Hi,
gerade als wir das Thema Fast Fashion in Reli hatten und unseren Kleiderschrank untersuchten, ist mir mal wieder aufgefallen wie viele Klamotten meine Mutter hat. Sie hat wirklich schon über 13 Säcke oder mehr weggeschmissen. Als ich mal in einen Sack geschaut hatte, habe ich sogar Klamotten NOCH MIT ETIKETT gesehen... Sie kauft wirklich immer so viel um es danach wegzuschmeißen und wundert sich dann , warum sie kein Geld hat. Ich habe schon mal darauf angesprochen, jedoch meinte sie: Ich arbeite viel und möchte deshalb mit meinem Gehalt Klamotten kaufen bzw ich möchte mir auch mal was gönnen und das ist nicht deine Sache. Ich weiß dass das nicht meine Sache ist , aber wenn sie so weitermacht, wird es für sie, der Umwelt und allen Beteiligten schlimmer...
Wisst ihr wie ich ihr das erklären kann oder so?
PS: Ich bin kein Klimaaktivist oder so, jeder darf natürlich Klamotten kaufen aber nicht in so welchen Massen