PHP – die besten Beiträge

Action URL in einem PHP-Formular über einen Schalter in Echtzeit dynamisch ändern, wie?

Also Folgendes: ich hab hier ein PHP-Formular mit einem Eingabefeld und einem Submit Button, dass die eingegebenen Werte an eine bestimmte URL sendet. (Das ist erstmal simpel) Ich habe auch herausgefunden, wie man die URL z.b mit einer Zahlenfunktion variieren kann. Auch das geht relativ leicht. Was hingegen scheinbar weniger einfach ist: Ich würde das Action Attribut, also die URL, wo die Eingaben hingesendet werden nun gerne über einen HTML-Schalter z.b Checkbox dynamisch & in Echtzeit ändern. z.b Checkbox aktiv = Daten werden an URL2 gesendet, Checkbox nicht aktiv = Daten werden an URL1 gesendet. Oder es soll einfach ein URL-Zusatz hinzugefügt werden, je nachdem ob die Checkbox aktiv ist oder nicht. Meine jetzt ganz blöde Frage: Wie oder mit welchem Ansatz kann das funktionieren? Ich habe da jetzt bereits XX Stunden rumprobiert: Normale Variablen mit Conditions definieren, Sessions starten, der Versuch ein Cookie zu setzen, dass beim Ein und Ausschalten der Checkbox gesetzt bzw. gelöscht werden soll (klappt nicht). Mit JS Codeschnipseln herumprobiert. Nichts davon scheint zu funktionieren bzw. es wird einfach immer der Zustand "checkbox unchecked" an URL1 gesendet.

Hat irgendeiner mit Ahnung ne Idee wieso das nicht funktioniert und ob es einen lösbaren Ansatz für dieses Problem gibt?

HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Datenbank, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Webserver, Frontend

Formular mit Javascript bearbeiten?

Hallo, ich habe ein formular mit einem select und méchte je nach auswahl des benutzers die nächsten zwei Formulareingaben entweder einblenden oder ausblenden. Geht da mit Javascript?

Hier das Formular:

 <form class="form" method="POST" action="./?route=admin/module/create" enctype="multipart/form-data">
    <input type="hidden" name="csrf_token" value="<?php echo csrf_token(); ?>" />
    <input type="hidden" name="parent" value="<?php echo $parent["parent"]; ?>" />
    
    <label for="modules-create-title">Titel:</label><br />
    <input type="text" name="title" id="modules-create-title" value="<?php if(!empty($_POST['title'])) echo e($_POST['title']); ?>" /><br /><br />


    <label>Art des Moduls <br>
        <select name="module" size="1">
            <option value="slideshow">Slideshow</option>
            <option value="image_left_prev">About Vorschau mit Bild</option>
            <option value="reviews">Kundenmeinungen</option>
            <option value="contact_form">Kontaktformular</option>
            <option value="productcards">Angebote</option>
            <option value="content">Textfeld mit Titel</option>
            <option value="landingpage">Landingpage</option>
            <option value="content_right">Textfeld rechts mit Bild</option>
            <option value="content_left">Textfeld links mit Bild</option>
        </select>
    </label><br /><br />


    <label for="modules-create-picture">Hintergrundbild:
        <input name="image" type="file" id="modules-create-picture" size="50" accept="text/*"> 
    </label> <br /><br />


    <label for="editor">Text</label><br />
    <textarea id="editor" name="content" cols="35" rows="20"></textarea> <br /><br />



    <input type="submit" value="Speichern" />
</form>
Webseite, JavaScript, Code, PHP, Webentwicklung

Weiß jemand, was für eine sinnvolle (einfache) Schleife ich in meinen PHP-Code einbauen kann?

Hier ist mein PHP-Code:

<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
    <meta charset="UTF-8">
    <link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
  </head>
  <body>
  <?php
    $vorname = $_POST['vorname'];
    $nachname = $_POST['nachname'];
    $strasse_und_hausnummer = $_POST['strasse_und_hausnummer'];
    $plz = $_POST['plz'];
    $ort = $_POST['ort'];
    $telefonnummer = $_POST['telefonnummer'];
    $e_mail_adresse = $_POST['e_mail_adresse'];
    $pizzasorten = $_POST['pizzasorten'];
    $pizzaanzahl = $_POST['pizzaanzahl'];
    $groesse_preis = $_POST['groesse_preis'];
    $getraenk = $_POST['getraenk'];
    $lieferoptionen = $_POST['lieferoptionen'];
    $stammkundenkarte = $_POST['stammkundenkarte'];
    $bemerkungen = $_POST['bemerkungen'];
    $rabatt1 = 0.05;
    $rabatt2 = 0.10;
    $lieferkosten = 4.99;
    $zahlungsbetrag1 = $groesse_preis * $pizzaanzahl -  ($groesse_preis * $pizzaanzahl * $rabatt1);
    $zahlungsbetrag2 = $groesse_preis * $pizzaanzahl - ($groesse_preis * $pizzaanzahl * $rabatt2);
    $zahlungsbetrag3 = $groesse_preis * $pizzaanzahl - ($groesse_preis * $pizzaanzahl * $rabatt2) + $lieferkosten;
    $zahlungsbetrag4 = $groesse_preis * $pizzaanzahl - ($groesse_preis * $pizzaanzahl * $rabatt1) + $lieferkosten;

    $pizzas = array("Margherita", "Pepperoni", "Funghi", "Quattro Formaggi", "Diavola", "Veggie Delight", "Eigenkreation");
    echo "Ihre gew&auml;hlte Pizzasorte ist: ";
    echo $pizzas["2"];

    if ($pizzaanzahl >= 3 AND $stammkundenkarte == "Nein") {
      echo "<p>Vielen Dank, $vorname $nachname, für Ihre Bestellung!<br />Der Zahlungsbetrag beträgt: $zahlungsbetrag1 €(5% Rabatt wurde gewährt).<br />Wir freuen uns darauf, Ihnen Ihre $pizzaanzahl Pizzen und $getraenk zu liefern!</p>";
    }
    elseif ($pizzaanzahl >= 3 AND $stammkundenkarte == "Ja") {
      echo "<p>Vielen Dank, $vorname $nachname, für Ihre Bestellung!<br />Der Zahlungsbetrag beträgt: $zahlungsbetrag2 € (10% Rabatt wurde gewährt).<br />Wir freuen uns darauf, Ihnen Ihre $pizzaanzahl Pizzen und $getraenk zu liefern!</p>";
    }
    elseif ($pizzaanzahl < 3 AND $stammkundenkarte == "Ja") {
      echo "<p>Vielen Dank, $vorname $nachname, für Ihre Bestellung!<br />Der Zahlungsbetrag beträgt: $zahlungsbetrag3 € (10% Rabatt wurde gewährt inkl. der Lieferkosten).<br />Wir freuen uns darauf, Ihnen Ihre $pizzaanzahl Pizzen und $getraenk zu liefern!<br />Wir schätzen Ihre Treue als Stammkunde!</p>";
    }
    else {
      echo "<p>Vielen Dank, $vorname $nachname, für Ihre Bestellung!<br />Der Zahlungsbetrag beträgt: $zahlungsbetrag4 €(5% Rabatt wurde gewährt inkl. der Lieferkosten).<br />Wir freuen uns darauf, Ihnen Ihre $pizzaanzahl Pizzen und $getraenk zu liefern!</p>";
    }
  ?>
  </body>
</html>
Informatik, PHP, Webentwicklung

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP