Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "Lineare Funktionen und Parabeln" in der 10. Klasse. Mein Problem ist, dass ich Schwierigkeiten habe, passende Werte für eine Wertetabelle auszuwählen. Ich bin mir oft unsicher, welche Werte ich in den Taschenrechner eingeben sollte, damit die Zahlen in der Tabelle sinnvoll sind und nicht plötzlich zu groß, wie z. B. 50 oder 70. Wie kann ich die richtigen Werte auswählen, um eine gut ausbalancierte Wertetabelle zu erstellen?
Danke im Vorraus