Hallo, heute Mittag hat mir ein Vogel, eventuell war es ein kleiner Papagei (Düsseldorf), auf die regenbejackte Schulter geschissen. War innerhallb von 15 Minuten zuhause, nachdem ich es schon unterwegs grob entfernt hatte, und konnte dort mit warmen/heißem Wasser aus dem Hahn den Rest abspülen und leicht abzureiben um es nicht reinzureiben. Die Jacke habe ich danach zum Trocknen aufgehangen und sie mir nun wieder angeschaut: nur ein leichter Schatten eines Fleckes, jedoch gravierender erscheint mir, dass beim erneuten unter Wasserstrahl halten die Jacke überall das Wasser abperlen lässt nur nicht dort wo der Fleck war.
Ich weiß dass Vogelkot ätzend ist, aber innerhalb so kurzer Zeit so stark? Waren die 30 Sekunden von heißem Wasser zuviel für die Beschichtung (auf 30 Grad Celsius wäscht man die Jacke üblicherweise und genau das tue ich gerade als letztes Mittel)? Könnte man die Beschichtung wiederherstellen? Ist es vielleicht nur vorläufig so? Wäre dies ein Garantiefall - habe die Jacke erst seit einigen Wochen - oder fällt das ganze unter Naturgewalt?
Unheimlich ärgerlich! Hoffe dass einige Fragen beantwortet werden können, danke.