Offizier – die besten Beiträge

Offizier ohne Studium?

Hallo ich bin 24 , habe einen Realschulabschluss und eine Ausbildung als Informationselektroniker (Radio und Fernsehtechniker) im Juli erfolgreich abgeschlossen aber sitze jetzt ohne Arbeit zu Hause rum weil mein Chef mich wegen Corona nicht übernommen hat.

Und überlege ob ich zur Bundeswehr gehe...

Ja das meine ich ernst und bitte um Ernste Antworten. Ich hatte mich schon mal nach der Schule für die Bundeswehr interessiert, da war aber meine Lust einen Handwerksberuf zu lernen noch höher und habe deshalb verschiedene Maßnahmen durchlaufen um mich erstmal zu orientieren und habe dann im Anschluss von 2016-2020 eine Ausbildung als Informationselektroniker gemacht. 3,3 Notenschnitt Theorie, Facharbeit mit über 80% Abgegeben. Warum will ich jetzt zur Bundeswehr ? Naja in den Jahren meiner Ausbildung ist mir aufgefallen , dass der Job nicht mehr das ist was er mal war ... du wirst unterirdisch bezahlt (~550€ im 4. Ausbildungsjahr) als Geselle kannst du dich auf 1000€ mehr freuen und noch mehr unbezahlte Überstunden... desweiteren wirtschaften viele Betriebe am wirtschaftlichen Minimum ich nenne keine Namen aber mein cheff hat zum Beispiel gesagt er ist froh wenn am Ende des Jahres die Kosten gedeckt sind und er plus minus Null rauskommt... da kann man sich drei mal überlegen was für ein Schaden die Corona kriese verursacht... Desweiteren bist du der bimbo der Kunden, siehst morgens schon , dass du das nicht zeitlich schaffen kannst , darfst dich dann von den Kunden anbrüllen lassen warum man denn so spät sei und vom Cheff kriegt man zu hören man sei selber Schuld wenn man 11 stunden ohne Mittagspause arbeitet .. also ich bin mit dem Laden fertig ich will aber weiter was mit Technik machen , ich muss raus ich kann es nicht ab im Büro zu sitzen ich muss an die Frische Luft jeder Tag muss anders sein und vor allem muss die Bezahlung stimmen... so jetzt zu meiner eigentlichen Frage :Mit meiner Ausbildung könnte ich die Laufbahn als Feldwebel (Funk und Fernbeldetechniker /Radar etc.) Einschlagen oder Die des Offiziers (Ohne Studium, weil ich kein Abi habe) dort könnte ich zum Beispiel Helikopterpilot werden ... wir wichtig ist denn Das Studium bei einer Ausbildung als Offizier?

Beruf, Schule, Bundeswehr, Offizier, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Offizierslaufbahn Fliegerischer Dienst?

Guten Tag Kameraden,

Ich hoffe hier eventuell auf kompetente Soldaten oder bereits Ausgeschiedene zu treffen, die mir bei meiner Frage weiterhelfen können.

Zum Eigentlichen:

Ich bin momentan Gefreiter und habe einen Laufbahnwechsel OA im Januar gestellt. Meine erste Wunschverwendung wäre Transportflugzeugpilot, die anderen beiden würden in Richtung Feldnachrichten/SanDienst als Offizier gehen. Jetzt zu meiner Frage: Und zwar gliedert sich das Auswahlverfahren eines Piloten ja in 3 Phasen. Phase 1 in Köln (Offizierseignung) und die anderen beiden in FFB soweit ich gehört hab. Für den Fall, dass ich eine Offizierseignung bekommen würde, aber zum Beispiel in Phase 2 wegen zu schlechter Augen rausfliege, kann ich dann irgendwie auf meine Eignung zurückgreifen indem dass ich in Köln Bescheid gebe und sage, dass ich nun für eine Stelle meines zweit oder dritten Verwendungswunsches bereit wäre?

Oder kann ich mir das wie folgt vorstellen, dass man dann sozusagen in Köln vor die Wahl gestellt wird, ob man mit Phase 2 und 3 weitermacht oder sich doch lieber gleich alternativ für einen seiner anderen Verwendungswünsche entscheidet? Wenn ich wegen zu schlechter Augen rausfliege, gibt es dann kein zurück und muss ich mich neu bewerben?

Ich danke im Voraus und hoffe, dass sich jemand findet, der sowas oder ähnliches schonmal erlebt hat oder sich mit sowas auskennt. Selbstverständlich hab ihn bereits versucht mir selber Informationen zu beschaffen, leider werde ich nicht fündig und würde mich über Kameraden freuen, die Erfahrung damit gemacht haben.

Horrido,

PzGren01

Schule, Bundeswehr, jetpilot, Offizier, Kampfpilot, Ausbildung und Studium

Eltern sind gegen mein Wunschstudium?

Hi,

ich habe folgendes Problem:

meine Eltern wollen, dass ich (m/16) Medizin studieren. Ich jedoch will mich bei der Bundeswehr als Offizier bewerben und Psychologie studieren. Meinen Wunsch, Psychologie zu studieren, verstehen sie nicht, sie sagen, vom Psychologengehalt kann man nicht leben, man kann sich nichts leisten, etc. Sie sagen, dass, wenn ich etwas anderes als Medizin studiere, sie mich an meinem 18. Geburtstag aus dem Haus schmeissen und nie wieder mit mir reden. Ich habe mehrmals mit ihnen darueber geredet, doch sie sagen immer das Gleiche. Das Problem: zum Zeitpunkt der Bewerbung bei der Bundeswehr werde ich noch 17 sein, brauche also eine Unterschrift, die sie mir wohl nicht geben werden.

Ich habe gestern die Polizei angerufen (weil wir uns schon seit 8 Jahren jeden Tag streiten, sie mich auch beleidigen und schlagen) und sie meinten, sie werden das Jugendamt einschalten und es wird ein Familienbetreuer kommen, der meine Wuensche und die meiner Eltern beruecksichtigen wird. Ich habe ihnen auch erzaehlt, dass meine Eltern mich zu Medizin zwingen, und eine Polizistin meinte ''Darum kuemmert sich schon der Familienbetreuer vom Jugendamt''. Jetzt sind meine Eltern nich saurer auf mich, ignorieren mich, beleidigen, etc.

Wird der Familienbetreuer meine Eltern ueberzeugen koennen, dass sie mir freie Wahl beim Studium lassen? Und wenn nicht, kann mir das Jugendamt die Unterschrift geben? Ich will Offizier werden und Psychologie studieren.

MfG

Studium, Familie, Bundeswehr, Berufswahl, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Medizinstudium, Offizier, Psychologiestudium, Studienwahl, Erziehungsberechtigte, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Offizier