Prepaid-Karte – die besten Beiträge

Suche passenden Mobilfunktarif(e) (Telekom/Vodafone-Netz) alles wäre möglich Prepaid - Langzeitverträge?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Mobilfunktarif oder Tarife und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps. Zwei Tarife weil einmal im Smartphone benötigt und einmal im Garten auf dem LTE/5G-Router an dem die Kameras hängen. Über WLAN greife ich mit dem Handy weniger auf diesen Router zu. Er ist rein für die Kameras.

Wichtig ist mir:

  • Netz: bevorzugt Vodafone alternativ Telekom (wegen Netzqualität, Abdeckung und Geschwindigkeit)
  • Datenvolumen: rechnerisch reichen mir mit Puffer ca. 5 GB pro Monat auf dem Smartphone & 7 GB pro Monat im Garten.
  • Tarifmodell: kann sowohl Prepaid (auch Jahrespakete) als auch Monatstarif oder 24 Langzeittarife sein.
  • Budget: sollte möglichst im gesamten unter 20€ sein, gerne auch mit Cashback-Aktionen oder besonderen Angeboten.
  • Discounter/Töchter: interessieren mich auch (z. B. Lidl Connect, Congstar, SIMon mobile usw.), wenn die Konditionen passen.
  • Geschwindigkeit: mir ist wichtig, überall Netz und eine schnelle Verbindung zu haben (Bandbreite und Verfügbarkeit)
  • Multi-SIM wäre auch ein passendes Instrument für mich? Wäre praktisch für Smartphone + LTE/5G-Router.

Bisher habe ich auf dem Smartphone von Vodafone den CallYa Jahrestarif mit 120 GB/Jahr (≈10 GB pro Monat, ca. 8,33 €), welcher jertzt am Laufzeitende noch 70 GB übrig hat. Im Garten habe ich eine SIM von der Telekom drin, welche 13 GB Volumen hat und immer je nach Beanspruchung noch mehr als die Hälfte übrig ist.

Es gibt es viele günstigere Discounter mit 50 Mbit/s-Limit, das kann ich nicht einschätzen ob das in Bandbreite und Verfügbarkeit mich einschränkt?.

Multi-SIM fände ich auch gut, scheint aber nur bei Laufzeitverträgen (z. B. Vodafone OneNumber oder Telekom Multi-SIM) zu gehen?

Habt ihr Tipps oder Empfehlungen, welcher Tarif aktuell das beste Gesamtpaket für meine Anforderungen darstellt?

Insbesondere: lohnt sich eher ein Prepaid-Jahrestarif oder doch ein Laufzeitvertrag (z. B. wegen Multi-SIM und Bandbreite)?

PS: Im Garten brauch ich rein Daten und im Smartphone noch Allnet-Flat meist. Aber meist ist eh alles zusammen am günstigsten als reine Dartentarife..

 Danke euch schon mal für eure Hilfe! 🙏

Internet, WLAN, O2, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Handyvertrag, LTE, Mobilfunkanbieter, Netz, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Vodafone, 5G, Prepaid-Karte, Datenvolumen

Telekom Prepaid Mindestalter?

Ich hab eine Frage, und zwar,

Ich werde am 5 November 16 (05.11.2009) und wollte gerne im normalen Supermarkt (REWE, Aldi etc.) eine MagentaMobil (die originale SIM-Karte von Telekom) Starterpaket für 9,95€ kaufen als Prepaid natürlich, und wollte fragen, ob dass eigentlich ab 16 aktivierbar ist? Denn manche Seiten (Foren) schreiben es geht ab 16, manche schreiben, Prepaid Aktivierung ab 18 und manche schreiben "Das System könnte meckern", also bin ich quasi unsicher was wirklich Wahrheit ist. Da ich momentan Congstar habe auf den Namen meines Vaters und Congstar ja die klassische 50 MBit/s Sperre hat, was aber nicht das Problem ist, eher die Priorität, denn ich habe gemerkt dass in Große Menschenmengen mein congstar auf mein Pixel 6a mit 5G vollen Empfang komplett abschmiert mit 0,05 MBit/s und so, während ein anderer mit MagentaMobil am selben Ort 500 MBit/s hat (hab dass mal ausgetestet mit jemand) und mich das schon nervt, und aber gerne sowieso original Telekom haben möchte, weil es besser ist als Drittanbieter SIMs. Ich hab auch vorhin mal bei CallYa Vodafone Prepaid Freischaltungs Seite geschaut, und da geht 16, sprich, ich hab Testweise 16.08.2009 eingegeben, geht, dann mal 17.08.2009 und da stand "Geburtsdatum ungültig", was heißt, es geht mit 16, ist auch gut. Allerdings bei Telekom kann man dass nur sehen wenn man die Kartendaten eingibt (PUK, Nummer etc.) und dann die Daten eingibt, aber da ich sowieso noch 2 Monate Zeit habe und kein Magenta Paket kaufen will wenn es eh nicht geht, dann kann ich gleich Vodafone kaufen, oder halt wenns nicht geht, dann congstar wieder.

Vielleicht ist ja hier ein (Ü)16-Jähriger oder ein Mitarbeiter der Telekom (oder normale Personen mit Erfahrungen) die dass ehrlich beantworten können, dass bei den Personendaten Eingabe dass "16 Jahre" nicht ungültig ist.

Danke schon mal im Voraus.

Internet, Prepaid, Altersbeschränkung, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, PostIdent, Prepaid-Karte, Freischaltung, Mindestalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prepaid-Karte