den Windows 11 Dateien wurde natürlich nicht gelöscht und steckt auch ganz normal im Rechner drin.

(ich habe auch versucht, die SSD erneut zu initiieren, mit Methode zwei aus dem folgenden Link, allerdings gibt er mir dann eine Fehlermeldung, dass ich die Festplatte, welche derzeit gelöscht wird, nicht als Speichermedium auswählen kann. (https://www.diskpart.com/de/articles/ssd-initialisieren.amp.html). Heißt das, dass die Löschung noch durchgeführt wird und gar nicht fertig war.?)

Um schnelle Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, weil ich natürlich gerne spielen möchte.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Speicherplatz, SSD, PC neu aufsetzen, M.2 SSD, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD