cool123321 22.05.2017, 16:13 A3 PDF auf zwei A4 Seiten? Hi liebe Community :) Wie im Titel steht möchte ich eine PDF die auf einem A3 Blatt gedruckt wird auf zwei A4 seiten drucken. Was wäre da die beste methode, dass es die Maße und so weiter beibehält ? LG Jan Technik, PDF, Drucker 2 Antworten
aljonuschka22 22.05.2017, 12:13 Ich habe eine e-mail über pdf24 versendet, wo finde ich den "gesendet Ordner"? Wie kann ich sehen, an wen ich eine e-mail über pdf24 gesendet habe. Da muss es doch einen Postausgangsordner o.ä. geben? Vielen Dank. Internet, PDF 1 Antwort
ProtoRevange 20.05.2017, 23:34 Suche gutes PDF Programm? benötige ein leicht verständliches PDF Programm Was ich machen möchte: z.B. einen Kontoauszug einscannen und danach einzelne Daten dort schwärzen (mit schwarzem Balken versehen oder löschen). Welches Programm kann das und ist gut für Laien? Photoshop, PDF, Programm 5 Antworten
LisaKatharina12 19.05.2017, 22:14 Wie kann ich meine Fotos bei dm ausdrucken? Ich möchte gerne morgen ein Foto bei dm ausdrucken. Wie muss ich es mitnehmen: Handy, USB-Stick, SD-Karte, ...? und welches Format sollte es haben (PDF, JPG,...)? ich würde mich sehr über zahlreiche antworten freuen!:-) Handy, Foto, PDF, USB-Stick, Ausdruck, DM, Wien 2 Antworten
MARGRA29 16.05.2017, 09:29 Pdf-Datei lässt sich nicht öffnen Windows Mail? Bei meiner Mail App (Windows 10) lässt sich nach öffnen einer Mail im Anhang manche Pdf Datei nicht öffnen (Fehler beim Herunterladen) Woran liegt das bzw was kann ich tun? Computer, Software, Windows, PDF, Fehlerbehebung 2 Antworten
M4ry25 15.05.2017, 16:43 Benutzerdefinierte Worddatei in eine PDF-Datei mit CMYK umwandeln? Hallo Zusammen, folgendes Problem: ich versuche eine benutzerdefinierte Word-Datei in eine PDF Datei mit dem Farbmodell CMYK umzuwandeln. Das Drucken über PDF24 und PDFCreator hat gezeigt, dass irgendwo eine falsche Einstellung vorliegen muss - ich habe das Format in Word geprüft, dann unter Einstellungen beim Druck das Papierformat auf "Benutzerdefinierte Seitengröße für Post Script" mit dem entsprechendem Format gewählt. Trotzdem wird entweder im A4 Format gedruckt oder die Größe wird korrekt als PDF dargestellt, jedoch sind fast alle Elemente des Dokuments verschwunden. Danke für die Hilfe! Microsoft Word, PDF, cmyk 2 Antworten
Franic 21.04.2017, 09:03 PDF_Qualität verbessern beim einfügen in Microsoft onenote 2016? Hallo Zusammen, ich benutzt auf meinem Lenovo P40 Microsoft onenote 2016. Beim einfügen von PDF's in onenote, wird die Qualität des PDF's wesentlich Schlechter! Ist es möglich die Auflösung der PDF zu verbessern? Vielen dank schon im Voraus! Microsoft, PDF, OneNote 2 Antworten
dummhochdrei 13.04.2017, 00:10 Wie kann ich textfelder in PDFs einfügen? Hey leute, ich brauch hilfe.. ich soll ein PDF "ergänzen" aber ich kann es nur anschauen, nicht bearbeiten. Kennt ihr ein kostenloses Programm, mit dem ich das hinbekomme? danke schonmal :) Datei, PDF 1 Antwort
PinoGrigio 08.04.2017, 18:46 Programm um Textstellen in PDF-Datei zu schwärzen? Hallo, ich muss für meine Krankenkasse Kosten per Kontoauszüge belegen (jedes Jahr bis zu 50 Auszugsblätter). Welches Programm eignet sich am besten, um Textstellen in PDF-Dateien zu schwärzen? Es gibt einige (NitroPDF, oder PDF-Editor von Pixel-Planet) für 79,- € bzw. 137,- €. Gibt es auch ein gutes Programm, das weniger kostet oder gratis ist? LG PG PDF, Text, Pixel, schwänzen, Textbearbeitung 3 Antworten
dominik007007 08.04.2017, 17:49 Raspberry Pi - PDF Datei automatisch öffnen? Ich möchte erreichen, dass mein Raspberry PI eine PDF Datei mit einem bestimmten Namen (z.B. test.pdf) automatisch öffnet, sobald der PI diese datei übers Netzwerk bekommen hat. z.B.: Der Raspberry PI ist ein FTP-Server, und sobald auf diesen die Datei test.pdf kopiert wird, soll er diese sofort anzeigen. Welche Programme eignen sich dafür? Wie muss ich ihn dann konfigurieren? Alles findet in einem privaten Netzwerk statt. Es wird der neue Raspberry PI 3 mit dem Raspbian Betriebssystem verwendet. Verbunden soll er über ethernet werden. Server, PDF, Netzwerk, programmieren, Autostart, Raspberry Pi 2 Antworten
Nirubu 25.03.2017, 00:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann ich Adobe Acrobat so einstellen, dass Dokumente standardmäßig auf Originalgröße geöffnet werden? Ich weiß, dass ich das für jedes Dokument einzeln einstellen kann. Das wäre aber zu viel Arbeit. Kann ich irgendwie für das Programm einstellen, dass Dokumente grundsätzlich auf Originalgröße statt auf Fensterbreite(was aktuell immer passiert) geöffnet werden? PDF, Adobe Acrobat 1 Antwort
xilence123 22.03.2017, 13:31 PDF Dateien (A4 mehrere Seiten) mit OneNote bearbeiten? Hallo, Ich möchte OneNote für mein Studium nutzen um damit meine PDFs zu bearbeiten und Mitschriften hinzu zufügen. Laut Internet kann ich die PDF einfach in OneNote hinein "Drucken". Das habe ich auch erfolgreich gemacht. Wenn ich das Format auf A4 stelle und/oder die bearbeiteten Seiten wieder als PDF speichern will , sieht man das die PDF nicht richtig passt. Oben ist ein paar cm weißer Rand, und unten fehlt entsprechend viel von der Seite. Auch ein Einstellen der Seitenränder hat nichts gebracht. Kann mir jemand helfen? Ich Nutze das Surface Book. LG Studium, PDF, OneNote, Surface 1 Antwort
BrrrBanana 21.03.2017, 20:07 Hintergrund bei gescannter Mitschrift weiß machen? Weiß jemand, wie man, wenn man eine gescannte Seite drucken will, den Hintergrund vorher weiß macht, sodass der nicht auch gedruckt wird? Hab immer das Problem, dass die eigentlich weiße Seite für den Scanner nicht ganz weiß ist, und der Drucker druckt dann den ganzen Hintergrund zb hellgrau. Das kostet Tinte und stört vor allem den Kontrast. Gibts da ne Möglichkeit, den Hintergrund ganz weiß zu machen, also dass der Drcker nur das wirklich Geschriebene druckt? PDF, drucken, scannen 1 Antwort
big2t 21.03.2017, 16:36 Adobe Acrobat PDF Datei skalieren? Wie kann ich eine PDF Datei auf DIN-A4 vergrößern, ohne Qualität zu verlieren? Die Digitale Datei muss so groß sein, und wenn ich "als pdf drucken" auswähle geht zu viel qualität verloren. Die Datei ist 500mb groß. Adobe, PDF, Drucker, Adobe Acrobat, DC, Druck, drucken, Acrobat 2 Antworten
SlashmeetsKirk 21.03.2017, 08:48 Wie kann ich das Farbmodell eines PDF oder EPS von RGB auf CMYK mit Freeware umstellen? Ich habe es inzwischen geschaftt ein gestochen scharfes PDF mittels Inkscape zu erstellen. Nun sagt mir die Druckerei, das Bild sei noch in RGB. Im Netz gibts zahlreiche Vorschläge wie man dies in das CMYK Farbspektrum ändern kann, aber irgendwie geht keiner davon oder es ist zu technisch. Gibt es eine einfache Lösung ohne Photoshop etc? Ebenso frage ich mich, wieso RGB nicht ausreichend ist? Auf meinem Drucker kommt es genau gleich raus wie am Bildschirm. Selbst wenn es minime Unterschiede in der Farbe gibt kann ich diese nicht erkennen. Vielen Dank für Eure Hilfe! Computer, Bildbearbeitungsprogramm, Bildbearbeitung, PDF, Farbe, cmyk, Inkscape, RGB 3 Antworten
Kolibri30 20.03.2017, 16:58 Wie kann ich PDF-Dateien im Internet Explorer mit Adobe Acrobat Reader öffnen anstelle von PDF-Architekt? Neuerdings werden PDF-Dateien vom Internet Explorer immer mit dem PDF-Architekt 5 geöffnet anstatt mit dem Adobe Acrobat Reader. Wie kann ich das ändern, damit ich wieder mit dem Adobe Reader arbeiten kann? Den PDF-Architekt will ich nicht löschen, aber nur in Ausnahmefällen verwenden. Acrobat Reader ist als Standardprogramm eingestellt. Auch in den Add-Ons des Internet Explorers ist der PDF-Architekt deaktiviert. Trotzdem werden PDF-Dateien aus dem Internet vom Internet Explorer mit dem Architekten geöffnet. Wie kann ich den Internet Explorer so einstellen, dass er den Acrobat Reader automatisch öffnet wenn ich eine PDF-Datei anklicke? Internet Explorer, PDF 1 Antwort
heiriwetswuesse 19.03.2017, 16:23 Ich habe Probleme beim Kopieren einer PDF Datei nach Word. Kann jemand helfen? Wenn ich den Text im PDF auswähle und nach Word kopiere, werden die Lücken zu Dollarzeichen. Andere Zeichen werden auch duch Symbole ersetzt. Ich habe mich schon im Internet informiert aber leider keine Lösung gefunden. Ich habe den Text als .txt abgespeichert, nicht funktioniert. Text als Word Datei gespeichert, nicht funktioniert. PDF mit Sumatra anstellen von Acrobat Reader geöffnet, nicht funktioniert. Die Datei wird als PDF korrekt angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit den Text auf eine andere Weise zu kopieren? Danke für die Hilfe. Computer, Microsoft Word, PDF, Text 4 Antworten
l3487171 14.03.2017, 23:41 Wie erzwinge ich, dass eine graue Farbe vom Drucker in einem neutralen Grau (über "k") ausgedruckt wird? Früher habe ich bei der Druckereinstellung "Graustufen wie k-Graustufen behandeln ausgewählt". Das klappt bei meinem neuen Drucker nicht mehr. Ich kann es zwar auswählen. Die graue Farbe hat dann aber immer einen Farbstich. Ich kann natürlich auch sagen, dass der komplette Druck in Graustufen gedruckt werden soll. Dann sieht das Grau gut aus. Aber die anderen Farben sind dann natürlich auch grau. Foto, PDF, Farbe, drucken 3 Antworten
EGitarre 14.03.2017, 11:49 Adobe Reader - Manche Dateien lassen sich öffnen, manche nicht? Hallo! Bei uns in der Firma liegt momentan folgendes Problem vor: Bestimmte PDFs auf dem Server können nicht geöffnet werden. Bei den Benutzern kommt dann trotz vorhandener Zugriffsrechte eine Fehlermeldung mit Zugriff verweigert im Adobe Reader. Komisch ist dabei, dass nur manche Dateien im gleichen Ordner betroffen sind, in dem auch anderen Dateien funktionieren, und die Momentane "Lösung" liegt und funktioniert damit, dass die Benutzer die PDFs auf ihren Desktop kopieren und dann dort bearbeiten bzw. öffnen können und dann wieder auf den Server kopieren und die vorhandene ersetzen. Aus dem ganzen schließt sich für mich, dass das Problem wahrscheinlich bei Adobe liegt. Ist das ein bekanntes Problem? Was für Lösungsansätze schlagt ihr vor? Computer, Adobe, PDF 1 Antwort
duuaa 12.03.2017, 14:26 Open Office Präsentation als PDF speichern? Ich hab da ein kleines Problem mit dem Open Office Programm. Ich habe für die Schule eine Präsentation erstellt und möchte diese nun als pdf dokument speichern. Wenn ich auf das pdf symbol gehe und die datei dann speicher und aufmachen möchte, öffnet sich die datei in einem neuen Fenster mit dem Windows explorer und die ganzen effekte die ich hatte sind nicht mehr vorhanden. Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe Schule, Microsoft PowerPoint, PDF, Präsentation, OpenOffice 2 Antworten