Wenn die Wehrpflicht eingeführt wird, soll sie dann genau so für Frauen gelten?

5 Antworten

Nur Männer verpflichten zu Wehrpflicht oder Zivildienst, während Frauen freiwillig bleiben, ist nicht haltbar. Die Pflicht muss geschlechterneutral gestaltet werden, wenn man Gleichberechtigung ernst meint.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Die fast täglich wiederkehrende Frage...

Die Wehrpflicht muss nicht eingeführt werden, da diese noch besteht, allerdings z.Z. ausgesetzt ist. Da ist es nicht vorgesehen, dass Frauen eingezogen werden.

Sollte es eine neue Form einer Militärdienstpflicht geben, dann ist auch da eher unwahrscheinlich, dass Frauen zum Wehrdienst eingezogen werden würden.

Ein Pflichtdienst, außerhalb des Militärs, wäre durchaus denkbar.

Wenn die Wehrpflicht eingeführt wird

Unmöglich. Die Wehrpflicht existiert bereits. Und das durchgängig seit 1959.

Sie ist ausgesetzt, nicht abgeschafft. (Das macht zwar für die Betroffenen keinen direkten Unterschied, ist aber eben nicht das Gleiche!)

Findet ihr es fair, dass nur Männer diesen Zettel ausfüllen müssen?

Du hast dir noch keine Gedanken darüber gemacht, was mit Frauen in Kriegen passiert.....

 Ich meine, man kann doch nicht jahrzehnte lang Gleichberechtigung fordern

Doch, kann man! Nur was bringt das, wenn sie lediglich auf dem Papier existiert, aber die Gleichbehandlung nicht vorhanden ist? Und eine Gleichbehandlung geht schon rein physikalisch nicht - Männer und Frauen sind nicht gleich und schon gar nicht gleich belastbar!

bei uns gibt es wehrpflicht für männer und für frauen freiwillig, solange sie die körperlichen und psychischen anforderungen je nach einheit erfüllen können, die für alle gleich sind...eine wehrpflicht für frauen wie in israel halte ich für unsinnig...weil das wesen der frau traditionell stärker auf fürsorge, erhaltung und ausgleich ausgerichtet ist, während wehrpflicht den schwerpunkt auf kampf, zerstörung und geopferte zeit legt... eine verpflichtung würde dieses natürliche rollenbild untergraben und die stärken der frau in bereichen wie familie, gemeinschaft und sozialem zusammenhalt schwächen... es ist sinnvoller, wenn frauen die möglichkeit zur freiwilligen beteiligung haben, statt sie in ein feld zu zwingen, das ihrem eigentlichen beitrag zur gesellschaft widerspricht...

Die Wehrpflicht gibt es noch.

Wenn sie nach aktuellem Stand reaktiviert werden würde, wären nur Männer betroffen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mittlerweile a. D.