Pillenpause – die besten Beiträge

Sollte ich die Pille wieder einnehmen?

Ich habe die Pille für ca. 3 Jahre genommen, und zwar habe ich mit 18 angefangen und kurz nach meinem 22. Geburtstag wieder damit aufgehört. Der Grund für das aufhören war, dass ich keine Lust hatte, die Pille ab 22 komplett selbst zu bezahlen und da meine Mutter kurz vorher mit Brustkrebs diagnostiziert wurde, und ich daher sicher gehen wollte, dass ich ein geringes Risiko habe, diesen auch zu bekommen.

Das Absetzen der Pille ist bei mir jetzt über ein Jahr her (Januar 2024) und ich habe das Schlimmste hinter mir, ich habe nämlich viel mit Haarausfall und auch zeitweise mit Hautunreinheiten gekämpft. Doch seit 2 Wochen bin ich am überlegen, wieder mit der Einnahme anzufangen.

Ich habe höchstwahrscheinlich eine Latexunverträglichkeit, da ich bei Kontakt zu Latex schnell wunde Haut bekomme. Außerdem habe ich auch seit längerem mit einer Art Scheidentrockenheit während dem Sex zu kämpfen, doch weiß leider nicht woher das kommt. Das Kondom verschlimmert das Ganze bzw. ist vielleicht auch der Auslöser davon, und es wird schnell sehr unangenehm. Gleitgele benutze ich sehr ungerne, da ich sehr sensibel darauf reagiere. Das Ganze passiert auch bei Benutzung von latexfreien Kondomen. Außerdem gibt es diese auch kaum in normalen Drogerieläden, jedenfalls nicht in denen, die sich unmittelbar bei mir in der Nähe befinden.

Trotz alle dem bin ich mir trotzdem sehr unsicher, ob ich wieder mit der Einnahme der Pille beginnen soll. Die tägliche Einnahme ist natürlich immer etwas stressig, da man sie am besten immer um die selbe Uhrzeit nehmen sollte. Außerdem habe ich das ganze Absetzen der Pille schon hinter mir und auch eigentlich keine Lust, das Ganze nochmal zu durchgehen, aber an sich ist das ja temporär.

Ich habe keinen Kinderwunsch, also würde ich die Pille so lange einnehmen, wie es geht. Sie würde mir einfach einiges erleichtern, da ich im Moment meine Tage etwas unregelmäßig habe, und es mir so einfach meine Pläne zerschießt. Ich bin mir auch noch recht unsicher, ob ich bei erneuter Einnahme die normale Pille oder die Minipille nehmen soll, da die Minipille da kein Östrogen enthält und somit auch risikofreier ist. Hat dort jemand von euch Erfahrungen mit?

Trotzdem habe ich natürlich Angst, dass es die falsche Entscheidung ist. Ich werde diesbezüglich auch nochmal mit meiner Frauenärztin sprechen, aber solch ein Termin ist noch etwas weiter entfernt. Daher frage ich euch: Was meint ihr? Habt ihr eventuell ähnliche Erfahrungen?

Pille, Frauen, Verhütung, Gynäkologe, Hormone, Menstruation, Periode, Pillenpause, Verhütungsmittel, Zyklus, Minipille

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen nach dem Absetzen der Pille und wieder nehmen der Pille und Tipps zur Hormonregulierung?

Hallo zusammen! So jetzt wird’s lang 😅 aber würde mich freuen wenn ihr das durchlest und mir eventuell Tipps geben könnt :) Ich bin 25 Jahre alt und habe Anfang Juni 2024 die Pille (Asumate 30) nach 6 Jahren abgesetzt. Seitdem habe ich das Gefühl, dass vieles aus dem Gleichgewicht geraten ist: Haarausfall, Hautunreinheiten und starke Wassereinlagerungen, besonders am Bauch/Hüfte und am Gesicht. Wenn ich auf meinen Bauch drücke, sehe ich die typische „Delle“, die nur langsam zurückgeht. Ich bin mir unsicher, ob das an den Wassereinlagerungen oder etwas anderem liegt.

Vor dem Absetzen der Pille habe ich erfolgreich durch Cardio abgenommen, da ich früher oft gejoggt bin. Seit Juni 2023 mache ich regelmäßig Krafttraining und habe auch schon Muskeln aufgebaut. In letzter Zeit bin ich jedoch weniger motiviert und mache daher nicht so viel Cardio wie früher. Aktuell gehe ich dreimal die Woche ins Gym – dreimal für Cardio (jeweils eine Stunde auf dem Crosstrainer) und dreimal für Krafttraining. Zusätzlich mache ich täglich 20 Minuten Hula Hoop. Samstags habe ich meinen Restday.

aber das mache ich auch erst nach einer Woche also natürlich seh ich noch keine Ergebnisse haha davor war ich immer unregelmäßig in gym aber einfach damit ihr wisst wie ich mich momentan bewege :)

Ernährungstechnisch achte ich auf eine gesunde, proteinreiche Ernährung. Morgens esse ich meist Magerquark oder Brot mit gesunden Toppings. Abends kochen mein Freund und ich immer etwas Gesundes, oft mit viel Gemüse. Wir achten darauf, dass unsere Mahlzeiten proteinreich sind, auch wenn es ab und zu mal was ungesundes gibt wir verbieten uns nichts und genießen trotzdem . Außerdem achte ich darauf, mindestens 10.000 Schritte am Tag zu gehen, was ich mit meiner Fitnessuhr tracke.

Ich nehme seit dem 13. März 2025 wieder die Pille (Swingo 30), aber ich habe extreme Wassereinlagerungen und fühle mich ständig aufgebläht (momentan bei der Abbruchsblutung bin ich extrem aufgebläht) Nehme sie wieder, wegen Verhütung fühle mich da sicherer.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen nach dem Absetzen der Pille gemacht? Was habt ihr gegen Wassereinlagerungen unternommen und welche Tipps zur Hormonregulierung habt ihr? Ich überlege, die Pille zu wechseln, um eine zu finden, die eher entwässernd wirkt. Habe am Dienstag auch einen Termin bei meiner Frauenärztin deswegen :)

Ich bin ziemlich frustriert und freue mich über jeden Rat! Danke im Voraus!

Pille, Gynäkologe, Hormone, Kondom, Periode, Pille absetzen, Pille danach, Pillenpause, Nebenwirkungen der Pille, Zyklusstörungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pillenpause