No Man's Sky – die besten Beiträge

Chronologische Träume durch No Man´s Sky?

In No Man´s Sky gibt es dem Kreativ Modus, wo man nicht sterben kann und man ganz in Ruhe Tage, Wochen, Monate oder Jahre lang Planeten erkunden kann.

Wenn man Wochen lang nur No Man´s Sky spiel und Planeten erkundet und es wird auch im Schlaf verarbeitet, sind dadurch auch chronologische Träume möglich?

Habt Ihr eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt und habt in der Zeit auch mehrere Jahre eines Lebens geträumt?

Wenn man mehrere Jahre eines Lebens träumt, sind es folgende Bilder:

  • Wohnung XY (taucht öfter in dem Träumen auf)
  • Arbeitsstelle XY (taucht öfter auf)
  • durch eine Stadt gehen/fahren
  • Computerspiel spielen
  • Wohnung aus der Kindheit (in einer der Nächte nach der letzten traumlosen Nacht)

usw., also Alltägliche Dinge.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Anfang 2017 habe ich eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt, ohne ein einziges mal zu sterben. In der Nacht zu 6. März 2017 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in Jahr 2025 war, am Ende des Traumes wurde gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt".

Anfang März 2017 habe ich es in der Traumwelt bis zum Jahr 2025 geschafft. Wäre ich am 5. März 2017 in No Man´s Sky gestorben, wäre die Nacht zum 6. März 2017 eine traumlose Nacht gewesen und das geträumte Leben wäre unterbrochen und es hätte in der Traumwelt ein neues Leben begonnen.

Computerspiele, Fortsetzung, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erkundung, Forschung, Gamer, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Weltraum, No Man's Sky, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Möchte evtl. No Man's Sky kaufen und habe mehrere Fragen. Hilft mir wer?

Hallo zusammen,

ich wollte mir eventuell No Man's Sky kaufen und habe mehrere Fragen, die ich gerne von Spielern wissen wollen würde.

Die Fragen würden mir die Frage erleichtern, ob es sich für lohnt, das Spiel zu kaufen.

Bin halt auf der Suche nach einem Spiel, das ich nicht nach nur wenigen Stunden nicht mehr anfassen will. Sehe es sonst als Zeit und Geldverschwendung.

Selbstverständlich kann ich mich selber informieren, Recherche gestaltete sich aber doch als recht schleppend, da das Spiel mir doch sehr komplex erschien.

1.

Wie steil ist die Lernkurve des Spiels?

Überfordert es einen als Anfänger? Erklärt ein Tutorial oder ähnliches die Mechaniken gut und bringt es einen gut ins Spiel?

2.

Scheint das Spiel nach einer Zeit zu repetitiv?

Hat man das Gefühl, immer dasselbe zu machen? Bringt das Spiel Anreize, das Spiel auch sehr lange spielen zu wollen? Sind die Trilliarden Planeten im Endeffekt gefühlt alle gleich?

3.

Wie sehen Online Communities aus?

Ich weiß, dass es gewisse Zusammenschlüsse gibt, aber wie sehen die genau aus? Verfolgen die ein gemeinsames Ziel? Und sonst, kann man mit Teamkollegen zusammen Sachen machen, wie Basen bauen oder Planeten entdecken? Scheint die Community insgesamt eher recht toxisch oder so offen, das man mit den meisten gut eine schöne Zeit haben kann?

4.

Gibt es so etwas, wie Kämpfe oder Kriege zwischen Gruppen mit Kampfschiffen?

Beispielsweise, dass ein Zusammenschluss einer anderen den Krieg erklärt und Areale überfallen will, oder so?

5.

Ist das Spiel so gestaltet, dass Veränderungen für Spieler auf dem Server von jedem Spieler einsehbar ist?

Zum Beispiel wenn ich einen Planeten sehe, der bereits von einem anderem Spieler, mit dem ich zuvor noch nicht Kontakt hatte, kann ich dann seine Base sehen?

Ich wäre sehr dankbar über antworten. Es reicht aus, nur den oberen Teil der Frage zu beantworten. Den Rest habe ich hingeschrieben, um die Frage bisschen genauer zu erklären .

Schönen Abend oder was auch immer euch noch,

Jonathan

Spiele, Games, Videospiele, Gaming, No Man's Sky, Spiele und Gaming, No Man Sky

Meistgelesene Beiträge zum Thema No Man's Sky