Schädlinge – die besten Beiträge

Was ist das für eine Käfer (Speckkäfer, Khaprakäfer, Teppichkäfer usw.)?

Hallo,

hab vor längerem im Bettkasten bei mir einen Käfer entdeckt und mehrere Häutungen unter der Matratze. Nach einer längeren Findungsphase und externer Hilfe weiß ich nun, es sind keine Bettwanzen, sondern eine Art von Speckkäfer. Das Bett wurde schon entsorgt und schlafe momentan bei meiner Freundin, alle paar Tage komme ich nachhause und finde bei genauem Hingucken, meist nur eine kleine Larve. 

Was mich wundert, ich bin der Meinung, dass ich keine Haare an den Larven erkenne. Vielleicht sind meine Augen aber auch zu schlecht, allerdings verwirrt mich das, da ich bei den meisten Bildern Online, mit den ich, die Schädlinge vergleiche haare sehe.

Ich würde sie eigentlich mit Schlupfwespen bekämpfen wollen, bzw. Lagerpiraten, nur dazu müsste ich sie erstmal genau identifizieren.

Hier ein paar Bilder und sorry für die schlechte Qualität, aber die Viecher sind so verdammt klein. Ich hoffe, es reicht zur Identifizierung reicht es.

So fing alles an:

Diese finde ich alle paar Tage mitten im Raum liegen:

Zufällig mal gesehen, aber keine Ahnung, ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, aber vielleicht ist das eine ausgewachsene Version?!:

Besten Dank für eure Antworten :)

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Avocado hatte alle Blätter verloren, und die Spitzen verfaulen, wie kann ich sie retten?

Seit etwa 4 Jahren habe ich eine selbst aufgezogene Avocado-Pflanze auf die ich super stolz bin. Ich hab auch immer schön ihre Blätter besprüht und sie ist gut gewachsen. Als plötzlich vor kurzem ihre Blätter braun wurden und sich nach innen gerollt haben, hab ich neue Palmen-Erde geholt, bisschen Sand unter gemischt und sie in einen neuen großen Topf gepackt.

Trotzdem hat sie jetzt alle Blätter verloren. Sogar die Triebspitzen sind komplett alle braun geworden und verfault.

Ich hab jetzt die Spitzen alle abgeschnitten. Hat meine Pflanze trotzdem noch eine Chance?

Was kann ich tun, um sie zu retten?

(Hatte vor ein paar Monaten Trauermücken in der Wohnung, die ich mit Neem-Öl losgeworden bin. Danach hab ich natürlich mit gutem Compo Dünger wieder versucht die Erde wieder organisch aufzubauen. Vlt war das der Avocado zu viel?)

In der alten Erde waren super viele Mini-Käfer und kleines Gewürm und der Ballen um die Wurzeln war Steinhart. Hab ne halbe Stunde gebraucht, um mit der Dusch-Brause den Erdballen los zu werden.

Die neue torffreie Palmen-Erde mit Sand jetzt fühlt sich super an, ich hoffe meine Avocado hat noch genug Kraft damit was anzufangen?

Muss ich sie trotzdem weiter gießen, oder Lauf ich dann Gefahr dass sie unten verschimmelt und verfault, weil sie ohne Blätter nicht mehr so viel Feuchtigkeit ziehen kann?

Die verfaulten, braunen Triebspitzen :(

Die traurige Krone ohne Blätter :(

Bild zum Beitrag
Avocado, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge, Topfpflanzen, Trauermücken, Pflanzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge