Online – die besten Beiträge

Hey, bist du in einer Beziehung? Wenn ja, dann bitte beantworte folgende Frage: Habt ihr euch VOR eurer Beziehung jemals geghostet bzw hattet ihr Funkstille?

Das Phänomen "Ghosting" ist leider manchen Menschen bekannt. Manchmal meldet die Person, die mit dem Ghosting anfing, sich nach Wochen/Monate wieder.....aber es wird eigentlich nie mehr was daraus.

Oder nicht?

Ich möchte hier mal Menschen, die in einer festen Partnerschaft leben, fragen:

BEVOR ihr in eure Beziehung kamt, habt ihr euch jemals geghostet? Bzw hattet ihr jemals über einen längeren Zeitraum Funkstille? Und dann, eines Tages hat der eine sich bei dem anderen gemeldet und ihr seid fest zusammen gekommen? Also gab es ein "Happy End"?

Meiner Meinung nach ist, wenn es 1x zum Ghosting kommt, wird NIEMALS was mit dieser Person was ernstes werden.

Hab ich recht?

Oder gibt es hier Menschen, die sagen: nee, ich hab mal meinen festen Partner geghostet in der Kennenlernphase....wir hatten über Wochen absolute Funkstille....hab mich dann doch gemeldet und heute sind wir in einer festen Partnerschaft.

Oder: mein fester Partner hat mich in der Kennenlernphase geghostet, dann hat er sich eines Tages doch wieder gemeldet und heute führen wir eine feste Beziehung.

-------

Meiner Meinung nach ist es so:

1x ghosting--》Bekanntschaft vorbei, es wird niemals was ernstes werden

Wer in einer Beziehung ist, hat von Anfang an beidseitig konstant, ausgewogen und gleichmäßig Interesse aneinander gehabt.

Es gibt nicht: ghosting, Wochen später Kontaktaufnahme, happy end

Oder?

Dating, Liebe, Leben, online, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Streit, Freundschaft Plus, ghosting, Crush, Tinder

Wenn du diese 10 Emojis benutzt, bist du "alt" – Gen Z

Insgesamt 2000 Menschen zwischen 16 und 29 Jahren nahmen an der britischen Umfrage teil. Dabei machten die „Millennials“ und „Zoomer“, wie die Anwärter der Generationen Y und Z jeweils genannt werden, ihre Gefühle gegenüber manchen Emojis ziemlich deutlich. Nummer eins auf der Liste der uncoolen Emojis, die dich demnach alt aussehen lassen: das „Daumen hoch“-Bildchen.

Wir haben mal einen typischen Vertreter der Generation Z befragt. Der 20-jährige Berliner Azubi Knud M. grinst und erklärt: „Das ‚Daumen hoch‘-Emoji ist doch hauptsächlich in Mutti-Facebook-Gruppen zu finden. Ersetzt wurde es für uns durch andere Handzeichen wie dem Händeschütteln.“

Auf Platz zwei des Uncool-Rankings schafft es ein weiteres traditionelles Symbol, nämlich das rote Herz. Überraschend, denn eigentlich gelten die Vielzahl an Herz-Emojis zu den beliebtesten Symbolbildchen. Sie sind sogar so beliebt, dass Handy-Nutzer bei einem Emoji-Update des Unicode-Konsortiums im Jahr 2022 um weitere Herz-Emojis gebeten hatten. 20 Prozent der Umfrage-Teilnehmer finden aber, dass das rote Herz veraltet ist. Vielleicht gerade, weil es so viele andere zur Auswahl gibt.

Auf diese Emojis solltest du außerdem Acht geben:

Was haltet ihr davon? Gerechtfertigt, dumm, nötig verständlich?
Bild zum Beitrag
Alles unverständlich 56%
Manches verständlich 39%
Volles Verständnis 5%
Handy, Internet, online, Smartphone, Menschen, Smiley, Gesicht, alte Menschen, Gesellschaft, Daumen, Emoji, Generation Z, Daumen hoch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online