Rossmann – die besten Beiträge

Erfahrungen mit impuls one, und was ist wichtig zu wissen, bevor ich dort arbeite?

Guten tag zusammen,

Ich war heute bei der Firma Impuls one zum Probearbeiten bei Rossmann. Es War gut anstrengend aber es hat mir definitiv auch spaß gemacht und ich könnte es mir gut vorstellen dort zu Arbeiten, allerdings habe ich mal etwas recherchiert und Impuls one soll wohl leider ein total schlechter Arbeitgeber sein. 

Die Mitarbeiter vor Ort waren auch alle total lieb, aber meinten auch dass die Firma einem wohl kaum was dankt und man oft den schwarzen Peter zugeschoben bekommt für Dinge, die gar nicht das verschulden von einem sind. Mir wurde nun gesagt dass ich mich bis heute Abend entscheiden soll ob ich dort arbeiten möchte oder nicht, ich würde dann Donnerstag auch wahrscheinlich direkt wieder eingeteilt werden. 

Ich habe sowas vorher noch nie gemacht und bin mir unschlüssig. Was sollte vorab noch geklärt sein, bevor ich fest zusage? Sollte ich mir vorher einen Arbeitsvertrag zeigen lassen? Am Anfang war auch nur die rede von 3 Tagen Arbeit die Woche, heute sagt mir ein Mitarbeiter dass es aber auch des öfteren mal 4 sind, das finde ich etwas komisch da mir wie gesagt zu beginn was anderes gesagt wurde. Genaue aussagen über die Stundenzahl die ich arbeiten soll oder über den Stundenlohn gab es auch bis dato noch nicht, das verunsichert mich alles etwas.

Arbeit, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Arbeitsvertrag, Drogerie, Einzelhandel, Rossmann, warenverräumung

Vorab: Ja, es hätte schlimmer kommen können – aber man wird ja wohl mal jammern dürfen, oder?

Ich brauchte einfach nur einen verdammten Shaker. Nichts Großes. Kein Drama. Eigentlich gehe ich dafür immer zu dm – ist für mich die erste Adresse. Aber: keine einzige Filiale in ganz Köln hatte noch einen auf Lager. Nicht eine. Überall ausverkauft. Gut, dachte ich, dann halt zu Rossmann – da gab’s laut App noch welche. Also vor der Arbeit schnell hingestresst.

Schon beim Reingehen war klar: das wird ungemütlich. Die Schlange? Ewig lang. Laden? Voll wie beim Schlussverkauf. Und ich? Nur mit einem Shaker in der Hand – kurz davor, wieder umzudrehen.

Dann seh ich die SB-Kassen. Und obwohl ich mir damals geschworen hatte: Nie. Wieder. – habe ich’s getan.

Denn: Vor etwa einem Jahr hatte ich dort schon einmal ein kleines Trauma – hatte versehentlich was doppelt gescannt, musste dann jemanden rufen, es dauerte ewig und ich stand da wie der Depp.

Aber heute war ich optimistisch. "Wird schon klappen", dachte ich. Ha. Denkste.

Wieder passiert: Ich hab den Shaker aus Versehen doppelt gescannt. Nur diesmal ist’s mir nicht mal aufgefallen – erst abends, zu Hause, beim Blick auf den Kassenbon. Ein Shaker, zwei Abbuchungen. Aber ich hab nur einen.

Und ganz ehrlich? Ich bin mir so sicher, dass ich nur ein „Piep“ gehört hab. Diese Kassen sind so unfassbar empfindlich – oder auch nicht. Wer weiß das schon. Ich hab echt keinen Nerv mehr auf diese Unsicherheit.

Jetzt frage ich mich natürlich:

Kann ich das irgendwie reklamieren? Wird im System vielleicht erkannt, dass der Bestand nicht passt – z. B. weil die Filiale heute laut Anzeige drei Stück hatte? Oder ist das so ein Ding, wo man sagt: „Tja, Lehrgeld.“?

Ich weiß nur eins: Ich hasse SB-Kassen.

Für ne Flasche Wasser – meinetwegen. Aber sobald’s ein bisschen komplizierter wird (Obst, Gemüse, irgendwas, das man abwiegen oder suchen muss), nervt es einfach nur. Und warum muss es immer bei mir schiefgehen?

Rossmann, Selbstbedienungskasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rossmann