Die Drogeriekette Rossmann wird keine Fahrzeuge des US-Elektroautoherstellers Tesla mehr für ihren Fuhrpark kaufen. Das gab Rossmann am Dienstag bekannt und begründete die Entscheidung mit Elon Musks Unterstützung für Donald Trump. ROSSMANN wird ab sofort keine weiteren Tesla-Fahrzeuge für seinen Fuhrpark anschaffen. Diese Entscheidung beruht auf der Unvereinbarkeit zwischen den Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk und den Werten, die Tesla mit seinen Produkten vertritt. Elon Musk macht keinen Hehl daraus, Donald Trump zu unterstützen. Trump hat den Klimawandel wiederholt als Schwindel bezeichnet – diese Haltung steht in krassem Gegensatz zur Mission von Tesla, durch die Produktion von Elektroautos einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung. Was kümmert sich ein bundesdeutscher Drogerie-Unternehmer um innerpolitische Angelegenheiten der USA?