Sound – die besten Beiträge

Kann ich die beyerdynamic dt 990 pro Kopfhörer auf meiner USB Soundkarte von Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro verwenden?

Hallo.

Also ich nutze ein USB Soundkarte von Creative (Genauere Modell heißt nähmlich Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro, also diese Soundkarte Modell nummer wo auch kleine Fernbedienung mitgeliefert ist).

Da meine billige 20 Euro Philips TV Kopfhörer sich langsam auseinander zerteilen und mich mit diese billige 6Meter Klinkekabel aus Plastik nerven, währe es für mich Zeit für neues Kopfhörer.

Erstmal habe ich mir am anfang überlegt eine beyerdynamic DT 770 mit 80 Ohm Variante zu kaufen, aber als ich diese beschreibung bei Amazon gelesen habe "Geschlossen (starke Isolation von Außengeräuschen)" hat mich dann zur Negative Nachteile gebildet, weil ich die Umbebungsgeräusche schon hören musste, da ich auch oft alleine Zuhause bin und ich dann auch im Hintergrund hören muss ob da jemand vor der Tür klingelt. Und das wäre für mich mit dem DT 770 Pro das größte problem, wenn ich beim Kopfhörer anziehen dann im Umgebung überhaupt nichts hören würde. Somit musste ich auf DT 990 zu greifen, aber dort habe ich dann ein anderes problem das es nur 250 Ohm varianten gibt und ich nicht weiß ob mein Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro Soundkarte das untersützen kann, weil nicht das dann leise hören werde und mein 160 Euro umsonst weg wäre.

Was meint ihr wird das auf mein Soundkarte ein Kopfhörer mit 250 Ohm funktionieren oder nicht?

PC, Computer, Musik, Audio, Technik, Rechner, Kopfhörer, Sound, Soundkarte, beyerdynamic

Ton geht nicht mehr, was tun?

Technische Daten:

Laptop mit Integriertem Lautsprecher, benutze aber meißt Headset, Windows 10, alle Treiber auf dem Aktuellsten Stand.

Problembeschreibung: Manchmal, nachdem mein PC im Ruhezustand, oder im Energiesparmodus war, geht mein Ton nicht mehr (und auch Videos lassen sich deswegen nicht mehr abspielen). Immer wenn das der Fall ist, startet der Windows-Audiodienst (audiosrv) entweder in Dauerschleife neu, oder ist dauerhaft auf "Wird beendet". Hierdurch wird keines meiner Audio-Geräte erkannt.

Das Problem kann behoben werden, indem man auf "Sound" -> "Soundprobleme beheben" -> "Treiber neu installieren" klickt. Jedoch tritt es nach einigen Tagen wieder auf, also suche ich hier Hilfe, um es entgültig zu beheben.

Die Geräte befinden sich in einwandfreiem Zustand, und haben keine Schuld am Problem. Andere Probleme treten an meinem PC nicht auf. Windows-Installations-Sachen sind nicht mehr vorhanden. Dass das Problem im Abgesicherten Modus nicht Auftritt, kann nicht ausgeschlossen werden, da es nur alle paar Tage auftritt, und das anscheinend zufällig, somit wäre dieser Test durch den benötigten Zeitaufwand sehr schwer.

Anbei ein paar Bilder mit Informationen, vielleicht sind die ja nützlich:

Wäre nett, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Falls noch irgendwelche Informationen benötigt werden, einfach sagen welche.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Audio, Technik, Ton, Sound, Technologie, Soundproblem, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sound