Soldat – die besten Beiträge

Wollt ihr wieder eine Wehrpflicht?

Hallo

Die Wehrpflicht in Deutschland ist ja faktisch tot (was laut AFD sehr schade ist) mich würde mal interessieren ob man davon sprechen kann dass sich die Meinung dazu gedreht hat seit sich russische und ukrainische Wehrpflichtige gegenseitig erschießen.

Eine Wehrpflicht brächte (diese Begründungen schnappt man immer mal wieder wo auf) folgende Vorteile:

  • man kann damit gigantische Kriege führen, Napoleon hat damit zahlreiche Länder Europas erobert
  • Eine Wehrpflichtigenarmee ist billiger als eine Berufsarmee, den die Soldaten muss man nicht gut bezahlen sondern ihnen für teilweise 60 Stunden Dienst pro Woche nur so viel geben wie für einen geringfügigen Job.
  • Man kriegt durch die Wehrpflicht auch Zivildiener, die man auch mit einen Hungerlohn abspeisen kann und wo man kein Arbeitsgesetz einzuhalten braucht, sprich sie auch 60 Stunden oder noch mehr arbeiten lassen kann wenn nötig. Ein Unternehmen könnte nur davon träumen zu diesen Kontitionen Personal zu haben
  • Durch die Wehrpflicht wird ein Junge zum Mann, er lernt das Rauchen und das Trinken von viel Bier (was jeder Mann der was auf sich hält können muss)
  • Man wird ein besserer Staatsbürger, ein Staatsbürger der weiß dass die Regierung sein Gott ist und der für seinen Gott jeden Moment ein paar Kugeln einfangen würde wenn nötig
  • In Ländern wie Russland (in Österreich nicht, und in Deutschland war das auch nicht so) verschuf man sich über den Umweg der Wehrpflicht auch gleichzeitig viel Personal für Fabriken die man dort 24/7 arbeiten lassen kann, somit gab es keinen Personalmangel
  • Durch die Wehrpflicht erkennen alle jungen Männer wie geil Deutschland ist, und wie geil das Militär ist
  • Eine Wehrpflicht ist ein super Ausgleich für die Nachteile die Frauen so haben. Frauen verdienen weniger und müssen Kinder kriegen, als ausgleichende Ungerechtigkeit müssen Männer dann ein paar Jahre zur Bundeswehr. Unter dem Strich gibt es wieder Gerechtigkeit dann.

Ich persönlich bin aber gegen die Wehrpflicht. Aber was ist eure Meinung?

gegen Wehrpflicht 64%
für Wehrpflicht 36%
Bundeswehr, Krieg, Politik, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Ab und bis zu welchem Alter sollten Menschen noch für Landesverteidigung eingezogen werden?

Gerade im Ukraine Krieg kam bei mir oft diese Frage auf, da es ja von Seiten der ukrainischen Regierung hieß, männliche Bürger zwischen 18 und 65 Jahren haben das Land nicht zu verlassen, sondern mitzuhelfen, sei es als Soldat, Transport, Kochen, Sanitär usw. Unabhängig vom Sexismus, der auch kritisiert wurde, haltet ihr diese Spanne für sinnvoll?

Was mich an diesem Krieg am meisten verwunderte war, dass die Russen in der ersten Welle überwiegend sehr junge (17-25 Jährige) Wehrdienstler und Soldaten reingeschickt hat, von denen viele schnell demoralisiert waren, es zu Desertionen kam und sie schlicht aufgerieben wurden. Bei den ukrainischen Verteidigern waren die meisten, die ich gesehen hatte, zwischen 40-60 Jahren, welche erschreckend motiviert, selbstbewusst, taktisch informiert und durchhaltefähig wirkten, komisch, sagt man doch, dass die jungen in den Kriegen die Hauptlast der Kämpfe tragen.

Aber wie seht ihr das alles, ab welchem Alter sollte ein Staat seine, gerne auch weiblichen Mitbürger, zur Landesverteidigung verpflichten dürfen und bis zu welchem Alter sollte das gehen? Natürlich wird angenommen, dass die entsprechenden Personen nicht aufgrund von Störungen, Krankheit oder sonstiger Probleme nicht kampffähig sind, sondern alle topfit.

Falls ihr eine andere Altersregion habt, gerne in den Kommentaren schreiben.

16-40 36%
18-65 (wie in Ukraine) 31%
20-60 17%
16-70 8%
25-65 6%
30-65 3%
14-50 0%
Fitness, Training, Alter, Menschen, Körper, Krieg, Politik, Kraft, Ausdauer, Dienst, Ethik, Gesellschaft, Hilfeleistung, Meinung, Militär, Putin, Soldat, Ukraine, Wehrpflicht, Belastbarkeit, Einzug, Pflicht, Nation, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soldat